Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Weitere Themen
Tutorials & Workshops
Reinigung der Lüftungseinheit und der Lamellen > Austausch von Erfahrungen - Anleitungen - Fotos - e
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Willimarzipan" data-source="post: 364681" data-attributes="member: 63951"><p><strong>AW: [How To] Lüfterreinigung/pflege</strong></p><p></p><p>Zu allererst muss ich sagen, dass der Thread echt großartig ist, wenn man nicht weiß, wie man am Besten seinen Laptop reinigen soll.</p><p></p><p>Ich habe zu Weihnachten 2011 auch einen Acer Aspire 5742G bekommen. Ich habe mir diesen selber ausgesucht und leider nicht darauf geachtet, dass über dem Lüfter eine Serviceklappe ist. Die Temperaturen sind bis jetzt nicht sonderlich angestiegen. Die Mainboardtemperatur beträgt, egal ob beim Spielen oder bei Office immer 59/60 Grad.</p><p>Ich muss zwar mein Laptop noch nicht säubern. Ich habe schon einiges über die Methode mit der Druckluftspraydose gelesen, aber ich denke immernoch, dass der Staub sich ganz im anderen Eck ansammeln würde, wenn man die Methode immer wieder anwendet.</p><p>Nach ein bisschen überlegen ist mir folgendes eingefallen:</p><p>Für den Staubsauger gibt es so ein Teil mit einem dünnen langen, biegsamen Schlauch (ich weiß nicht genau, wie ich es beschreiben soll). Mit dem Schlauch hat man schonmal den Durchmesser vom Staubsauger selbst verkleinert, aber man kommt immernoch nicht zwischen die Schlitze. Und hier nun meine Idee:</p><p>Man klebt von dem dünnen langen Schlauch vorne die Öffnung komplett mit Tesafilm zu. Dann macht man einen kleinen Schlitz rein und steckt ein Strohhalm hindurch. Diesen müsste man noch etwas fixieren, da er sonst mit eingesaugt wird <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite3" alt=":(" title="Frown :(" loading="lazy" data-shortname=":(" />.</p><p>Und nun müsste man eigentlich zwischen jeder einzelnen Limelle kommen und kann so die Staubdecke Stück für Stück absaugen. Ist halt ein bisschen aber eigentlich müsste dies gehen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" />.</p><p></p><p>Klar kann man eine Druckluftspraydose nehmen und den Staubsauger über den Lüfter halten, sodass der gesamte Staub gleich abgesaugt wird, aber es gibt evtl. Leute, die nicht extra eine solche Dose kaufen möchten <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" />.</p><p></p><p>Ich würde mich freuen, wenn ihr ein paar Meinungen zu meiner Methode sagen könntet <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" />.</p><p></p><p>@<a href="http://www.acer-userforum.de/members/darksider-67038.html" target="_blank">Darksider</a>: Du wolltest doch ein paar Bilder reinstellen?!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Willimarzipan, post: 364681, member: 63951"] [b]AW: [How To] Lüfterreinigung/pflege[/b] Zu allererst muss ich sagen, dass der Thread echt großartig ist, wenn man nicht weiß, wie man am Besten seinen Laptop reinigen soll. Ich habe zu Weihnachten 2011 auch einen Acer Aspire 5742G bekommen. Ich habe mir diesen selber ausgesucht und leider nicht darauf geachtet, dass über dem Lüfter eine Serviceklappe ist. Die Temperaturen sind bis jetzt nicht sonderlich angestiegen. Die Mainboardtemperatur beträgt, egal ob beim Spielen oder bei Office immer 59/60 Grad. Ich muss zwar mein Laptop noch nicht säubern. Ich habe schon einiges über die Methode mit der Druckluftspraydose gelesen, aber ich denke immernoch, dass der Staub sich ganz im anderen Eck ansammeln würde, wenn man die Methode immer wieder anwendet. Nach ein bisschen überlegen ist mir folgendes eingefallen: Für den Staubsauger gibt es so ein Teil mit einem dünnen langen, biegsamen Schlauch (ich weiß nicht genau, wie ich es beschreiben soll). Mit dem Schlauch hat man schonmal den Durchmesser vom Staubsauger selbst verkleinert, aber man kommt immernoch nicht zwischen die Schlitze. Und hier nun meine Idee: Man klebt von dem dünnen langen Schlauch vorne die Öffnung komplett mit Tesafilm zu. Dann macht man einen kleinen Schlitz rein und steckt ein Strohhalm hindurch. Diesen müsste man noch etwas fixieren, da er sonst mit eingesaugt wird :(. Und nun müsste man eigentlich zwischen jeder einzelnen Limelle kommen und kann so die Staubdecke Stück für Stück absaugen. Ist halt ein bisschen aber eigentlich müsste dies gehen ;). Klar kann man eine Druckluftspraydose nehmen und den Staubsauger über den Lüfter halten, sodass der gesamte Staub gleich abgesaugt wird, aber es gibt evtl. Leute, die nicht extra eine solche Dose kaufen möchten ;). Ich würde mich freuen, wenn ihr ein paar Meinungen zu meiner Methode sagen könntet ;). @[URL="http://www.acer-userforum.de/members/darksider-67038.html"]Darksider[/URL]: Du wolltest doch ein paar Bilder reinstellen?! [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Weitere Themen
Tutorials & Workshops
Reinigung der Lüftungseinheit und der Lamellen > Austausch von Erfahrungen - Anleitungen - Fotos - e
Oben