Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Sockel P und Bios Update
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Silberfan" data-source="post: 490172" data-attributes="member: 125619"><p>Hallo Leute </p><p>Vor einigen Tagen konnte ich ein Acer Notebook vor dem Verschrotten retten.</p><p>Am Anfang bootete das Notebook nicht und nach langem Prüfen und rumprobieren bootete es dann nach Austausch des DVD Laufwerkes wieder. </p><p>Das DVD Laufwerk ist nun eines von LG und kann sogar DVD Medien Brennen ,was das vorherige Modell nicht konnte. </p><p>Das Windows Vista hat jemand damals auf Windows 7 Umgestellt .</p><p>Da ich kein Freund von MS Windows bin hab ich kurzerhand das Windows von der Platte gefegt und eine Linux Mint Distribution drauf gesetzt die auch sauber funktioniert. </p><p>Da die Lamellen am Kühler stark Verstaubt waren hab ich diese mit einer Druckluftpistole ausgeblasen ,den Lüfter hab ich gegen einen anderen ausgetauscht da der Alte nur sehr sehr langsam lief. </p><p>Nun hab ich ein altes Notebook das funktionsfähig bei mir im Lager rumsteht. </p><p>Ich hab mich mal auf der Wikipedia Seite umgesehen und bin auf den Intel Mobile Prozessor Sockel P gestoßen zu dem die CPU die im Aspire steckt. </p><p>Es ist die 1,6 Ghz Variante Intel Pentium Dual Core Modell T2330 Serie SLA4K .</p><p>Beim Bios ist mir aufgefallen das die Version 1,45 die bei Acer zum Download bereitsteht nicht die gleiche ist die bereits auf dem Notebook ist (auch wenn es das Modell 7702ZG ist) .</p><p>Dort ist eine Bios Version 1.6 angegeben </p><p>Meine Frage(n) nun dazu.</p><p></p><p>Ist das Bios Upgradebar und wenn ja welche Prozessoren kann ich dann darauf einsetzen ? </p><p>Ist dieses Notebook überhaupt fähig stärkere Prozessoren zu erkennen bzw. zu verwalten ? </p><p></p><p>Mir gefällt das NB da es ein großes Display hat und ich leider im alter nicht mehr so gut sehe (Alters Weitsichtigkeit).</p><p>Muss schon mit Gläsern um die +4.0 rumrennen was mir eigentlich schon fast peinlich ist. </p><p>Früher konnte ich aus 20 Meter Entfernung die Kennungen an den Tastern im Aufzug lesen. </p><p>Heute geht das nicht mehr <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Silberfan, post: 490172, member: 125619"] Hallo Leute Vor einigen Tagen konnte ich ein Acer Notebook vor dem Verschrotten retten. Am Anfang bootete das Notebook nicht und nach langem Prüfen und rumprobieren bootete es dann nach Austausch des DVD Laufwerkes wieder. Das DVD Laufwerk ist nun eines von LG und kann sogar DVD Medien Brennen ,was das vorherige Modell nicht konnte. Das Windows Vista hat jemand damals auf Windows 7 Umgestellt . Da ich kein Freund von MS Windows bin hab ich kurzerhand das Windows von der Platte gefegt und eine Linux Mint Distribution drauf gesetzt die auch sauber funktioniert. Da die Lamellen am Kühler stark Verstaubt waren hab ich diese mit einer Druckluftpistole ausgeblasen ,den Lüfter hab ich gegen einen anderen ausgetauscht da der Alte nur sehr sehr langsam lief. Nun hab ich ein altes Notebook das funktionsfähig bei mir im Lager rumsteht. Ich hab mich mal auf der Wikipedia Seite umgesehen und bin auf den Intel Mobile Prozessor Sockel P gestoßen zu dem die CPU die im Aspire steckt. Es ist die 1,6 Ghz Variante Intel Pentium Dual Core Modell T2330 Serie SLA4K . Beim Bios ist mir aufgefallen das die Version 1,45 die bei Acer zum Download bereitsteht nicht die gleiche ist die bereits auf dem Notebook ist (auch wenn es das Modell 7702ZG ist) . Dort ist eine Bios Version 1.6 angegeben Meine Frage(n) nun dazu. Ist das Bios Upgradebar und wenn ja welche Prozessoren kann ich dann darauf einsetzen ? Ist dieses Notebook überhaupt fähig stärkere Prozessoren zu erkennen bzw. zu verwalten ? Mir gefällt das NB da es ein großes Display hat und ich leider im alter nicht mehr so gut sehe (Alters Weitsichtigkeit). Muss schon mit Gläsern um die +4.0 rumrennen was mir eigentlich schon fast peinlich ist. Früher konnte ich aus 20 Meter Entfernung die Kennungen an den Tastern im Aufzug lesen. Heute geht das nicht mehr :-) [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Sockel P und Bios Update
Oben