Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Schaltet sich selbst aus macht er das aus "Sicherheitsgründen"??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="blacky3105" data-source="post: 485191" data-attributes="member: 95730"><p>Hallo, an alle hier!</p><p>Ich bin ein technischer “Doofie“ und verstehe nicht viel davon.</p><p>Also frage Ich Euch alle, um das zu verstehen.</p><p>Ich habe ein Acer 5742G mit Windows7. Nun ist es zweimal passiert, seitdem Ich ihn habe und nutze, dass er sich ohne Vorwarnung selbst ausgeschaltet hat. </p><p>Ich gebe zu, dass Ich in beiden Fällen ihm viel zu tun gegeben habe. In einem Fall habe Ich ein Browserspiel gespielt und weitere Firefox-Fenster offen gehabt und auch noch Negative mit meinem Negativscanner gescannt und im letzten Fall waren mehrere Firefox-Fenster offen in denen YouTube Clips liefen plus ein „normales„ Google-Fenster und wieder der Negativscanner und in beiden Fällen habe Ich schon durch die erhöhte Lüfter Tätigkeit gehört, dass der Acer viel zu tun hat. </p><p>Und dann hat er sich abgeschaltet. Nun das ist nichts Regelmäßiges nur diese Ausnahmen. Aber warum macht der Acer das? </p><p>Um sich und den Prozessor vor Überhitzung und Schaden dadurch zu schützen? Dann macht er doch alles richtig. Nicht wahr? </p><p>Und solange das nicht regelmäßig bei “normaler“ Tätigkeit passiert, ist doch alles in Ordnung. Nicht wahr?</p><p></p><p>Vielen Dank!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="blacky3105, post: 485191, member: 95730"] Hallo, an alle hier! Ich bin ein technischer “Doofie“ und verstehe nicht viel davon. Also frage Ich Euch alle, um das zu verstehen. Ich habe ein Acer 5742G mit Windows7. Nun ist es zweimal passiert, seitdem Ich ihn habe und nutze, dass er sich ohne Vorwarnung selbst ausgeschaltet hat. Ich gebe zu, dass Ich in beiden Fällen ihm viel zu tun gegeben habe. In einem Fall habe Ich ein Browserspiel gespielt und weitere Firefox-Fenster offen gehabt und auch noch Negative mit meinem Negativscanner gescannt und im letzten Fall waren mehrere Firefox-Fenster offen in denen YouTube Clips liefen plus ein „normales„ Google-Fenster und wieder der Negativscanner und in beiden Fällen habe Ich schon durch die erhöhte Lüfter Tätigkeit gehört, dass der Acer viel zu tun hat. Und dann hat er sich abgeschaltet. Nun das ist nichts Regelmäßiges nur diese Ausnahmen. Aber warum macht der Acer das? Um sich und den Prozessor vor Überhitzung und Schaden dadurch zu schützen? Dann macht er doch alles richtig. Nicht wahr? Und solange das nicht regelmäßig bei “normaler“ Tätigkeit passiert, ist doch alles in Ordnung. Nicht wahr? Vielen Dank! [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Schaltet sich selbst aus macht er das aus "Sicherheitsgründen"??
Oben