Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Weitere Themen
Tutorials & Workshops
Reinigung der Lüftungseinheit und der Lamellen > Austausch von Erfahrungen - Anleitungen - Fotos - e
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Mc Stender" data-source="post: 370901" data-attributes="member: 38557"><p><strong>AW: Reinigung der Lüftungseinheit und der Lamellen > Austausch von Erfahrungen - Anleitungen - Fotos - etc.</strong></p><p></p><p>Hallo,</p><p>@elwheely</p><p>Wärmeleitpaste ist NUR sehr dünn brauchbar. <0,1mm. Also etwa, wie das Motoröl zwischen Kolben und Zylinder. Werden die Abstände größer müssen Wärmeleitpad´s verwendet werden.</p><p></p><p>Diese werden aus Kostengründen auch zur Schwingungsdämpfung eingesetzt.</p><p>Unabhänig davon, sind die Wärmeübertragungswerte auf die DICKE bezogen. Und das können auch 5mm !! sein. Die Effektivität eines PAD´s ist IMMER besser, als den vorhanden Abstand mit Paste aufzufüllen.</p><p></p><p><strong>Das beste ist die Kombination. Pad mit (sehr wenig) Paste einzusetzen.</strong></p><p></p><p>Gruß</p><p>Mc Stender</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mc Stender, post: 370901, member: 38557"] [b]AW: Reinigung der Lüftungseinheit und der Lamellen > Austausch von Erfahrungen - Anleitungen - Fotos - etc.[/b] Hallo, @elwheely Wärmeleitpaste ist NUR sehr dünn brauchbar. <0,1mm. Also etwa, wie das Motoröl zwischen Kolben und Zylinder. Werden die Abstände größer müssen Wärmeleitpad´s verwendet werden. Diese werden aus Kostengründen auch zur Schwingungsdämpfung eingesetzt. Unabhänig davon, sind die Wärmeübertragungswerte auf die DICKE bezogen. Und das können auch 5mm !! sein. Die Effektivität eines PAD´s ist IMMER besser, als den vorhanden Abstand mit Paste aufzufüllen. [B]Das beste ist die Kombination. Pad mit (sehr wenig) Paste einzusetzen.[/B] Gruß Mc Stender [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Weitere Themen
Tutorials & Workshops
Reinigung der Lüftungseinheit und der Lamellen > Austausch von Erfahrungen - Anleitungen - Fotos - e
Oben