Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer TV, Monitore und Projektoren
selbstentwickelten Anwendungen über 3D Beamer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="lacorona" data-source="post: 283269" data-attributes="member: 47722"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>ich habe folgendes Szenario: Selbstentwickelte Anwendungen sollen über einen 3D fähigen Beamer mittels Shuttertechnik dargestellt werden.</p><p>Ist dies möglich?</p><p>Es gibt zum Beispiel den Acer X1110 der 3D ready und Nvidia 3D Vision zertifiziert ist.</p><p></p><p>Ich habe eine Quadro FX 380 Grafikkarte, die Quad Buffering unterstützt, und habe meine Anwendung so programmiert, dass ich wenn ich im Nvidia Control Panel meine 3D einstellungen setze meine Anwendung in page-flipped modus sehe (flackern auf dem monitor).</p><p>Dies geschieht allerdings nicht über 3d vision sondern über die normalen Quadro-Treiber für die Grafikkarte.</p><p></p><p>Jetzt ist meine Frage, ob es einfach geht, wenn ich zB diesen Acer X 1110 anschließe und dann darüber meine Anwendung in 3D sehen kann.</p><p>Wenn ja, geschieht dies über die 3D vision Schiene oder über die DLP Schiene. Also welche Brille brauche ich dazu? 3D Vision von Nvidia oder eine 3D DLP Brille?</p><p></p><p>Leider konnte mir diese Frage selbst Acer nicht beantworten, deshalb hoffe ich jemand von euch hat vielleicht schon Erfahrungen gemacht.</p><p></p><p>Anders gesagt: Geht es Anwendungen, die nicht in der Kompatibilitätsliste von nvidia 3D vision stehen über einen 3D DLP Beamer in Page-flipped wiederzugeben (zB MS Word)?</p><p></p><p>Soweit ich es verstanden habe, benötigt man für das 3D DLP Verfahren einen Stereoskopischen Player auf dem Rechner, welche die Bilder oder Filme (und nur Bilder oder Filme) in page-flipped wandelt (also von 2 bildern nebeneinander in übereinander).</p><p></p><p>Und ich hoffe, dass es auch möglich ist Anwendungen anzuzeigen, welche auf dem Rechner eh schon im Page-flipped modus über den Monitor anschaubar sind.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="lacorona, post: 283269, member: 47722"] Hallo zusammen, ich habe folgendes Szenario: Selbstentwickelte Anwendungen sollen über einen 3D fähigen Beamer mittels Shuttertechnik dargestellt werden. Ist dies möglich? Es gibt zum Beispiel den Acer X1110 der 3D ready und Nvidia 3D Vision zertifiziert ist. Ich habe eine Quadro FX 380 Grafikkarte, die Quad Buffering unterstützt, und habe meine Anwendung so programmiert, dass ich wenn ich im Nvidia Control Panel meine 3D einstellungen setze meine Anwendung in page-flipped modus sehe (flackern auf dem monitor). Dies geschieht allerdings nicht über 3d vision sondern über die normalen Quadro-Treiber für die Grafikkarte. Jetzt ist meine Frage, ob es einfach geht, wenn ich zB diesen Acer X 1110 anschließe und dann darüber meine Anwendung in 3D sehen kann. Wenn ja, geschieht dies über die 3D vision Schiene oder über die DLP Schiene. Also welche Brille brauche ich dazu? 3D Vision von Nvidia oder eine 3D DLP Brille? Leider konnte mir diese Frage selbst Acer nicht beantworten, deshalb hoffe ich jemand von euch hat vielleicht schon Erfahrungen gemacht. Anders gesagt: Geht es Anwendungen, die nicht in der Kompatibilitätsliste von nvidia 3D vision stehen über einen 3D DLP Beamer in Page-flipped wiederzugeben (zB MS Word)? Soweit ich es verstanden habe, benötigt man für das 3D DLP Verfahren einen Stereoskopischen Player auf dem Rechner, welche die Bilder oder Filme (und nur Bilder oder Filme) in page-flipped wandelt (also von 2 bildern nebeneinander in übereinander). Und ich hoffe, dass es auch möglich ist Anwendungen anzuzeigen, welche auf dem Rechner eh schon im Page-flipped modus über den Monitor anschaubar sind. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer TV, Monitore und Projektoren
selbstentwickelten Anwendungen über 3D Beamer
Oben