Aspire One D255E Recovery

hundel

Neuer Benutzer
Ich habe die 250HD gegen eine 256SSD getauscht. Vorher habe ich die Recovery DVDs erstellt. Nach den Angaben im Handbuch bin ich davon ausgegangen, dass der Computer wieder in den Auslieferungsstand durch die DVDs erstellt wird. Nach meinen bisherigen Recherchen trifft das wohl nicht zu.Die alte Festplatte habe ich gelöscht. Mehrere Versuche der Wiederherstellung mit den Recoverys sind gescheitert. Das Setup hängt sich immer an der gleiche Stelle auf (Treiberinstallation 34/43).
Das Netbook hat nun kein Betriebsystem.
Was kann ich nun tun?
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Recovery

hallo,
vorrausgesetzt, da war Windows drauf, saugst du dir ein Image aus dem Netz,
passend zu deinem Lizenskey auf der Rechnerunterseite
und installierst "Clean".
Schau in der Windowsecke, da steht
wie es jeht.

good luck!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Recovery

Und in der Software-Ecke, wie man das .iso auf einen Stick schiebt.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Und dann vom Stick booten / installieren. :thumbup:
 

hundel

Neuer Benutzer
AW: Recovery

Vielen Dank, aber leider Thema verfehlt.

Ich möchte den Auslieferungszustand wiederherstellen, einschließlich der ursprüngliche Partionierung mit der Recovery Partion
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Recovery

öhm,
da die Platte vermutlich LowLevel formatiert wurde, ist damit auch die "PQService" unwiederbringlich im Datennirvana gelandet.
Andernfalls, kannst du sie wieder einbauen und versuchen das System zu recovern und dir erneut
Datenträger zu erstellen.
Bitte dazu die Anleitungen im Recoverbereich "studieren".

Die erste Brennrunde der Recovermedien verlief ohne Probleme?
Eine weitere Möglichkeit wäre mittels "ImageBurn"
die erstellten Datenträger abermals zum "Image" zu extrahieren
und erneut zu versuchen, diese mit 1x, 2x Geschwindigkeit zu brennen?

Den Link, wo ein anderer User die gleiche Problematik hatte,
finde ich just leider nicht.

Du kannst auch "Acer" deine, pardon, "Geschichte" erzählen
und dich erkundigen, ob es einen für dich kostenlosen "Recoversatz" gibt,
was ich persönlich jedoch für wenig aussichtsreich halte,
da du deinen Rechner umgebaut hast.

good luck!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Recovery

Hallo,
um es auf den Punkt zu bringen.
Recovery-Medien setzen eine Partitionierte + Formatierte Festplatte vorraus und erzeugen KEINE PQSERVICE neu.

Im Recovery-Bereich gab es eine Möglichkeit sowas zu "Basteln".

Gruß
Mc Stender
 
Oben