Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Ruckler, Freezes und Lags
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="weiss_was" data-source="post: 228963" data-attributes="member: 33155"><p><strong>AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags</strong></p><p></p><p>klingt echt verlockend, 5sec für Win7...</p><p>Würde mich aber neben xxx Euros noch interne ca. 400 GB kosten, weil die SSD gibts ja noch nicht so gross.</p><p> </p><p>Aber, JUHUUU, endlich hat was gefunkt, war hier im thread auch schon flüchtig erwähnt, die hdparm Geschichte. Damit bleiben die Festplatten (WD6400BEVT) endlich am laufen und keine spin down, spin up's mehr. Ich habe es auf Acer Verhältnisse umfunktioniert und beschreibe es mal:</p><p> </p><p>1) Download hdparm <a href="http://hdparm-win32.dyndns.org/hdparm/" target="_blank">hier</a>, ich hab das zip genommen (funktioniert auch in Win7 64Bit).</p><p>2) aus dem zip braucht man nur hdparm.exe sonst nix, die kopiert man in einen Ordner, dessen Pfad möglichst DOS-kompatibel ist, also kein Ordnername über 8 Buchstaben und keine Leerzeichen.</p><p>3) in diesem Ordner erzeugt man zusätzlich eine Textdatei und schreibt wenn man 1 Festplatte hat das rein:</p><p> </p><p>[CODE]hdparm -B 254 hda</p><p>[/CODE]danach Leerzeile! Wenn man 2 FP hat folgendes, wieder mit Leerzeile danach:</p><p> </p><p>[CODE]hdparm -B 254 hda</p><p>hdparm -B 254 hdb</p><p>[/CODE]4) und benennt die Textdatei um in APM_off.bat</p><p>5)von der APM_off.bat eine Verknüpfung erstellen, Rechsklick auf die Verknüpfung und da steht "Ausführen" - "Normales Fenster". Das in "Minimiert" ändern. Diese Verknüpfung muss nun in Start-Autostart, fertig.</p><p> </p><p>Der 5. Schritt ist nötig, weil hdparm nach einem Kaltstart des Notebooks immer wieder neu geladen werden muss. "Minimiert" macht, dass das BAT nicht bei jedem Neustart aufblitzt.</p><p> </p><p>Ob Wdidle3 /d (s.o.) auch noch gesetzt sein muss bin ich jetzt ehlich gesagt zu faul zum testen, da müsst ich es jetzt extra wieder rausnehmen, schaden kann es jedenfalls nicht.</p><p> </p><p>Die Behauptung im anderen Forum, hdparm würde nicht mit AHCI funken ist Legende, ihr könnt ja testweise im APM_off.bat in einer neuen Zeile noch "pause" (ohne die ") anhängen, dann könnt ihr lesen wie es AHCI bearbeitet.</p><p> </p><p>Boah was'n fight mit diesem Advanced Power Management Schwachfug und die Platten sind jetzt richtig flott!</p><p> </p><p>Wünsche alles Gute!</p><p>weiss_was</p><p> </p><p>Nachtrag auf Wunsch von "weiss was":</p><p><span style="color: red"><strong><u>"Bitte unbedingt weiterlesen bis #409 unten auf dieser Seite, wichtige Ergänzung!!"</u></strong></span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="weiss_was, post: 228963, member: 33155"] [b]AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags[/b] klingt echt verlockend, 5sec für Win7... Würde mich aber neben xxx Euros noch interne ca. 400 GB kosten, weil die SSD gibts ja noch nicht so gross. Aber, JUHUUU, endlich hat was gefunkt, war hier im thread auch schon flüchtig erwähnt, die hdparm Geschichte. Damit bleiben die Festplatten (WD6400BEVT) endlich am laufen und keine spin down, spin up's mehr. Ich habe es auf Acer Verhältnisse umfunktioniert und beschreibe es mal: 1) Download hdparm [URL="http://hdparm-win32.dyndns.org/hdparm/"]hier[/URL], ich hab das zip genommen (funktioniert auch in Win7 64Bit). 2) aus dem zip braucht man nur hdparm.exe sonst nix, die kopiert man in einen Ordner, dessen Pfad möglichst DOS-kompatibel ist, also kein Ordnername über 8 Buchstaben und keine Leerzeichen. 3) in diesem Ordner erzeugt man zusätzlich eine Textdatei und schreibt wenn man 1 Festplatte hat das rein: [CODE]hdparm -B 254 hda [/CODE]danach Leerzeile! Wenn man 2 FP hat folgendes, wieder mit Leerzeile danach: [CODE]hdparm -B 254 hda hdparm -B 254 hdb [/CODE]4) und benennt die Textdatei um in APM_off.bat 5)von der APM_off.bat eine Verknüpfung erstellen, Rechsklick auf die Verknüpfung und da steht "Ausführen" - "Normales Fenster". Das in "Minimiert" ändern. Diese Verknüpfung muss nun in Start-Autostart, fertig. Der 5. Schritt ist nötig, weil hdparm nach einem Kaltstart des Notebooks immer wieder neu geladen werden muss. "Minimiert" macht, dass das BAT nicht bei jedem Neustart aufblitzt. Ob Wdidle3 /d (s.o.) auch noch gesetzt sein muss bin ich jetzt ehlich gesagt zu faul zum testen, da müsst ich es jetzt extra wieder rausnehmen, schaden kann es jedenfalls nicht. Die Behauptung im anderen Forum, hdparm würde nicht mit AHCI funken ist Legende, ihr könnt ja testweise im APM_off.bat in einer neuen Zeile noch "pause" (ohne die ") anhängen, dann könnt ihr lesen wie es AHCI bearbeitet. Boah was'n fight mit diesem Advanced Power Management Schwachfug und die Platten sind jetzt richtig flott! Wünsche alles Gute! weiss_was Nachtrag auf Wunsch von "weiss was": [COLOR=red][B][U]"Bitte unbedingt weiterlesen bis #409 unten auf dieser Seite, wichtige Ergänzung!!"[/U][/B][/COLOR] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Ruckler, Freezes und Lags
Oben