Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
recovery partition löschen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Scary674" data-source="post: 284498" data-attributes="member: 15800"><p>hallo zusammen. ich hab zwar nen packardbell LX86 kommt ja aber raus wie bei acer. meine frage nun, da es leider nicht möglich ist in mein modell ne zweite platte einzubauen bzw die vorhandene zu tauschen (d durch vermurkste gehäuseschraube sich die abdeckung nicht öffnen lässt) muss ich also mit der regulären 500er vorlieb nehmen. </p><p>gibt es eine möglichkeit die recovery partition komplett zu löschen und auch gegebenenfalls irgendwann wieder herzustellen? ich will so jetzt mein eigenes saubereds win7 drauf hauen, aber vielleicht auch später mal wieder das original mit der ganzen acer software bzw packardbell. nur die gibts ja nicht einzeln zum download. und dann ne frage, ist es möglich große sata platten, also vom pc welche, per usb an nem laptop anzuschließen?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scary674, post: 284498, member: 15800"] hallo zusammen. ich hab zwar nen packardbell LX86 kommt ja aber raus wie bei acer. meine frage nun, da es leider nicht möglich ist in mein modell ne zweite platte einzubauen bzw die vorhandene zu tauschen (d durch vermurkste gehäuseschraube sich die abdeckung nicht öffnen lässt) muss ich also mit der regulären 500er vorlieb nehmen. gibt es eine möglichkeit die recovery partition komplett zu löschen und auch gegebenenfalls irgendwann wieder herzustellen? ich will so jetzt mein eigenes saubereds win7 drauf hauen, aber vielleicht auch später mal wieder das original mit der ganzen acer software bzw packardbell. nur die gibts ja nicht einzeln zum download. und dann ne frage, ist es möglich große sata platten, also vom pc welche, per usb an nem laptop anzuschließen? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
recovery partition löschen?
Oben