Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Schlechte Akkulaufzeit unter Windows 8
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="kraemer_sg" data-source="post: 389244"><p><strong>AW: Schlechte Akkulaufzeit unter Windows 8</strong></p><p></p><p>Hier ist, was ich Schritt für Schritt gemacht habe:</p><p></p><ol> <li data-xf-list-type="ol">Acer Tool Durchlaufen lassen, Intel Treiber war fest eingestellt (in switchable), Akkulaufzeit 2 Stunden</li> <li data-xf-list-type="ol">Auf discrete umgestellt: ATI Treiber wurde installiert und lief, Akkulaufzeit 3 bis 4 Stunden</li> <li data-xf-list-type="ol">Im discrete Betrieb den Intel Treiber installiert, dann auf switchable umgeschaltet, Bildschirm blieb schwarz.</li> <li data-xf-list-type="ol">Im discrete Betrieb den Treiber von der AMD Webseite installiert, lief, aber im switchable blieb der Bildschirm schwarz.</li> <li data-xf-list-type="ol">Im Internet etwas nachgelesen und den Hinweis gefunden, dass es für den switchable Betrieb nur <em>einen </em>Treiber von ATI gibt, der einen optimierten Intel Treiber enthält. In der Wiederherstellung an den Punkt zurückgegangen, der direkt nach dem Update angelegt worden war. Auf switchable umgestellt und den ATI Treiber von der Acer Webseite für Windows 7 installiert. Gebootet und der Switchable Betrieb funktioniert meistens. Allerdings mit dem Bug, dass wenn umheschaltet wird, häufig nach der Umschaltung das Hintergrundbild futsch ist, so wie früher schon mal.</li> </ol><p>Ich arbeite mit einem Admin Konto und einem Nutzerkonto. Unter dem Nutzerkonto funktioniert das automatische Umschalten, das Admin Konto scheint immer erstmal die ATI Grafik zu nutzen -- das ist aber im Normalbetrieb egal, aber das meinte ich mit holprig. Leider funktioniert das Umschalten nicht immer sauber, aber das war auch schon unter Windows 7 so. Am liebsten wäre mir, man könnte fest auf Intel umschalten.</p><p></p><p>Schlussfolgerung: Einfach unter switchable den ATI Treiber von der Webseite von Acer installieren, direkt nach dem Windows 8 upgrade (vorher die Windows 8 upgrades einspielen). Dann booten, mit der Hand beide Grafikkarten duch Umschalten probieren und dann auf Automatik umschalten.</p><p></p><p></p><p>Grüße</p><p></p><p></p><p>Stefan</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="kraemer_sg, post: 389244"] [b]AW: Schlechte Akkulaufzeit unter Windows 8[/b] Hier ist, was ich Schritt für Schritt gemacht habe: [LIST=1] [*]Acer Tool Durchlaufen lassen, Intel Treiber war fest eingestellt (in switchable), Akkulaufzeit 2 Stunden [*]Auf discrete umgestellt: ATI Treiber wurde installiert und lief, Akkulaufzeit 3 bis 4 Stunden [*]Im discrete Betrieb den Intel Treiber installiert, dann auf switchable umgeschaltet, Bildschirm blieb schwarz. [*]Im discrete Betrieb den Treiber von der AMD Webseite installiert, lief, aber im switchable blieb der Bildschirm schwarz. [*]Im Internet etwas nachgelesen und den Hinweis gefunden, dass es für den switchable Betrieb nur [I]einen [/I]Treiber von ATI gibt, der einen optimierten Intel Treiber enthält. In der Wiederherstellung an den Punkt zurückgegangen, der direkt nach dem Update angelegt worden war. Auf switchable umgestellt und den ATI Treiber von der Acer Webseite für Windows 7 installiert. Gebootet und der Switchable Betrieb funktioniert meistens. Allerdings mit dem Bug, dass wenn umheschaltet wird, häufig nach der Umschaltung das Hintergrundbild futsch ist, so wie früher schon mal. [/LIST] Ich arbeite mit einem Admin Konto und einem Nutzerkonto. Unter dem Nutzerkonto funktioniert das automatische Umschalten, das Admin Konto scheint immer erstmal die ATI Grafik zu nutzen -- das ist aber im Normalbetrieb egal, aber das meinte ich mit holprig. Leider funktioniert das Umschalten nicht immer sauber, aber das war auch schon unter Windows 7 so. Am liebsten wäre mir, man könnte fest auf Intel umschalten. Schlussfolgerung: Einfach unter switchable den ATI Treiber von der Webseite von Acer installieren, direkt nach dem Windows 8 upgrade (vorher die Windows 8 upgrades einspielen). Dann booten, mit der Hand beide Grafikkarten duch Umschalten probieren und dann auf Automatik umschalten. Grüße Stefan [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Schlechte Akkulaufzeit unter Windows 8
Oben