Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Revo R3610 - Bekomme Wake-On-LAN nicht zum Laufen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Pedant" data-source="post: 214527" data-attributes="member: 30437"><p><strong>AW: Revo R3610 - Bekomme Wake-On-LAN nicht zum Laufen</strong></p><p></p><p>Hallo,</p><p></p><p>selbes Problem und auch keine Lösung.</p><p>Ich habe hier mehrere, neue Aspire R3610 und WOL funktioniert nur bei S3 (SuspendToRam), doch bei S5 (SoftPowerOff) leider nicht.</p><p></p><p>Preinstall: wegformatiert</p><p>OS: Vista Business x64</p><p>Bios:A1-P4</p><p>Software: Praktisch keine installiert</p><p>Netzwerkkartentreiber: nvidia / 30.07.2009 / 73.1.4.0</p><p></p><p>In den Eigenschaften der Netzwerkkarte habe ich unter</p><p><span style="color: RoyalBlue">Energieoptionen</span></p><p>alle drei Haken gesetzt:</p><p><span style="color: RoyalBlue">[x] Computer kann gerät auschalten um Energie zu sparen</span></p><p><span style="color: RoyalBlue">[x] Gerät kann den Computer aus dem Standby aktivieren</span></p><p><span style="color: RoyalBlue">[x] Nur Verwaltungsstationen können Stanbycomputer aktivieren</span></p><p>und unter</p><p><span style="color: RoyalBlue">Erweitert</span></p><p>war die Funktion <span style="color: RoyalBlue">WakeOnLan From PowerOff</span></p><p><span style="color: RoyalBlue"></span>per default <span style="color: RoyalBlue">enabled</span>.</p><p></p><p>Im Bios ist <span style="color: RoyalBlue">Power On by Onboard LAN</span></p><p><span style="color: RoyalBlue">[Enabled]</span></p><p></p><p>Die Windowsfirewall ist aktiv. Eine Ausnahme für WOL ist nicht eingetragen.</p><p>Bei deaktivierter Firewall ist auch keine Funktion vorhanden.</p><p></p><p>Der zu weckende Rechner und der weckende Rechner sind per Switch im gleichen Netzwerk, also kein Router dazwischen.</p><p>Am gleichen Netzwerkanschluss lassen sich andere Rechner wecken.</p><p></p><p>Die MAC-Adresse scheint zu stimmen, da das Wecken von S3 mit Angabe der MAC-Adresse funktioniert und ein Ping auf die IP-Adresse nicht ausreicht.</p><p></p><p>Im S3 leuchten die Netzwerkkarten-LED und der Powerschalter blinkt blau.</p><p>Im S5 leuchtet gar nichts.</p><p></p><p>Normalerweise ist das verdächtig, wenn im S5 die Netzwerkkarten-LED aus sind, doch es gibt auch Rechner, bei denen WOL from PowerOff funktioniert, obwohl keine LED leuchtet.</p><p></p><p>Ich wecke übrigens mit wol.exe</p><p><span style="color: SeaGreen">Wake-On-LAN Utility 1.5 By Greg Wittmeyer</span></p><p></p><p>Mit WOL bin ich eigentlich recht vertraut und nutze es bei verschiedensten Rechner seit Jahren und bei den Meisten auch mit Erfolg.</p><p></p><p>Ich behautet mal, dass im BIOS ein Fehler vorliegt oder kann irgendjemand einen R3610 aus dem S5 aufwecken?</p><p>Falls ja, wäre ich für eine Nachricht dankbar.</p><p></p><p>Gruß Frank</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Pedant, post: 214527, member: 30437"] [b]AW: Revo R3610 - Bekomme Wake-On-LAN nicht zum Laufen[/b] Hallo, selbes Problem und auch keine Lösung. Ich habe hier mehrere, neue Aspire R3610 und WOL funktioniert nur bei S3 (SuspendToRam), doch bei S5 (SoftPowerOff) leider nicht. Preinstall: wegformatiert OS: Vista Business x64 Bios:A1-P4 Software: Praktisch keine installiert Netzwerkkartentreiber: nvidia / 30.07.2009 / 73.1.4.0 In den Eigenschaften der Netzwerkkarte habe ich unter [COLOR=RoyalBlue]Energieoptionen[/COLOR] alle drei Haken gesetzt: [COLOR=RoyalBlue][x] Computer kann gerät auschalten um Energie zu sparen [x] Gerät kann den Computer aus dem Standby aktivieren [x] Nur Verwaltungsstationen können Stanbycomputer aktivieren[/COLOR] und unter [COLOR=RoyalBlue]Erweitert[/COLOR] war die Funktion [COLOR=RoyalBlue]WakeOnLan From PowerOff [/COLOR]per default [COLOR=RoyalBlue]enabled[/COLOR]. Im Bios ist [COLOR=RoyalBlue]Power On by Onboard LAN[/COLOR] [COLOR=RoyalBlue][Enabled][/COLOR] Die Windowsfirewall ist aktiv. Eine Ausnahme für WOL ist nicht eingetragen. Bei deaktivierter Firewall ist auch keine Funktion vorhanden. Der zu weckende Rechner und der weckende Rechner sind per Switch im gleichen Netzwerk, also kein Router dazwischen. Am gleichen Netzwerkanschluss lassen sich andere Rechner wecken. Die MAC-Adresse scheint zu stimmen, da das Wecken von S3 mit Angabe der MAC-Adresse funktioniert und ein Ping auf die IP-Adresse nicht ausreicht. Im S3 leuchten die Netzwerkkarten-LED und der Powerschalter blinkt blau. Im S5 leuchtet gar nichts. Normalerweise ist das verdächtig, wenn im S5 die Netzwerkkarten-LED aus sind, doch es gibt auch Rechner, bei denen WOL from PowerOff funktioniert, obwohl keine LED leuchtet. Ich wecke übrigens mit wol.exe [COLOR=SeaGreen]Wake-On-LAN Utility 1.5 By Greg Wittmeyer[/COLOR] Mit WOL bin ich eigentlich recht vertraut und nutze es bei verschiedensten Rechner seit Jahren und bei den Meisten auch mit Erfolg. Ich behautet mal, dass im BIOS ein Fehler vorliegt oder kann irgendjemand einen R3610 aus dem S5 aufwecken? Falls ja, wäre ich für eine Nachricht dankbar. Gruß Frank [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Revo R3610 - Bekomme Wake-On-LAN nicht zum Laufen
Oben