Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Schwarzer Bildschirm nach Bios Update... was tun?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="vito3000" data-source="post: 414999" data-attributes="member: 85095"><p>Hallo Fachleute,</p><p></p><p>was kann ich tun, wenn ich ein Bios Update gestartet habe und das Notebook jetzt nur noch einen schwarzen Bildschirm anzeigt?</p><p></p><p>Was ist geschehen?</p><p>Habe seit längerem das Problem, dass mein V3-771G unter Windows 7 nicht mehr herunterzufahren war. Musste immer die Power Taste für 10 sec halten damit das Gerät vollständig ausschaltete. Das Betriebssystem hat natürlich beim booten darauf reagiert und signalisiert, dass das System nicht korrekt beendet wurde.</p><p>Nach dem das System auch immer langsamer wurde und ich Windows 8 erstanden hatte, habe ich mich dafür entschieden das System neu aufzusetzen.</p><p>Habe ein Backup gemacht, Platte neu partitioniert / formatiert und Windows 8 aufgespielt. Windows 8 hat sauber gebootet, alles hat einwandfrei funktioniert bis auf die Ausschaltfunktion. Diese war immer noch so wie unter Windows 7 nicht funktionsfähig. </p><p>Darauf hin habe ich in verschiedenen Foren gelesen, dass ggf. ein Bios Update Abhilfe schaffen könnte. Also habe ich mir die neueste Bios Version heruntergeladen. Zunächst habe ich mit der Version "BIOS - UEFI for Windows 8 Version 2.23" begonnen. Musste jedoch feststellen, dass ich nur ein Upgrade von Version 1.1x verwenden kann. Die 2.23 Installation wurde ohne Weiteres abgebrochen. Dann habe ich die Bios Version 1.15 heruntergeladen und versucht zu installieren.</p><p>Das Installationsprogramm wurde einwandfrei angezeigt und ich konnte das Update starten. Doch dann wurde der Bildschirm schwarz. Ich dachte, ok jetzt bootet das System... doch nach 10 Minuten Warten blieb der Bildschirm immer noch schwarz. Die beiden blauen LED's sind permanent an, der Lüfter oder die Platte läuft ständig und bei versuchen über verschiedene Tasten das Display zu einer Anzeig zu bewegen gab es auch keine Reaktion. Auch der Versuch ein externes Display anzuschließen hat nicht geholfen. Ich dachte mir, ich warte etwas, vielleicht dauert das Update doch länger. Das Gerät läuft jetzt mit dem schwarzen Bildschirm schon seit 3 Stunden...</p><p></p><p>Nun zu meinen Fragen:</p><p> </p><ol> <li data-xf-list-type="ol">Gibt es eine Möglichkeit das Display dazu zu bringen, dass es etwas anzeigt?</li> <li data-xf-list-type="ol">Ist das Update gelungen? Wahrscheinlich nicht!</li> <li data-xf-list-type="ol">Kann ich noch etwas anderes tun außer das Gerät auszuschalten und dann zu versuchen zu booten?</li> </ol><p>Vielen Dank im Voraus für ein unterstützende Rückmeldung.</p><p> Gruß</p><p></p><p>Vito</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="vito3000, post: 414999, member: 85095"] Hallo Fachleute, was kann ich tun, wenn ich ein Bios Update gestartet habe und das Notebook jetzt nur noch einen schwarzen Bildschirm anzeigt? Was ist geschehen? Habe seit längerem das Problem, dass mein V3-771G unter Windows 7 nicht mehr herunterzufahren war. Musste immer die Power Taste für 10 sec halten damit das Gerät vollständig ausschaltete. Das Betriebssystem hat natürlich beim booten darauf reagiert und signalisiert, dass das System nicht korrekt beendet wurde. Nach dem das System auch immer langsamer wurde und ich Windows 8 erstanden hatte, habe ich mich dafür entschieden das System neu aufzusetzen. Habe ein Backup gemacht, Platte neu partitioniert / formatiert und Windows 8 aufgespielt. Windows 8 hat sauber gebootet, alles hat einwandfrei funktioniert bis auf die Ausschaltfunktion. Diese war immer noch so wie unter Windows 7 nicht funktionsfähig. Darauf hin habe ich in verschiedenen Foren gelesen, dass ggf. ein Bios Update Abhilfe schaffen könnte. Also habe ich mir die neueste Bios Version heruntergeladen. Zunächst habe ich mit der Version "BIOS - UEFI for Windows 8 Version 2.23" begonnen. Musste jedoch feststellen, dass ich nur ein Upgrade von Version 1.1x verwenden kann. Die 2.23 Installation wurde ohne Weiteres abgebrochen. Dann habe ich die Bios Version 1.15 heruntergeladen und versucht zu installieren. Das Installationsprogramm wurde einwandfrei angezeigt und ich konnte das Update starten. Doch dann wurde der Bildschirm schwarz. Ich dachte, ok jetzt bootet das System... doch nach 10 Minuten Warten blieb der Bildschirm immer noch schwarz. Die beiden blauen LED's sind permanent an, der Lüfter oder die Platte läuft ständig und bei versuchen über verschiedene Tasten das Display zu einer Anzeig zu bewegen gab es auch keine Reaktion. Auch der Versuch ein externes Display anzuschließen hat nicht geholfen. Ich dachte mir, ich warte etwas, vielleicht dauert das Update doch länger. Das Gerät läuft jetzt mit dem schwarzen Bildschirm schon seit 3 Stunden... Nun zu meinen Fragen: [LIST=1] [*]Gibt es eine Möglichkeit das Display dazu zu bringen, dass es etwas anzeigt? [*]Ist das Update gelungen? Wahrscheinlich nicht! [*]Kann ich noch etwas anderes tun außer das Gerät auszuschalten und dann zu versuchen zu booten? [/LIST] Vielen Dank im Voraus für ein unterstützende Rückmeldung. Gruß Vito [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Schwarzer Bildschirm nach Bios Update... was tun?
Oben