Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Weitere Themen
Tutorials & Workshops
Reinigung der Lüftungseinheit und der Lamellen > Austausch von Erfahrungen - Anleitungen - Fotos - e
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="weiss_was" data-source="post: 342700" data-attributes="member: 33155"><p><strong>AW: [How To] Lüfterreinigung/pflege</strong></p><p></p><p>@ vso</p><p></p><p>Blödsinn!</p><p></p><p>Viiiele haben hier und woanders schon von anhaltendem Erfolg durch Druckluft berichtet. Ich selber puste seit 2 Jahren regelmäßig so alle 3 Monate durch und da ich an einer Lüftersteuerung mitentwickle habe ich die Temps ständig im Auge und die sind seit damals kein Grad gestiegen.</p><p></p><p>Natürlich sollte jeder vorher bei seinem Modell erst mal die Serviceklappe öffnen und schauen ob man wenigstens ein bisschen was vom Lüfter sieht, dann kann man auch von innen nach aussen drucklüften. Wenn man den Lüfter nicht sieht von aussen durch die Rippen, vorher den Lüfter mit einem Draht (Büroklammer) blockieren.</p><p></p><p>Ruhig auch zusätzlich einen starken Staubsauger zum Einsatz bringen, auch für den Innenraum und alle Lüftungsöffnungen.</p><p></p><p>Das man dadurch Staub im Laptop verteilt ist auch so ein Gerücht - solche und zB. Horrorvisionen von "undurchdringlichen Staubwänden aus Beton" führen idR. dazu das die Leute einfach gar nix machen - "alles andere wär viel zu kompliziert"...</p><p>-> die sieht man aber erst mal nicht weil hier immer nur die posten bei denen das Kind schon auf die eine oder andere Weise teif in den Brunnen gefallen ist.</p><p></p><p>Ausserdem arbeiten diese haltlosen Gerüchte direkt in das Konzept der mancher Notebook-Hersteller, die die Lüfter immer besser "verstecken" damit die Servicestationen keine Arbeitsplätze verlieren...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="weiss_was, post: 342700, member: 33155"] [b]AW: [How To] Lüfterreinigung/pflege[/b] @ vso Blödsinn! Viiiele haben hier und woanders schon von anhaltendem Erfolg durch Druckluft berichtet. Ich selber puste seit 2 Jahren regelmäßig so alle 3 Monate durch und da ich an einer Lüftersteuerung mitentwickle habe ich die Temps ständig im Auge und die sind seit damals kein Grad gestiegen. Natürlich sollte jeder vorher bei seinem Modell erst mal die Serviceklappe öffnen und schauen ob man wenigstens ein bisschen was vom Lüfter sieht, dann kann man auch von innen nach aussen drucklüften. Wenn man den Lüfter nicht sieht von aussen durch die Rippen, vorher den Lüfter mit einem Draht (Büroklammer) blockieren. Ruhig auch zusätzlich einen starken Staubsauger zum Einsatz bringen, auch für den Innenraum und alle Lüftungsöffnungen. Das man dadurch Staub im Laptop verteilt ist auch so ein Gerücht - solche und zB. Horrorvisionen von "undurchdringlichen Staubwänden aus Beton" führen idR. dazu das die Leute einfach gar nix machen - "alles andere wär viel zu kompliziert"... -> die sieht man aber erst mal nicht weil hier immer nur die posten bei denen das Kind schon auf die eine oder andere Weise teif in den Brunnen gefallen ist. Ausserdem arbeiten diese haltlosen Gerüchte direkt in das Konzept der mancher Notebook-Hersteller, die die Lüfter immer besser "verstecken" damit die Servicestationen keine Arbeitsplätze verlieren... [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Weitere Themen
Tutorials & Workshops
Reinigung der Lüftungseinheit und der Lamellen > Austausch von Erfahrungen - Anleitungen - Fotos - e
Oben