Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Shutdown / Abstürze / Freeze TM 8215WLMI
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="rebel_leader" data-source="post: 94613" data-attributes="member: 10678"><p>Hallo ihr,</p><p></p><p>meine Historie zum Thema Acer Travelmate 8215WLMi steht schon zum Teil im Thread "Umfrage: Ist mein Notebook okay". Mein Problem aktuell ist folgendes:</p><p></p><p>Erstmal zur <strong>Historie</strong>: Seit längerer Zeit überhitzt mein Laptop schon massiv.</p><p>Symptome vor einigen Tagen (Anfang letzte Woche): Noch stärkere Überhitzung, die auch nicht mehr mit RMClock oder anderen Utilities in den Griff zu bekommen war. Nach Deinstallation von möglichst vieler Software ging es plötzlich wieder zu Mindestens im Rahmen von bis zu 80/85°C zu arbeiten...</p><p></p><p><em>Grundproblem ist: Ich habe weder Geld noch Zeit</em>, meinen Laptop einschicken zu lassen, da ich diesen aktuell auch brauche. <em>Und aktuell keinen anderen PC hier.</em> Wobei ich Ende dieser Woche wohl einen Desktop bekomme, vorher habe ich aber leider keine Möglichkeit. -.-</p><p></p><p><strong>Probleme seit heute morgen (So): </strong></p><p></p><p>1. Der Laptop schaltet sich plötzlich - ohne Vorwarnung - unvermittelt aus. </p><p>Die Temperatur ist noch im "normalen" Rahmen wie die letzten Monate. Ich kann keinen Grund erkennen, zumal ich den Rechner nur den Abend davor und davor die drei Tage nicht verwendet habe.</p><p></p><p>2. Der Laptop lässt sich nicht mehr hochfahren. Der Lüfter springt an, es leuchtet aber nur das "E-Mail-Lämpchen" (kontinuierlich), was es in den zwei Jahren sonst noch nie getan hat, soweit ich mich erinnern kann.</p><p></p><p>3. Der Monitor bleibt dabei auch aus. Er bleibt auch z.T. dann aus, wenn man merklich feststellt, dass der Bootvorgang durchaus läuft.</p><p></p><p>4. Irgendwie schaffe ich es zwischendrin, nach Warten & Abkühlung des PCs (ohne dass das korreliert) mit reiner Geduld und auf den "Einschaltknopf"-drücken-und-hoffen-solange-bis-es-irgendwann-funktioniert.</p><p></p><p>5. Der Laptop fährt hoch, bleibt aber bei vielen Bootvorgängen irgendwo hängen, im Bootscreen, im F12-Screen, beim Windows "Progress" Screen.</p><p>Zum Teil fährt sich der Laptop auch runter, sobald ich die Login-Details über den Microsoft Windows-Anmeldedialog eingebe. <strong>Oft geht die Tastatur nicht, auch im BIOS nicht!</strong></p><p></p><p>6. Irgendwie kommt es vor, dass nach Herausnahme des Akkus, der StartUp wenigstens plötzlich funktioniert und das schneller und ohne lästiges Freezen. Diese Freude währt jedoch nur von kurzer Dauer, weil nach dem Einloggen oftmals der Screen auch unter Windows einfriert, noch während viele StartUp-Einträge geladen werden oder Programme.</p><p>Ob der Akku kaputt ist, weiß ich nicht, ich bezweifle es aber stark.</p><p>Er war nur jetzt eigentlich bisher immer im Laptop, obwohl ich diesen gleichzeitig praktisch immer am Netzteil hatte...</p><p></p><p>7. Zwischendrin SCHWERE Probleme, der PC piebt zum Beispiel beim Windows-Login oder schon beim Einschalten wild und laut.</p><p>Zudem habe ich in den letzten zwei Stunden zwei "<strong>Bluescreens of Death</strong>" gesehen, was natürlich auch gleich zum Absturz des PCs aus dem z.T. laufenden Modus führte. Ansonsten ist es so:</p><p></p><p>8. <strong>Der Laptop stürzt alle 30-45 Minuten</strong>, sollte er denn einmal normal gestartet sein und funktionieren, <strong>ab</strong>. Aktuell hoffe ich gerade, dass er durchhält, bis ich diesen Post geschrieben habe oder vielleicht sogar länger.</p><p></p><p></p><p>Dumm ist das alles, weil ich heute eigentlich noch über ein halbes Dutzend Bewerbungsanschreiben fertig machen wollte und diese Woche für eine Veranstaltung noch zwei Präsentationen komplett recherchieren bzw. entwickeln und dann didaktisch zusammenbasteln muss (wenn auch ohne PP-Folien) und wenn mein Laptop jetzt nicht wenigstens noch die Woche durchhält, ich weiß gerade echt nicht weiter! <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite3" alt=":(" title="Frown :(" loading="lazy" data-shortname=":(" /> ;( ...</p><p></p><p>Vielen Dank für eure Hilfe schon im Voraus!</p><p></p><p>Und ja, sobald der Desktop da ist, wird mein Travelmate nach knapp elf Monaten endlich eingeschickt, solange besteht mein Temperaturproblem immerhin schon...bitte macht mir keinen Vorwurf draus, Grund s.o.!</p><p></p><p>Beste Grüße,</p><p></p><p>rebel_leader</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="rebel_leader, post: 94613, member: 10678"] Hallo ihr, meine Historie zum Thema Acer Travelmate 8215WLMi steht schon zum Teil im Thread "Umfrage: Ist mein Notebook okay". Mein Problem aktuell ist folgendes: Erstmal zur [B]Historie[/B]: Seit längerer Zeit überhitzt mein Laptop schon massiv. Symptome vor einigen Tagen (Anfang letzte Woche): Noch stärkere Überhitzung, die auch nicht mehr mit RMClock oder anderen Utilities in den Griff zu bekommen war. Nach Deinstallation von möglichst vieler Software ging es plötzlich wieder zu Mindestens im Rahmen von bis zu 80/85°C zu arbeiten... [I]Grundproblem ist: Ich habe weder Geld noch Zeit[/I], meinen Laptop einschicken zu lassen, da ich diesen aktuell auch brauche. [I]Und aktuell keinen anderen PC hier.[/I] Wobei ich Ende dieser Woche wohl einen Desktop bekomme, vorher habe ich aber leider keine Möglichkeit. -.- [B]Probleme seit heute morgen (So): [/B] 1. Der Laptop schaltet sich plötzlich - ohne Vorwarnung - unvermittelt aus. Die Temperatur ist noch im "normalen" Rahmen wie die letzten Monate. Ich kann keinen Grund erkennen, zumal ich den Rechner nur den Abend davor und davor die drei Tage nicht verwendet habe. 2. Der Laptop lässt sich nicht mehr hochfahren. Der Lüfter springt an, es leuchtet aber nur das "E-Mail-Lämpchen" (kontinuierlich), was es in den zwei Jahren sonst noch nie getan hat, soweit ich mich erinnern kann. 3. Der Monitor bleibt dabei auch aus. Er bleibt auch z.T. dann aus, wenn man merklich feststellt, dass der Bootvorgang durchaus läuft. 4. Irgendwie schaffe ich es zwischendrin, nach Warten & Abkühlung des PCs (ohne dass das korreliert) mit reiner Geduld und auf den "Einschaltknopf"-drücken-und-hoffen-solange-bis-es-irgendwann-funktioniert. 5. Der Laptop fährt hoch, bleibt aber bei vielen Bootvorgängen irgendwo hängen, im Bootscreen, im F12-Screen, beim Windows "Progress" Screen. Zum Teil fährt sich der Laptop auch runter, sobald ich die Login-Details über den Microsoft Windows-Anmeldedialog eingebe. [B]Oft geht die Tastatur nicht, auch im BIOS nicht![/B] 6. Irgendwie kommt es vor, dass nach Herausnahme des Akkus, der StartUp wenigstens plötzlich funktioniert und das schneller und ohne lästiges Freezen. Diese Freude währt jedoch nur von kurzer Dauer, weil nach dem Einloggen oftmals der Screen auch unter Windows einfriert, noch während viele StartUp-Einträge geladen werden oder Programme. Ob der Akku kaputt ist, weiß ich nicht, ich bezweifle es aber stark. Er war nur jetzt eigentlich bisher immer im Laptop, obwohl ich diesen gleichzeitig praktisch immer am Netzteil hatte... 7. Zwischendrin SCHWERE Probleme, der PC piebt zum Beispiel beim Windows-Login oder schon beim Einschalten wild und laut. Zudem habe ich in den letzten zwei Stunden zwei "[B]Bluescreens of Death[/B]" gesehen, was natürlich auch gleich zum Absturz des PCs aus dem z.T. laufenden Modus führte. Ansonsten ist es so: 8. [B]Der Laptop stürzt alle 30-45 Minuten[/B], sollte er denn einmal normal gestartet sein und funktionieren, [B]ab[/B]. Aktuell hoffe ich gerade, dass er durchhält, bis ich diesen Post geschrieben habe oder vielleicht sogar länger. Dumm ist das alles, weil ich heute eigentlich noch über ein halbes Dutzend Bewerbungsanschreiben fertig machen wollte und diese Woche für eine Veranstaltung noch zwei Präsentationen komplett recherchieren bzw. entwickeln und dann didaktisch zusammenbasteln muss (wenn auch ohne PP-Folien) und wenn mein Laptop jetzt nicht wenigstens noch die Woche durchhält, ich weiß gerade echt nicht weiter! :( ;( ... Vielen Dank für eure Hilfe schon im Voraus! Und ja, sobald der Desktop da ist, wird mein Travelmate nach knapp elf Monaten endlich eingeschickt, solange besteht mein Temperaturproblem immerhin schon...bitte macht mir keinen Vorwurf draus, Grund s.o.! Beste Grüße, rebel_leader [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Shutdown / Abstürze / Freeze TM 8215WLMI
Oben