Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Secure boot abschalten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Donegal" data-source="post: 472803" data-attributes="member: 121217"><p>Hallo Vobexo,</p><p>Danke für den Tipp. Leider läßt sich die Sicherung - falls ich am Samstag richtig gelesen habe - nur auf einem USB-LW, nicht auf DVDs erstellen. Überdies wird damit nur eine Factory default recovery erstellt. Bei evtl. nötigem Wechsel der Festplatte geht die (vorhandene) Recovery Partition verloren. Überdies traue ich USB-Sticks in dieser Hinsicht nur sehr begrenzt. Zu viele haben sich bei mir bereits verabschiedet. Meine kleinste externe Festplatte hat eine Kapazität von 500 GB, die für eine Recovery zu opfern wäre nicht effektiv, zumal es nicht mein NB ist.</p><p>Auch würde das Recovery-Image mir nicht die Möglichkeit geben, das NB ohne laufendes Windows auf Viren zu überprüfen (siehe Kaspersky Rescue CD). Da meine Schwägerin in Sachen Rechner recht unbedarft ist, wird die Wartung (und ggf. die Rettung ihrer Daten) an mir hängen bleiben. Es muss also möglich sein, Live-Systeme starten zu können (z.B. Hirens Boot DVD).</p><p></p><p>Gruß Don</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Donegal, post: 472803, member: 121217"] Hallo Vobexo, Danke für den Tipp. Leider läßt sich die Sicherung - falls ich am Samstag richtig gelesen habe - nur auf einem USB-LW, nicht auf DVDs erstellen. Überdies wird damit nur eine Factory default recovery erstellt. Bei evtl. nötigem Wechsel der Festplatte geht die (vorhandene) Recovery Partition verloren. Überdies traue ich USB-Sticks in dieser Hinsicht nur sehr begrenzt. Zu viele haben sich bei mir bereits verabschiedet. Meine kleinste externe Festplatte hat eine Kapazität von 500 GB, die für eine Recovery zu opfern wäre nicht effektiv, zumal es nicht mein NB ist. Auch würde das Recovery-Image mir nicht die Möglichkeit geben, das NB ohne laufendes Windows auf Viren zu überprüfen (siehe Kaspersky Rescue CD). Da meine Schwägerin in Sachen Rechner recht unbedarft ist, wird die Wartung (und ggf. die Rettung ihrer Daten) an mir hängen bleiben. Es muss also möglich sein, Live-Systeme starten zu können (z.B. Hirens Boot DVD). Gruß Don [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Secure boot abschalten
Oben