Aspire 7736ZG Recovery von DVD nach Festplattenwechsel nicht mehr möglich

Chefe

Neuer Benutzer
Hallo liebe Recovery-Leidensgenossen :crying:

ich musste bzw. wollte nach einem Festplattenwechsel (war defekt und nur noch am klicken) mein `Win7 Home Premium´ per Recovery von DVD wieder herstellen.
Habe die originale `WD3200BEVT´ gegen eine neue `WD3200BPVT´ also die gleich Platte nur mit einem P in der Bezeichnung, ersetzt.

Es hat auch bis zum Neustart (nach der 3. DVD) alles `normal´ gefunzt (habe es früher schon einmal mit diesen DVD`s gemacht)

Beim 1. Neustart erscheint noch ganz normal `Dienste werden gestartet´ und dann geht ein kl. Fenster, mit der (sinngemäßen) Meldung auf, dass das ausführen dieser Windowsversion auf dieser Hardtware nicht möglich sei...?!? :(
Ich habe nur die Festplatte tauschen müssen, sonst nix.!!
Wenn man das Win7 nur neu aktivieren müsste, könnte ich es noch verstehen, aber das...?!?
Nach jedem weiteren Neustart kommt jetzt nur noch: "Die Installation konnte nicht abgeschlossen werden, starten die Installation erneut um Win neu zu installieren"

Es sind `n Menge `Cracks´ hier im Forum, hat jemand von euch `ne Idee wie ich diese Systemwiederherstellung/Recovery doch noch hinbekomme ohne kmpl. neu installieren zu müssen?

Gruß und danke schonmal... :thumbsup:
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Recovery von DVD nach Festplattenwechsel nicht mehr möglich

Hallo,
auf die "Einfache" ??
Recovery kommt von Wiederherstellen = Partitionen füllen.
Da sollten 100MB Fat32, dein Lw C : und dein Lw D : .

Der leichte Weg.....
Win 7 .iso saugen, DvD langsam brennen und den Installer laufen lassen.

Danach kann man das ja mit den Recovery füllen.

Gruß
Mc Stender
 

Chefe

Neuer Benutzer
AW: Recovery von DVD nach Festplattenwechsel nicht mehr möglich

Hallo Mc Stender,

vielen Dank für die schnelle Antwort, werde mir gleich mal das Iso Image ziehen, langsam brennen und dann so weiter vorgehen wie du mir geraten hast...

Danke und Gruß :thumbup:
 
L

Linus

Guest
AW: Recovery von DVD nach Festplattenwechsel nicht mehr möglich

@ Chefe

Damit der Recovery Prozess mit Hilfe der Recovery DVDs auf einer neuen Festplatte erfolgreich durchgeführt werden kann, "müssen" auf der neuen Festplatte zunächst mindestens 2 Partitionen C und D im Format NTFS in ausreichender Größe erstellt werden.

Siehe Anleitung >>>

http://www.acer-userforum.de/acer-recovery/53975-erecovery-downloadlink.html#post425363
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chefe

Neuer Benutzer
AW: Recovery von DVD nach Festplattenwechsel nicht mehr möglich

Der leichte Weg....

Hallo Mc Stender,

...hab`s so gemacht wie du mir geraten hast, den Installer durchlaufen lassen und auch die System- Treiber und Tools von der 4, Sicherungs- DVD nachgeschoben.
Habe somit jetzt ein kmpl. neues, sauberes Win7 laufen ;-)

Jetzt hab ich aber `n bissl Schiss noch das mit dem Recovery zu machen weil ich mir nicht sicher bin, ob ich mir damit wieder die gleiche Fehlermeldung einhandle wie zu Beginn?!?

Kannst du mir noch kurz schreiben welche Option ich beim Recovern auswählen sollte, damit ich mir die neue, saubere Installation nicht (mit evtl. nicht mehr gültigen Recover- DVD`s) wieder `platt schieße´ ?!?

Wieder Danke und Gruß :thumbup:
 

Chefe

Neuer Benutzer
AW: Recovery von DVD nach Festplattenwechsel nicht mehr möglich

@ Linus

Hi Linus,

...das wäre dann der "Einfache" Weg von `Mc Stender´ gewesen, oder?!? :]

Nu is rum, hab den " ...leichteren Weg" :unsure: genommen.

Ich habe jetzt nur eine Partition C: auf der Platte, geht ein Recovern (mit evtl. nicht mehr gültigen Recover- DVD`s oder falscher Partitionstabelle) damit sowieso `in die Hose´ ...sollte ich es lieber lassen?!?

Auch dir Danke und Gruß
 
L

Linus

Guest
AW: Recovery von DVD nach Festplattenwechsel nicht mehr möglich

@ Chefe

Der von mir aufgezeigte Weg wäre von Anfang an der richtigere für Dich bzw. für Deine Fragestellung gewesen. :sad:

Nun hast Du ganz offensichtlich einen sogenannten "clean install" von Windows 7 durchgeführt und auch hoffentlich die Treiber in der richtigen qualifizierten Reihenfolge installiert? Denn da bin ich mir gerade nicht so sicher?!

Falls nun - nach dem "clean install" von Windows 7 - alle Komponenten des Notebooks wieder einwandfrei funktionieren sollten, wo "klemmt" es denn dann jetzt noch? Vermisst Du etwas? Oder funktioniert etwas nicht bzw. nicht richtig?

Oder weshalb fragst Du jetzt (noch) nach dem Recovery Prozess? Im Augenblick ist zumindest für mich noch vieles unklar.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Recovery von DVD nach Festplattenwechsel nicht mehr möglich

Hallo,
in dem Systemordner unter Verwaltung, Datenträgerverwaltung kannst du dein Lw c : verkleinern und dann ein LW D : einrichten.

Das Recovery tut ja genau das. Deine Partition neu zu füllen.

Die Treiber / Reihenfolge incl. Werbung hat ja Acer spendiert.

Wenn das "Neue" Läuft, schau in den TuT´s nach Clean-Install.
Aktivieren und sich Werbefrei freuen.


Gruß
Mc Stender


Ps.: Ein Recovery ist dann nicht mehr nötig.
 
Oben