Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Allgemein
sata - festplatten sicherheit (sloch)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="frosch" data-source="post: 61752" data-attributes="member: 6491"><p>drauf gekommen bin ich über den c't artikel vom April 2005. es geht darum, dass (so gut wie) jede festplatte einen Hardware-Passwortschutz anbietet, der leider häufig sperrangelweit offen steht. (<a href="http://www.heise.de/ct/05/08/172/" target="_blank">http://www.heise.de/ct/05/08/172/</a>)</p><p></p><p>wie ich feststellen musste, ist mein aspire auch betroffen, und das obwohl im BIOS die HD-Sicherheit implementiert ist. </p><p></p><p>Acer hat mich zuerst zu einem Bios-update animiert, welches aber auch keine lösung gebracht hat. Daraufhin hat die nette Dame das Thema an taiwan weitergegeben.</p><p></p><p>"<em>Ihr Fall wurde bei uns in unserem Labor überprüft. Die angegebenen</em></p><p><em>Informationen wurden an unser Hauptlabor in Taiwan geleitet, mit der Bitte</em></p><p><em>um Erstellung eines neuen BIOS. Sobald dieses BIOS erstellt und auch</em></p><p><em>getestet wurde, wird dieses auf der Homepage bereit gestellt.</em>"</p><p></p><p>meint ihr, da passiert wirklich was? </p><p>wie sind eure geräte konfiguriert?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="frosch, post: 61752, member: 6491"] drauf gekommen bin ich über den c't artikel vom April 2005. es geht darum, dass (so gut wie) jede festplatte einen Hardware-Passwortschutz anbietet, der leider häufig sperrangelweit offen steht. ([URL]http://www.heise.de/ct/05/08/172/[/URL]) wie ich feststellen musste, ist mein aspire auch betroffen, und das obwohl im BIOS die HD-Sicherheit implementiert ist. Acer hat mich zuerst zu einem Bios-update animiert, welches aber auch keine lösung gebracht hat. Daraufhin hat die nette Dame das Thema an taiwan weitergegeben. "[I]Ihr Fall wurde bei uns in unserem Labor überprüft. Die angegebenen Informationen wurden an unser Hauptlabor in Taiwan geleitet, mit der Bitte um Erstellung eines neuen BIOS. Sobald dieses BIOS erstellt und auch getestet wurde, wird dieses auf der Homepage bereit gestellt.[/I]" meint ihr, da passiert wirklich was? wie sind eure geräte konfiguriert? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Allgemein
sata - festplatten sicherheit (sloch)
Oben