Aspire 8920G Schaltet unter Windows ab, startet neu, Lüfter O.K.

F1Trinity

Neuer Benutzer
Hallo,

ich habe folgendes Problem mit einem Acer Aspire 8920G (Bios 1.14, Nvidia Geforce 9500m GS):

Das Gerät schaltet sich im Windows nach wenigen Minuten (3-5 min) einfach ab und startet neu.
Es geht dabei aber richtig aus, als würde man ohne eingelegten Akku den Netzstecker ziehen und startet dann aber automatisch nach ca. 2 Sekunden neu.
Im Bios oder im abgesicherten Modus tritt das Problen NICHT auf. Lüfter ist sauber, Windows wurde schon neuinstalliert. Ich habe auch zum Test keine Treiber installiert (Grafikkarte etc.)
Leider fällt mir im Moment nichts mehr dazu ein.
Vielleicht habt ihr noch einen Tip?

mfg Steffen
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer 8920G schaltet im Windows ab, startet neu, Lüfter O.K.

Was heisst bei Dir Lüfter "sauber"?
Ist auch die Kühleinheit, also die Lamellen, sauber?

Gerade das 8920G lässt sich hervorragend reinigen!

Und hast Du mal das Netzteil geprüft, ob auch Das raus kommt was auf dem
Netzteil drauf steht?
 

F1Trinity

Neuer Benutzer
AW: Acer 8920G schaltet im Windows ab, startet neu, Lüfter O.K.

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Lüfter wurde richtig gereinigt, mit Druckluftspray und Pinzel. Netzteil wurde gemessen und auch ein anderes baugleiches NT brachte kein Erfolg.

mfg Steffen
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer 8920G schaltet im Windows ab, startet neu, Lüfter O.K.

Gleiches Ergbnis mit/ohne Akku?

Schon mal den Arbeitsspeicher getestet (Memtest86)?
 

F1Trinity

Neuer Benutzer
AW: Acer 8920G schaltet im Windows ab, startet neu, Lüfter O.K.

Ja, auch mit Akku oder ohne das selbe Ergebnis. Ram wurde getestet und schon getauscht. HDD wurde getauscht. Einzig die Grafikkarte habe ich noch nicht getauscht, da sich die Halterung der Heatpipebefestung nur bescheiden entfernen lässt.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer 8920G schaltet im Windows ab, startet neu, Lüfter O.K.

Tja, dann bleibt Dir ja nur noch die Grafikkarte - und das Mainboard!
Aber ob für ein solch altes Gerät der Aufwand noch lohnt?!
(muss jeder für sich selbst entscheiden)
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Acer 8920G schaltet im Windows ab, startet neu, Lüfter O.K.

Hallo,
manchmal ist auch "Nur" das Wärmeleitpad am Ende (gealtert).
Installiere Dir den HwMonitor aus der Software-Ecke und schau nach den Temperaturen.
Steigt eine schnell an = Problem geortet.

Gruß
Mc Stender
 

F1Trinity

Neuer Benutzer
AW: Acer 8920G schaltet im Windows ab, startet neu, Lüfter O.K.

das klingt plausibel, nur frage ich mich, warum das Problem im abges. Modus nicht auftritt, aber dafür im normalen Modus. Ich habe wie gesagt, auch sämtliche Treiber weggelassen und trotzdem tritt es auf. Die CPU und GPU (mit Standard VGA Treiber) läuft doch in beiden Modis gleich, oder?

mfg
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Schaltet unter Windows ab, startet neu, Lüfter O.K.

Im abgesicherten Modus werden die "Leistungsfunktionen" von CPU und GPU nicht aktiviert,
es werden die spezifischen Treiber nicht geladen.
Selbst wenn man Windows installiert, ohne die speziellen Gerätetreiber, benutzt
Windows generische Treiber die solche Funktionen aktiviert.

Diese Treiber (auch die Generischen) sind nötig um das Potential der Geräte zu
aktiveren, und als Folge davon steigt dann auch die Leistungsaufnahme.
Das passiert im abgesicherten Modus nicht.
 
Oben