Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Weitere Themen
Tutorials & Workshops
Reinigung der Lüftungseinheit und der Lamellen > Austausch von Erfahrungen - Anleitungen - Fotos - e
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="ttt1900" data-source="post: 370808" data-attributes="member: 71976"><p><strong>AW: Reinigung der Lüftungseinheit und der Lamellen > Austausch von Erfahrungen - Anleitungen - Fotos - etc.</strong></p><p></p><p>Hallo,</p><p>ich besitze das acer aspire 5740G seit ca. 2,5 Jahren. Da die Temperaturen von CPU und Grafik beim Spielen zu hoch wurden, wollte ich auch den Lüfter reinigen. Da man bei diesem Modell offensichtlich das Gerät komplett zerlegen muß, um den Lüfter auszubauen, habe ich mich für den einfachen Weg entschieden: </p><p>1. Beide Serviceklappen entfernt</p><p>2. Festplatte und Arbeitsspeicher ausgebaut</p><p>3. Lüfter mit Büroklammer arretiert</p><p>4. Notebook an den Lamellen von außen nach innen und vom Arbeits-</p><p>    speicherfach her von innen Richtung Lüfter/Lamellen freigeblasen</p><p>    (mit Stickstoff)</p><p>Ergebnis:</p><p>Es löste sich sehr viel feiner Staub und auch ca. 2-Cent große Staubknäul.</p><p>Temperatur sank beim Spielen lt. HWinfo und HWmonitor (ca.-Angaben) :</p><p>CPU von 96 auf 66 Grad</p><p>Grafik von 94 auf 60 Grad</p><p>Normalbetrieb beide ca. 46 Grad. Sind diese Werte jetzt in Ordnung?</p><p>Eine Frage noch:</p><p>Bei meinem Modell sind die Lüftungsschlitze unter dem Kühler zur Hälfte verschlossen. Ist das bei Euch auch so, oder ist das ein Produktionsfehler,</p><p>wie man es bei anderen Modellen teilweise liest?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ttt1900, post: 370808, member: 71976"] [b]AW: Reinigung der Lüftungseinheit und der Lamellen > Austausch von Erfahrungen - Anleitungen - Fotos - etc.[/b] Hallo, ich besitze das acer aspire 5740G seit ca. 2,5 Jahren. Da die Temperaturen von CPU und Grafik beim Spielen zu hoch wurden, wollte ich auch den Lüfter reinigen. Da man bei diesem Modell offensichtlich das Gerät komplett zerlegen muß, um den Lüfter auszubauen, habe ich mich für den einfachen Weg entschieden: 1. Beide Serviceklappen entfernt 2. Festplatte und Arbeitsspeicher ausgebaut 3. Lüfter mit Büroklammer arretiert 4. Notebook an den Lamellen von außen nach innen und vom Arbeits- speicherfach her von innen Richtung Lüfter/Lamellen freigeblasen (mit Stickstoff) Ergebnis: Es löste sich sehr viel feiner Staub und auch ca. 2-Cent große Staubknäul. Temperatur sank beim Spielen lt. HWinfo und HWmonitor (ca.-Angaben) : CPU von 96 auf 66 Grad Grafik von 94 auf 60 Grad Normalbetrieb beide ca. 46 Grad. Sind diese Werte jetzt in Ordnung? Eine Frage noch: Bei meinem Modell sind die Lüftungsschlitze unter dem Kühler zur Hälfte verschlossen. Ist das bei Euch auch so, oder ist das ein Produktionsfehler, wie man es bei anderen Modellen teilweise liest? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Weitere Themen
Tutorials & Workshops
Reinigung der Lüftungseinheit und der Lamellen > Austausch von Erfahrungen - Anleitungen - Fotos - e
Oben