Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Weitere Themen
Tutorials & Workshops
Reinigung der Lüftungseinheit und der Lamellen > Austausch von Erfahrungen - Anleitungen - Fotos - e
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="fiatpanda" data-source="post: 264475"><p><strong>AW: Disskusionen rund um das Lüfter-Reinigen</strong></p><p></p><p>Für die Aspire 5610 nutzer :</p><p></p><p>Das Notebook ist eine (von der Wartung her gesehen) Fehlkonstruktion !</p><p></p><p>Lüfter ist einfach ausgebaut und gereingt. Die Heatpipe der CPU und des Chipsatzes kann man ganz Leicht entfernen, die Lamellen reinigen und neue WärmeLeitPaste auftragen.</p><p></p><p>Aber kommen wir zur GPU !</p><p></p><p>Das ist das schlimmste was ich je gesehen hab !</p><p>Die GPU hat eine eigene Heatpipe. Um da ran zu kommen (zum wechseln der GPU) muss man das ganze Notebook außeinander nehmen. Bis auf das nackte Mainboard.</p><p></p><p>Kurze beschreibung :</p><p></p><p>Service Klappe öffnen</p><p>DVD Laufwerk raus</p><p>Alle Schrauben unten raus, Achtung verschiedene Längen !</p><p>Oben Tastatur weg</p><p>Monitor muss komplett entfernt werden</p><p>Oberen Deckel mit Touchpad hochheben und entfernen</p><p>Nun die kleinen Stecker und USB Platine vom Mainboard entfernen (merken wo sie waren)</p><p>Die 2 Schrauben des Mainboard lösen </p><p>Dann kann man das komplette Board aus dem Gehäuse entfernen.</p><p></p><p>Nun hat man vollzugriff auf die Heatpipe der GPU.</p><p></p><p>NICHT geeignet für unerfahrene !!!!</p><p></p><p>Um den Monitor entfernen zu können, muss man die 2 seitlichen Scharnieren entfernen und die WLAN Antennen abstecken. </p><p></p><p>Ich denke nicht das ich ein TuT dazu schreiben werde, denn ich nimm das Ding nicht mehr außeinander, denn das dauert ewig.</p><p></p><p>In umgekehrter Richtung zusammenbauen! Der Laptop rennt wieder...wie neu !</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fiatpanda, post: 264475"] [b]AW: Disskusionen rund um das Lüfter-Reinigen[/b] Für die Aspire 5610 nutzer : Das Notebook ist eine (von der Wartung her gesehen) Fehlkonstruktion ! Lüfter ist einfach ausgebaut und gereingt. Die Heatpipe der CPU und des Chipsatzes kann man ganz Leicht entfernen, die Lamellen reinigen und neue WärmeLeitPaste auftragen. Aber kommen wir zur GPU ! Das ist das schlimmste was ich je gesehen hab ! Die GPU hat eine eigene Heatpipe. Um da ran zu kommen (zum wechseln der GPU) muss man das ganze Notebook außeinander nehmen. Bis auf das nackte Mainboard. Kurze beschreibung : Service Klappe öffnen DVD Laufwerk raus Alle Schrauben unten raus, Achtung verschiedene Längen ! Oben Tastatur weg Monitor muss komplett entfernt werden Oberen Deckel mit Touchpad hochheben und entfernen Nun die kleinen Stecker und USB Platine vom Mainboard entfernen (merken wo sie waren) Die 2 Schrauben des Mainboard lösen Dann kann man das komplette Board aus dem Gehäuse entfernen. Nun hat man vollzugriff auf die Heatpipe der GPU. NICHT geeignet für unerfahrene !!!! Um den Monitor entfernen zu können, muss man die 2 seitlichen Scharnieren entfernen und die WLAN Antennen abstecken. Ich denke nicht das ich ein TuT dazu schreiben werde, denn ich nimm das Ding nicht mehr außeinander, denn das dauert ewig. In umgekehrter Richtung zusammenbauen! Der Laptop rennt wieder...wie neu ! [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Weitere Themen
Tutorials & Workshops
Reinigung der Lüftungseinheit und der Lamellen > Austausch von Erfahrungen - Anleitungen - Fotos - e
Oben