Riß im Gehäuse, grund für Sorge ?

C

Chronos

Guest
Hallo, als ich heute nach hause kam, und mein Notebook anstellen wollte, bemerkte ich einen kleinen Riß im Gehäuse. Vorne links, der Riß ragt ca. 5mm - 1cm ins Gehäuse hinein und ist sowohl oben als auch unten zu sehen. Wie der allerdings dorthin gekommen ist, kann ich nicht sagen, habe das Book immer gut behandelt. Jetzt ist die Frage, gibt es Grund da zum Handeln, ehe es schlimmer wird und der vielleicht weiter aufreißt, oder könnte man damit ohne Bedenken weiter arbeiten ?

Bild folgt heute Abend

Habe die Acer Advantage Garantieerweiterung.


Über Antworten würde ich mich echt freuen.

Gruß
Chronos
 

casy1975

Neuer Benutzer
Hallo,

also ich finds ärgerlich. Bei meinem alten Travelmate habe ich den ganzen Rahmen für das Display gewechselt, weil ich mich so geärgert hatte. Hat mich 99 Euro und ein wenig Schweiß beim Auseinaderbauen gekosten. Nun nutzt das Notebook mein Vater. Ich und mein Vater erst recht behandeln den wie dünnes, unbezahlbares Porzellan. Jetzt sind am Gehäuse hinten auch drei dicke Risse. Gut - ist jetzt sechs Jahre, aber auch ich nicht schön.
Bei ganz schlimmen Rissen halten die Motherboard- und Gehäuseschrauben das Ding zusammen :]. Man sollte dann allerdings, dass Notebook nicht mehr so mit einer Hand an der Ecke anfassen und von links nach rechts tragen :D.
Nächster Fall: Meine Freundin hat auf Arbeit ein Travelmate 6000 (2 Jahre alt) am Lüfter und an der Scharnierschraube ein Riss. Da ist, denke ich, einfach zu viel Spannung drauf.

Aber was ich auch bei anderen Herstellern schon alles gesehen habe, erzähle ich hier gar nicht - von De... bis Fu...

Also ich würde es versuchen, wechseln zu lassen. Allerdings glaube ich, dass ACER dies nicht machen wird, weil dann wahrscheinlich ein Viertel der Notebooks zurückkommt, egal ob selbst verursacht oder Mangel.

Casy
 
Oben