Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Ruckler, Freezes und Lags
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="sowanda" data-source="post: 216966" data-attributes="member: 29782"><p><strong>AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags</strong></p><p></p><p>@weissnix - schliesse mich den anderen Fragern an, welchen Treiber hast Du genau ausgetauscht?</p><p></p><p>Ich hab jetzt auch ein bisschen mit hdtune rumgespielt, und mehrere Durchläufe mit fast identisch miserablem Graph wie tester erhalten (hab nur eine Platte drin).</p><p></p><p>Und jetzt kommts, nach Deinstallation des Intel Storage Matrix-Treibers bekomme ich reproduzierbar einen Graphen ohne Einbrüche!</p><p></p><p>Das ist natürlich wieder komplett unlogisch, nach Intel-Lesart soll der Treiber auch bei Einzellaufwerken Vorteile bieten, und anderem NCQ:</p><p><a href="http://www.intel.com/design/chipsets/matrixstorage_sb.htm" target="_blank">Intel® Matrix Storage Technology</a></p><p></p><p>Nach der Deinstallation vom Intel-Treiber werden die Win7-Sata-Treiber installiert und man muss ein zweites Mal booten. Können die Win7-Treiber auch NCQ? Seltsamerweise bekomme ich mit den Win7-Treibern 89 statt 85MB/sec-Maximum, laut der Doku von Intel sollte man das Gegenteil erwarten ?(</p><p></p><p>Im Intel-Dokument von oben wird erwähnt, dass der Treiber bei mobilen Systemen ein "Link Power Management" macht, um Strom zu sparen. Weiss jemand was das genau ist, evtl. ist ja die WD-Platte dazu inkompatibel?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sowanda, post: 216966, member: 29782"] [b]AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags[/b] @weissnix - schliesse mich den anderen Fragern an, welchen Treiber hast Du genau ausgetauscht? Ich hab jetzt auch ein bisschen mit hdtune rumgespielt, und mehrere Durchläufe mit fast identisch miserablem Graph wie tester erhalten (hab nur eine Platte drin). Und jetzt kommts, nach Deinstallation des Intel Storage Matrix-Treibers bekomme ich reproduzierbar einen Graphen ohne Einbrüche! Das ist natürlich wieder komplett unlogisch, nach Intel-Lesart soll der Treiber auch bei Einzellaufwerken Vorteile bieten, und anderem NCQ: [url=http://www.intel.com/design/chipsets/matrixstorage_sb.htm]Intel® Matrix Storage Technology[/url] Nach der Deinstallation vom Intel-Treiber werden die Win7-Sata-Treiber installiert und man muss ein zweites Mal booten. Können die Win7-Treiber auch NCQ? Seltsamerweise bekomme ich mit den Win7-Treibern 89 statt 85MB/sec-Maximum, laut der Doku von Intel sollte man das Gegenteil erwarten ?( Im Intel-Dokument von oben wird erwähnt, dass der Treiber bei mobilen Systemen ein "Link Power Management" macht, um Strom zu sparen. Weiss jemand was das genau ist, evtl. ist ja die WD-Platte dazu inkompatibel? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Ruckler, Freezes und Lags
Oben