Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Weitere Themen
Tutorials & Workshops
Reinigung der Lüftungseinheit und der Lamellen > Austausch von Erfahrungen - Anleitungen - Fotos - e
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="frido reloaded" data-source="post: 407273"><p><strong>AW: Reinigung der Lüftungseinheit und der Lamellen > Austausch von Erfahrungen - Anleitungen - Fotos - etc.</strong></p><p></p><p>@ HD1203</p><p></p><p>Bei einem Acer Aspire 8730 G "müssen" lediglich - nachdem die große Serviceklappe auf der Unterseite des Notebooks entfernt worden ist - die Stromversorgung getrennt und die 8 Schrauben, welche die Heatsink mit CPU und GPU verbinden, vollständig gelöst werden. Danach sollte sich die gesamte Lüftungseinheit entfernen lassen, indem sie zunächst auf der gegenüberliegenden Seite des Lüfters angehoben und schräg nach hinten herausgezogen wird.</p><p></p><p>Wichtig ist es, die Schrauben, die die Heatsink mit den Halterungen im Bereich der CPU und GPU verbinden, soweit herauszudrehen, bis sie deutlich wahrnehmbar den Kontakt zu den darunter liegenden "Gewindebuchsen" verlieren. Dieser Moment ist deutlich spürbar. Die Schrauben selber verbleiben dabei in der Heatsink, ohne das sie vollständig herausgeschraubt werden könnten.</p><p></p><p>Die Schrauben sind dabei in einer ganz bestimmten Reihenfolge zu lösen und später in umgekehrter Reihenfolge wieder festzuschrauben.</p><p></p><p></p><p>Edit 01:</p><p></p><p>Reihenfolge, in der die Schrauben der Heatsink zu lösen sind:</p><p></p><p>Ausgangssituation >>> </p><p></p><ul> <li data-xf-list-type="ul">die große Serviceklappe auf der Unterseite des Notebooks ist geöffnet</li> <li data-xf-list-type="ul">das Notebook liegt in geöffnetem Zustand so auf einer weichen, nicht kratzenden Unterlage, dass sich die gesamte Lüftungseinheit rechts oben befindet</li> <li data-xf-list-type="ul">die Lüftungseinheit besteht aus dem eigentlichen Lüfter und der Heatsink, wobei die Heatsink in zwei Teilen ausgeführt ist >>> der linke Teil der Heatsink führt zur CPU (Prozessor), der rechte Teil der Heatsink führt zu GPU (Grafikkarte)</li> </ul><p>Zunächst werden die Schrauben des linken Teils der Heatsink in folgender Reihenfolge gelöst >>></p><p></p><ol> <li data-xf-list-type="ol">einzelne Schraube ganz unten am Ende der Heatsink</li> <li data-xf-list-type="ol">linke Seite der Heatsink >>> obere Schraube</li> <li data-xf-list-type="ol">linke Seite der Heatsink >>> untere Schraube</li> <li data-xf-list-type="ol">rechte Seite der Heatsink >>> einzelne Schraube mittig</li> </ol><p>Rechter Teil der Heatsink über der GPU (Grafikkarte) >>></p><p></p><ol> <li data-xf-list-type="ol">bzw. 5. Schraube oben links</li> <li data-xf-list-type="ol">bzw. 6. Schraube unten rechts</li> <li data-xf-list-type="ol">bzw. 7. Schraube oben rechts</li> <li data-xf-list-type="ol">bzw. 8. Schraube unten links</li> </ol></blockquote><p></p>
[QUOTE="frido reloaded, post: 407273"] [b]AW: Reinigung der Lüftungseinheit und der Lamellen > Austausch von Erfahrungen - Anleitungen - Fotos - etc.[/b] @ HD1203 Bei einem Acer Aspire 8730 G "müssen" lediglich - nachdem die große Serviceklappe auf der Unterseite des Notebooks entfernt worden ist - die Stromversorgung getrennt und die 8 Schrauben, welche die Heatsink mit CPU und GPU verbinden, vollständig gelöst werden. Danach sollte sich die gesamte Lüftungseinheit entfernen lassen, indem sie zunächst auf der gegenüberliegenden Seite des Lüfters angehoben und schräg nach hinten herausgezogen wird. Wichtig ist es, die Schrauben, die die Heatsink mit den Halterungen im Bereich der CPU und GPU verbinden, soweit herauszudrehen, bis sie deutlich wahrnehmbar den Kontakt zu den darunter liegenden "Gewindebuchsen" verlieren. Dieser Moment ist deutlich spürbar. Die Schrauben selber verbleiben dabei in der Heatsink, ohne das sie vollständig herausgeschraubt werden könnten. Die Schrauben sind dabei in einer ganz bestimmten Reihenfolge zu lösen und später in umgekehrter Reihenfolge wieder festzuschrauben. Edit 01: Reihenfolge, in der die Schrauben der Heatsink zu lösen sind: Ausgangssituation >>> [LIST] [*]die große Serviceklappe auf der Unterseite des Notebooks ist geöffnet [*]das Notebook liegt in geöffnetem Zustand so auf einer weichen, nicht kratzenden Unterlage, dass sich die gesamte Lüftungseinheit rechts oben befindet [*]die Lüftungseinheit besteht aus dem eigentlichen Lüfter und der Heatsink, wobei die Heatsink in zwei Teilen ausgeführt ist >>> der linke Teil der Heatsink führt zur CPU (Prozessor), der rechte Teil der Heatsink führt zu GPU (Grafikkarte) [/LIST] Zunächst werden die Schrauben des linken Teils der Heatsink in folgender Reihenfolge gelöst >>> [LIST=1] [*]einzelne Schraube ganz unten am Ende der Heatsink [*]linke Seite der Heatsink >>> obere Schraube [*]linke Seite der Heatsink >>> untere Schraube [*]rechte Seite der Heatsink >>> einzelne Schraube mittig [/LIST] Rechter Teil der Heatsink über der GPU (Grafikkarte) >>> [LIST=1] [*]bzw. 5. Schraube oben links [*]bzw. 6. Schraube unten rechts [*]bzw. 7. Schraube oben rechts [*]bzw. 8. Schraube unten links [/LIST] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Weitere Themen
Tutorials & Workshops
Reinigung der Lüftungseinheit und der Lamellen > Austausch von Erfahrungen - Anleitungen - Fotos - e
Oben