Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
[Sammelthread] Windows 8 >>> Pro und Contra - Meinungen - Erfahrungsaustausch
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Oetschi2001" data-source="post: 372290" data-attributes="member: 72527"><p><strong>Windows 8 Pro - Installationshinweise</strong></p><p></p><p>Hallo,</p><p> </p><p>durch das Dreamsparkprogramm von Microsoft habe ich gestern Windows 8 Pro 64-Bit als Download erhalten. Ich wollte hier mal meine Erfahrungen zur Installation teilen und vielleicht hat jemand noch einen Hinweis für mich. :wink:</p><p> </p><p>Laut Website wird das Notebook unter Windows 8 nicht von Acer unterstützt, was ich eigentlich völlig schwachsinnig finde, da gerade, wie im Fall meinem das Notebook erst ein Jahr alt ist.</p><p> </p><p>Also nun zur Installation, zunächst startete ich den Rechner unter meinem "alten" Betriebssystem Windows 7 Pro 64-Bit. Nachdem ich die Installations-DVD einlegte, fing die Setup-Routine automatisch an. Hier musste, wie gewohnt immer mit "Weiter" bestätigt werden, auch muss der Key vor der eigentlichen Installation eingegeben werden. Das Setup fragt dann konkret nach, ob man Dateien behalten oder einen Clean-Install durchführen will. Natürlich aber für den unerfahrenen User verständlich beschrieben. Jedoch sollte beachtet werden, dass wenn man seine Programme behalten will, auswählen sollte, dass man alle Apps behalten will. Da steht nichts mehr von Programmen.</p><p>Die Installation verläuft automatisch, zur Zeitdauer kann ich nichts sagen, da ich zwischendurch außer Haus war. Und als ich wieder zurück war, alles bereits abgeschlossen war. Nach der Anmeldung kommt man auf den neuen Startbildschirm, die heiß diskutierte Metrooberfläche. Hier habe ich erstmal alle blödsinnigen Apps wie Mail, Bing, Karten, Wetter, usw. deinstalliert und mir unter "Alle Apps" meine Programme rausgesucht und auf dem Startschirm angeordnet. Das Menü "Alle Apps" ist genau wie das ehemalige Startmenü untergliedert, d.h. Programme, Systemprogramme, Zubehör, etc.</p><p>Nun testete ich, inwieweit nun alle Programme noch funktionieren: Office 2010, Steam, der VLC-Player, der CCleaner, Norton 360 und Firefox funktionierten auf Anhieb. Auch bei den Microsoft Live Essentials gab es keine Probleme. Ein Blick in die Systemsteuerung zeigte, dass Windows 8 größtenteils die Treiber von Windows 7 übernommen hatte, außer bei der Intel HD-Grafik und der Nvidia GT 540M, da wurden Standardtreiber von Windows 8 übernommen. Nach einem Start von CoD MW3 stellte ich fest, dass dieses mit den neuen Treibern ruckelte. So ersetzte ich die neuen Treiber durch die Windows 7 Treiber von der Acer-Website und siehe da, MW3 läuft wieder, so fließend, wie unter Windows 7. Jedoch verschlechterte sich der Windows-Leistungsindex mit den "neuen" alten Treibern, obwohl sonst eigentlich alles fließender lief, als mit den Windows 8 Standardtreibern.</p><p>Ich denke im Oktober ist mit neuen Windows 8 Treibern zu rechnen. Auf der Seite von Nvidia findet man für die GT 540M zwar einen Windows 8 Treiber, jedoch steht dort auch, dass Hybridversionen mit Intel-Grafikchips nicht unterstützt werden. Aber gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass die GT 540M mit Hybridlösung von Intel bei Sony-Notebooks unterstützt wird. Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich den Treiber dann trotzdem verwenden kann. Ich denke Sony und Acer werden ja nicht unterschiedliche GT 540Ms und I5s verbauen, d.h. die werden wohl baugleich sein. Naja ich warte ab.</p><p>Ein Tipp noch, Windows 8 bietet eine neue Möglichkeit zum beschleunigten Systemstart, um wie gewohnt unter Windows 7 herunterzufahren und zu starten muss nur in Systemsteuerung bei den Energieoptionen der Schnellstart deaktiviert werden. Auch spielt der Media Player keine DVDs mehr ab, die Funktion kann man wohl nachkaufen. Ansonsten läuft bis jetzt alles rund.</p><p> </p><p>MfG</p><p> </p><p>Oetschi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Oetschi2001, post: 372290, member: 72527"] [b]Windows 8 Pro - Installationshinweise[/b] Hallo, durch das Dreamsparkprogramm von Microsoft habe ich gestern Windows 8 Pro 64-Bit als Download erhalten. Ich wollte hier mal meine Erfahrungen zur Installation teilen und vielleicht hat jemand noch einen Hinweis für mich. :wink: Laut Website wird das Notebook unter Windows 8 nicht von Acer unterstützt, was ich eigentlich völlig schwachsinnig finde, da gerade, wie im Fall meinem das Notebook erst ein Jahr alt ist. Also nun zur Installation, zunächst startete ich den Rechner unter meinem "alten" Betriebssystem Windows 7 Pro 64-Bit. Nachdem ich die Installations-DVD einlegte, fing die Setup-Routine automatisch an. Hier musste, wie gewohnt immer mit "Weiter" bestätigt werden, auch muss der Key vor der eigentlichen Installation eingegeben werden. Das Setup fragt dann konkret nach, ob man Dateien behalten oder einen Clean-Install durchführen will. Natürlich aber für den unerfahrenen User verständlich beschrieben. Jedoch sollte beachtet werden, dass wenn man seine Programme behalten will, auswählen sollte, dass man alle Apps behalten will. Da steht nichts mehr von Programmen. Die Installation verläuft automatisch, zur Zeitdauer kann ich nichts sagen, da ich zwischendurch außer Haus war. Und als ich wieder zurück war, alles bereits abgeschlossen war. Nach der Anmeldung kommt man auf den neuen Startbildschirm, die heiß diskutierte Metrooberfläche. Hier habe ich erstmal alle blödsinnigen Apps wie Mail, Bing, Karten, Wetter, usw. deinstalliert und mir unter "Alle Apps" meine Programme rausgesucht und auf dem Startschirm angeordnet. Das Menü "Alle Apps" ist genau wie das ehemalige Startmenü untergliedert, d.h. Programme, Systemprogramme, Zubehör, etc. Nun testete ich, inwieweit nun alle Programme noch funktionieren: Office 2010, Steam, der VLC-Player, der CCleaner, Norton 360 und Firefox funktionierten auf Anhieb. Auch bei den Microsoft Live Essentials gab es keine Probleme. Ein Blick in die Systemsteuerung zeigte, dass Windows 8 größtenteils die Treiber von Windows 7 übernommen hatte, außer bei der Intel HD-Grafik und der Nvidia GT 540M, da wurden Standardtreiber von Windows 8 übernommen. Nach einem Start von CoD MW3 stellte ich fest, dass dieses mit den neuen Treibern ruckelte. So ersetzte ich die neuen Treiber durch die Windows 7 Treiber von der Acer-Website und siehe da, MW3 läuft wieder, so fließend, wie unter Windows 7. Jedoch verschlechterte sich der Windows-Leistungsindex mit den "neuen" alten Treibern, obwohl sonst eigentlich alles fließender lief, als mit den Windows 8 Standardtreibern. Ich denke im Oktober ist mit neuen Windows 8 Treibern zu rechnen. Auf der Seite von Nvidia findet man für die GT 540M zwar einen Windows 8 Treiber, jedoch steht dort auch, dass Hybridversionen mit Intel-Grafikchips nicht unterstützt werden. Aber gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass die GT 540M mit Hybridlösung von Intel bei Sony-Notebooks unterstützt wird. Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich den Treiber dann trotzdem verwenden kann. Ich denke Sony und Acer werden ja nicht unterschiedliche GT 540Ms und I5s verbauen, d.h. die werden wohl baugleich sein. Naja ich warte ab. Ein Tipp noch, Windows 8 bietet eine neue Möglichkeit zum beschleunigten Systemstart, um wie gewohnt unter Windows 7 herunterzufahren und zu starten muss nur in Systemsteuerung bei den Energieoptionen der Schnellstart deaktiviert werden. Auch spielt der Media Player keine DVDs mehr ab, die Funktion kann man wohl nachkaufen. Ansonsten läuft bis jetzt alles rund. MfG Oetschi [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
[Sammelthread] Windows 8 >>> Pro und Contra - Meinungen - Erfahrungsaustausch
Oben