Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Weitere Themen
Tutorials & Workshops
Reinigung der Lüftungseinheit und der Lamellen > Austausch von Erfahrungen - Anleitungen - Fotos - e
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Enia" data-source="post: 305292" data-attributes="member: 35960"><p><strong>AW: Reinigung der Lüftungseinheit und der Lamellen > Austausch von Erfahrungen - Anleitungen - Fotos - etc.</strong></p><p></p><p>Huhu Piq</p><p></p><p>Für mich ist es ein zu großes Risiko, das Notebook auseinanderzunehmen. Ich hab noch ein altes, das ich zerlegen könnte, aber es ist wirklich nicht einfach zu zerlegen bei diesen Modellen. Solange also ein Notebook noch anders hinzukriegen ist, werd ich es sicher nicht öffnen. Sonst ist es dann ev. wirklich kaputt. Ich kenn mich einfach zu wenig aus, um das so sorglos durchziehen zu können, das wär bei mir wirklich die allerletzte Option. Bei meinem letzten toten Acer-Notebook müsste ich z. B. löten. </p><p></p><p>Aber klar, wenn es bei Dir nicht mehr anders geht, musst Du es öffnen, es sei denn, Du hast noch Garantie, dann auf keinen Fall und gleich in den Service.</p><p></p><p>Also ohne Update geht´s gut, hab ja noch Antivir, das natürlich auf neuestem Stand ist.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Enia, post: 305292, member: 35960"] [b]AW: Reinigung der Lüftungseinheit und der Lamellen > Austausch von Erfahrungen - Anleitungen - Fotos - etc.[/b] Huhu Piq Für mich ist es ein zu großes Risiko, das Notebook auseinanderzunehmen. Ich hab noch ein altes, das ich zerlegen könnte, aber es ist wirklich nicht einfach zu zerlegen bei diesen Modellen. Solange also ein Notebook noch anders hinzukriegen ist, werd ich es sicher nicht öffnen. Sonst ist es dann ev. wirklich kaputt. Ich kenn mich einfach zu wenig aus, um das so sorglos durchziehen zu können, das wär bei mir wirklich die allerletzte Option. Bei meinem letzten toten Acer-Notebook müsste ich z. B. löten. Aber klar, wenn es bei Dir nicht mehr anders geht, musst Du es öffnen, es sei denn, Du hast noch Garantie, dann auf keinen Fall und gleich in den Service. Also ohne Update geht´s gut, hab ja noch Antivir, das natürlich auf neuestem Stand ist. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Weitere Themen
Tutorials & Workshops
Reinigung der Lüftungseinheit und der Lamellen > Austausch von Erfahrungen - Anleitungen - Fotos - e
Oben