Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Recovery Problem mit NTI Backup Now 5.5
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Mc Stender" data-source="post: 483185" data-attributes="member: 38557"><p>Hallo,</p><p>na ja. Wenn ich mich recht Erinnere, waren das mehrere Dateien. D.h. nicht nur eine Datei mit Daten, sondern weitere, mit Index - Angaben.</p><p>Fehlte eine Datei, konnten die Daten (welche vorhanden waren) nicht mehr Wiederhergestellt werden. Auch andere Partitionen waren (manchmal) ein Problem.</p><p></p><p>Seit längst vergangenen MS-Dos Zeiten richte ich immer 2 Partitionen ein.</p><p>Eine für das System und eine weitere, für die Daten.</p><p></p><p>Per Datei-Explorer lassen sich dann die Daten (und nur die Daten) recht einfach und bequem auf einen externen Datenträger (Festplatten kosten heute noch ....) sichern und, bei Bedarf, wiederherstellen.</p><p></p><p>Bei der Installation der "Nutzprogramme" muß man halt nur einen anderen "Pfad" angeben. Halt auf die Daten-Partition speichern.</p><p></p><p>Gruß</p><p>Mc Stender</p><p></p><p></p><p>Ps.: Wenn man das Datum als "Ordner-Name" für das Backup nimmt, hat man auch den Überblick, was "Weg" kann.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mc Stender, post: 483185, member: 38557"] Hallo, na ja. Wenn ich mich recht Erinnere, waren das mehrere Dateien. D.h. nicht nur eine Datei mit Daten, sondern weitere, mit Index - Angaben. Fehlte eine Datei, konnten die Daten (welche vorhanden waren) nicht mehr Wiederhergestellt werden. Auch andere Partitionen waren (manchmal) ein Problem. Seit längst vergangenen MS-Dos Zeiten richte ich immer 2 Partitionen ein. Eine für das System und eine weitere, für die Daten. Per Datei-Explorer lassen sich dann die Daten (und nur die Daten) recht einfach und bequem auf einen externen Datenträger (Festplatten kosten heute noch ....) sichern und, bei Bedarf, wiederherstellen. Bei der Installation der "Nutzprogramme" muß man halt nur einen anderen "Pfad" angeben. Halt auf die Daten-Partition speichern. Gruß Mc Stender Ps.: Wenn man das Datum als "Ordner-Name" für das Backup nimmt, hat man auch den Überblick, was "Weg" kann. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Recovery Problem mit NTI Backup Now 5.5
Oben