Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Allgemein
sata - festplatten sicherheit (sloch)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="casy1975" data-source="post: 61822" data-attributes="member: 6341"><p><strong>...</strong></p><p></p><p>Meinst Du das Security-Lock-Pw?</p><p>Das lockt die Festplatte, hat also nichts mit dem System oder Admin-Passwort zu tun. Wenn Du dieses vorher nicht eingibst, wird Dein Betriebssystem nicht hochfahren. Meiner Meinung nach auch in einem anderem Rechner nicht.</p><p></p><p>Oder stößt Dir die Formulierung:</p><p></p><p></p><p></p><p>auf. Damit meine ich, dass z.B. mit einem verbessertem Acer eSettings die "BIOS-Einstellungen" (im speziellen das Festplatten-Kennwort der HD) aus dem Betriebssystem heraus nicht geändert werden könnten. Wäre ja peinlich <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite11" alt=":rolleyes:" title="Roll Eyes :rolleyes:" loading="lazy" data-shortname=":rolleyes:" />, wenn ich dort die FROZEN-Option wieder deaktivieren könnte. Deshalb kann die FROZEN-Option nur durch eine Hard-Reset (siehe Abbildung) oder Neustart bis zum abschließenden neuen "BIOS-Boot" deaktiviert werden. Es sei denn, ich gebe vorher mit F2 in die BIOS-Settings und deaktivere generell wieder die FROZEN-Option.</p><p></p><p>So stelle ich mir zumindest das vor. Allerdings bewege ich mich immer noch mit vagen Vermutungen und Formulierungen durch meine Beiträge.</p><p></p><p>Ich bin nur noch nicht sicher, inwieweit die Option beim LOCK-Zustand Sinn macht (ich erwähnte es bereits vorher), da zur Deaktivierung des Passworts ich ja ohnehin das alte Passwort eingeben muss. Ausschließen tue ich durch die FROZEN-Option im Sec.-LOCK-Zustand lediglich, dass ich es vom Betriebssystem z.B. über Acer eSettings das Ganze tun kann.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="casy1975, post: 61822, member: 6341"] [b]...[/b] Meinst Du das Security-Lock-Pw? Das lockt die Festplatte, hat also nichts mit dem System oder Admin-Passwort zu tun. Wenn Du dieses vorher nicht eingibst, wird Dein Betriebssystem nicht hochfahren. Meiner Meinung nach auch in einem anderem Rechner nicht. Oder stößt Dir die Formulierung: auf. Damit meine ich, dass z.B. mit einem verbessertem Acer eSettings die "BIOS-Einstellungen" (im speziellen das Festplatten-Kennwort der HD) aus dem Betriebssystem heraus nicht geändert werden könnten. Wäre ja peinlich :rolleyes:, wenn ich dort die FROZEN-Option wieder deaktivieren könnte. Deshalb kann die FROZEN-Option nur durch eine Hard-Reset (siehe Abbildung) oder Neustart bis zum abschließenden neuen "BIOS-Boot" deaktiviert werden. Es sei denn, ich gebe vorher mit F2 in die BIOS-Settings und deaktivere generell wieder die FROZEN-Option. So stelle ich mir zumindest das vor. Allerdings bewege ich mich immer noch mit vagen Vermutungen und Formulierungen durch meine Beiträge. Ich bin nur noch nicht sicher, inwieweit die Option beim LOCK-Zustand Sinn macht (ich erwähnte es bereits vorher), da zur Deaktivierung des Passworts ich ja ohnehin das alte Passwort eingeben muss. Ausschließen tue ich durch die FROZEN-Option im Sec.-LOCK-Zustand lediglich, dass ich es vom Betriebssystem z.B. über Acer eSettings das Ganze tun kann. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Allgemein
sata - festplatten sicherheit (sloch)
Oben