Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Weitere Themen
Tutorials & Workshops
Reinigung der Lüftungseinheit und der Lamellen > Austausch von Erfahrungen - Anleitungen - Fotos - e
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="crosby2k" data-source="post: 372083" data-attributes="member: 72443"><p><strong>AW: Reinigung der Lüftungseinheit und der Lamellen > Austausch von Erfahrungen - Anleitungen - Fotos - etc.</strong></p><p></p><p>Hallo,</p><p></p><p>Ich hab ein Acer Aspire 5745DG mit dem Intel Core i7 740QM.</p><p>in den letzten 2-3 Tagen hat dieser sich des öfteren wenn ich etwas am Laptop gedaddelt habe unvermittelt abgeschaltet.</p><p>Hab mir gedacht der muss etwas überhitzt sein <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite3" alt=":(" title="Frown :(" loading="lazy" data-shortname=":(" /></p><p>Hab mir dann mal ein Prog zum Temperatur feststellen runtergeladen und musste feststellen, dass die CPU im Leerlauf/Internetsurfbetrieb immer um die 57-60°C liegt.</p><p>Der Wert ist doch sicher deutlich zu hoch oder?.</p><p>Wenn der Laptop dann mal etwas Leistung bringen muss geht die Temperatur auf ca 85°C hoch.</p><p>Ist sicher auch zu viel oder?</p><p></p><p>Da ich den Laptop noch keine 2 Jahre besitze läuft doch sicher noch die Herstellergarantie. </p><p>Kann ich jetzt ohne weiteres die beiden Verschlussplatten an der Laptopunterseite öffnen und die Lüfter reinigen?</p><p></p><p>Wie hoch dürfen die Temperaturen im Normalfall liegen?</p><p>Würde mich freuen wenn mir da jemand helfen könnte <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Lg</p><p>Crosby2k</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="crosby2k, post: 372083, member: 72443"] [b]AW: Reinigung der Lüftungseinheit und der Lamellen > Austausch von Erfahrungen - Anleitungen - Fotos - etc.[/b] Hallo, Ich hab ein Acer Aspire 5745DG mit dem Intel Core i7 740QM. in den letzten 2-3 Tagen hat dieser sich des öfteren wenn ich etwas am Laptop gedaddelt habe unvermittelt abgeschaltet. Hab mir gedacht der muss etwas überhitzt sein :( Hab mir dann mal ein Prog zum Temperatur feststellen runtergeladen und musste feststellen, dass die CPU im Leerlauf/Internetsurfbetrieb immer um die 57-60°C liegt. Der Wert ist doch sicher deutlich zu hoch oder?. Wenn der Laptop dann mal etwas Leistung bringen muss geht die Temperatur auf ca 85°C hoch. Ist sicher auch zu viel oder? Da ich den Laptop noch keine 2 Jahre besitze läuft doch sicher noch die Herstellergarantie. Kann ich jetzt ohne weiteres die beiden Verschlussplatten an der Laptopunterseite öffnen und die Lüfter reinigen? Wie hoch dürfen die Temperaturen im Normalfall liegen? Würde mich freuen wenn mir da jemand helfen könnte :) Lg Crosby2k [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Weitere Themen
Tutorials & Workshops
Reinigung der Lüftungseinheit und der Lamellen > Austausch von Erfahrungen - Anleitungen - Fotos - e
Oben