Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Weitere Themen
Acer Service
Reparaturdauer & Verpackung während Garantiezeit
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="frido" data-source="post: 299288"><p><strong>AW: Reparaturdauer & Verpackung während Garantiezeit</strong></p><p></p><p>@ Schimmi</p><p></p><p>Ich berichte hier mal aus meiner langjährigen beruflichen Erfahrung als "Palettenschmeißer" (Abteilungsleiter Logistik) im Hinblick auf eine "geeignete Transportverpackung" und im Hinblick auf mögliche Transportschäden im Zusammenhang mit sogenannten "externen Logistikdienstleistern" >>> in diesem Fall wird es vermutlich der "Paketdienst" UPS sein:</p><p></p><p>Die Originalverpackung bietet aufgrund der dem Produkt angepassten Formteile im Inneren - häufig aus Styropor - und den realtiv exakt angepassten Außenabmessungen immer noch den besten Transportschutz. Bei der Verwendung der Originalverpackung dürfte es dem "Logistikdienstleister" im Falle eine Transportschadens relativ schwer fallen, sich mit dem Argument "unzureichende Transportverpackung" herauszureden. Bei allen anderen Verpackungen ist dieser "Standardausrede" der "Paketdienste" quasi Tür und Tor geöffnet. </p><p></p><p>Nun kannst Du "nur" versuchen, einen möglichst stabilen und ausreichend großen Umkarton zu finden, der ausreichend Platz im Inneren bietet, um rund um den Monitor genügend weiches Füllmaterial zu platzieren. Geeignete Füllmaterialien >>> Schaumstoff - "zusammen geknülltes" Zeitungspapier - Papierschnippsel aus einem Schredder - usw. etc. pp. </p><p></p><p>Und dann kannst Du nur "hoffen", dass alles gut geht und der Monitor ohne Transportschaden bei Acer in Ahrensburg ankommt. Sollte dennoch ein Transportschaden eintreten, sei Dir "relativ" sicher, dass sich der "Logistikdienstleister" (Paketdienst) aufgrund der AGBs zum Thema "geeignete Transportverpackung" aus der "Nummer" herausreden würde. </p><p></p><p>Aus diesem Grunde bewahre ich persönlich alle Originalverpackungen von "kleineren" technischen Geräten, die per "Paketdienst" versendet werden könnten, mindestens für die Dauer der Herstellergarantie im Keller auf. Auch, obwohl ich natürlich weiß, dass dazu keinerlei rechtliche Verpflichtung besteht.</p><p></p><p></p><p>Edit 01:</p><p></p><p><strong>ralppp</strong> war schneller! <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite7" alt=":p" title="Stick Out Tongue :p" loading="lazy" data-shortname=":p" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="frido, post: 299288"] [b]AW: Reparaturdauer & Verpackung während Garantiezeit[/b] @ Schimmi Ich berichte hier mal aus meiner langjährigen beruflichen Erfahrung als "Palettenschmeißer" (Abteilungsleiter Logistik) im Hinblick auf eine "geeignete Transportverpackung" und im Hinblick auf mögliche Transportschäden im Zusammenhang mit sogenannten "externen Logistikdienstleistern" >>> in diesem Fall wird es vermutlich der "Paketdienst" UPS sein: Die Originalverpackung bietet aufgrund der dem Produkt angepassten Formteile im Inneren - häufig aus Styropor - und den realtiv exakt angepassten Außenabmessungen immer noch den besten Transportschutz. Bei der Verwendung der Originalverpackung dürfte es dem "Logistikdienstleister" im Falle eine Transportschadens relativ schwer fallen, sich mit dem Argument "unzureichende Transportverpackung" herauszureden. Bei allen anderen Verpackungen ist dieser "Standardausrede" der "Paketdienste" quasi Tür und Tor geöffnet. Nun kannst Du "nur" versuchen, einen möglichst stabilen und ausreichend großen Umkarton zu finden, der ausreichend Platz im Inneren bietet, um rund um den Monitor genügend weiches Füllmaterial zu platzieren. Geeignete Füllmaterialien >>> Schaumstoff - "zusammen geknülltes" Zeitungspapier - Papierschnippsel aus einem Schredder - usw. etc. pp. Und dann kannst Du nur "hoffen", dass alles gut geht und der Monitor ohne Transportschaden bei Acer in Ahrensburg ankommt. Sollte dennoch ein Transportschaden eintreten, sei Dir "relativ" sicher, dass sich der "Logistikdienstleister" (Paketdienst) aufgrund der AGBs zum Thema "geeignete Transportverpackung" aus der "Nummer" herausreden würde. Aus diesem Grunde bewahre ich persönlich alle Originalverpackungen von "kleineren" technischen Geräten, die per "Paketdienst" versendet werden könnten, mindestens für die Dauer der Herstellergarantie im Keller auf. Auch, obwohl ich natürlich weiß, dass dazu keinerlei rechtliche Verpflichtung besteht. Edit 01: [B]ralppp[/B] war schneller! :p [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Weitere Themen
Acer Service
Reparaturdauer & Verpackung während Garantiezeit
Oben