Recovery-Partition gelöscht - wie System wieder auf Werkszustand bringen?

Gerze

Neuer Benutzer
Hi

hab da ein problem denn ich hab mein erecvoyery und das ganze acer tool gelöscht beim ersten betriebnahme meines PC weil ich nicht wüsste für was das ist und dachte mir es nich so wichtig nun hab ich erfahren ich brauch das um mein PC wieder auf werkseinstellung zu bringen also besser gesagt will alles formatieren so das nix mehr aufn pc is nur vista 64 bit und klar alle treiber aber hab keine windows dvd und keine treiber cd das mit beim booten mit alt + f10 funkz auch net...

hab acer m7720 denn von MM

frage kann ich anderes BS insterlieren das vom mein bruder mit mein CD key aba wo finde ich dann die ganzen treiber (mainbord und so)

frage wo kann ich mir die acer tools runterladen um mir ne windows dvd und treiber cd zu erstellen ?

danke!

LG

gerze
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gerze

Neuer Benutzer
AW: verzweifelt!

danke für die schnelle antwort

hab mir jetzt die emporing technology runtergeladen und is wieder oben im bildschrim kann ich jetzt mein pc neu insterlieren also windows und macht er auch gleich die trieber rauf für lan audio und co?

PQSERVICE wo kann ich das einsehenß

mir fehlt das programm erecovery

und win 7 drauf ziehe brauch ich nicht eine key dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:
O

oldierocker

Guest
AW: verzweifelt!

für win 7 Brauchst du einen Kay darum immer Das Os dazu schreiben sorry mein Fehler habe ich überlesen
PQSERVICE ist eine Partion auf der Festplatte
schau mal in den link den ich oben gepostet habe
Acer Recovery da kannst du eventuell dein Acer wieder in den Werkszustand bringen dann ist alles wieder Drauf
denke ich mal
bitte lesen und zwar ab hier 3. Wofür habe ich eine versteckte Partition "PQSERVICE"
http://www.acer-userforum.de/acer-recovery/13792-erecovery-leitfaden-faqs-tips-fehlerbehebung.html

Edit
du soltest aber auch deinen Thred Titel besser Wählen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gerze

Neuer Benutzer
AW: verzweifelt!

ehm und wenn ich jetzt ne windows vista 64 bit dvd reinlege und damit mein rechner neu aufsetzte bekomme ich dann irgendwelche probs?

könnte dann nach und nach die treiber neu insterlieren?

falls es klappen könnte mit der windows dvd vista 64 home könntest du mir dann bitte dafür download link geben wie bei dem windows 7 obem im post wäre sehr nett !
 
O

oldierocker

Guest
AW: verzweifelt!

ja geht auch ich mach das immer so
hatte dabei nie Probleme
da ich das Recovery zeugs nicht mag
 

Gerze

Neuer Benutzer
AW: verzweifelt!

ah gut zu wissen die treiber dann einfach nach und nach vom acer hp downloaden und insterlieren ?

haste vllt ne gut download seite für windows vista 64 bit hab ja orginal key vom acer
 
O

oldierocker

Guest
AW: verzweifelt!

Ich mag vista nicht habe also auch keine Download seite dafür
aber Google hilft da immer weiter


und zu den Treiber ich würde alle vorher runter laden und das rechtliche zeugs auch und alles auf DVD brennen

dann erst eine Neu Installation Machen
 

Gerze

Neuer Benutzer
AW: verzweifelt!

yo gerade dabei !

1 frage hab ich noch hab ja kartenleser oben aufn gehause und touchscreen finde dafür kein treiber sind die mit drin die auf der HP angeboten werden steht nix davon nur für lan audio chipsatz und so was ?

und wenn du mir noch treiberlink für mein prossesor geben würdest den mit turbo bost funk wäre ich dir sehr dankbar hab intel T7i 920
 
Zuletzt bearbeitet:
O

oldierocker

Guest
AW: verzweifelt!

sind doch alle dort zu finden
du kannst da ja dein Os auswählen zb
Vista home Premium 64 bit
da werden die dam mehr treiber angezeigt zb Chipset Treiber, SATA AHCI Treiber,
da sollte dann alles dabei sein
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: verzweifelt!

Hi Gerze!

In Zukunft bitte folgendes tun:
- ordentlichen Titel verfassen - Grund: siehe "Sinnvolle Thementitel" in meiner Signatur.
- Satzzeichen benutzen und manierlich schreiben - Grund: es liest sich besser.

Denn nur die wenigsten User sind breit, solch ein Gewurschtel von aneinandergereihten
inhaltlich zu zerlegen und sich damit auseinanderzusetzen. Auch wenn Dir hier schon
geholfen wurde, nimm es bitte mit für die Zukunft - auch in anderen Foren.

Die Moderation (u.a. ich) wird Dir dankbar sein!
 

AspireOne

Neuer Benutzer
AW: Recovery-Partition gelöscht - wie System wieder auf Werkszustand bringen?

Hallo,

ich habe mich gerade erst von der PQSERVICE Partition verabschiedet, habe sie also gelöscht.

Danach habe ich die HDD neu partitioniert und in 4 Partitionen aufgeteilt.
Anschliessend Windows 7 64bit - damit wurde das NB auch geliefert - neu und sauber installiert.

Stehe nun auch vor der Frage, ob man diese widerherstellen kann, z.B., wenn das Gerät einmal verkauft werden soll.

Also:
Was muss ich tun, um eine gelöscht PQSERVICE Partition wieder nutzbar zu machen?

Ich habe zu Beginn natürlich alle CDs/DVDs erstellt, so wie der Acer das anbietet.

Vielen Dank für Infos.
Aus den FAQs werde ich nicht eindeutig schlau.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Recovery-Partition gelöscht - wie System wieder auf Werkszustand bringen?

Die Partition lässt sich nicht wiederherstellen, dafür hast aber die Recovery-Disks,
mit denen kannst Dein Original-Windows-System wiederherstellen.
 

AspireOne

Neuer Benutzer
AW: Recovery-Partition gelöscht - wie System wieder auf Werkszustand bringen?

Hallo,

nur nochmal zum Verständnis:

Mit den erstellten Recovery CDs/DVs kann ich also den Werkszustand wiederherstellen. So wie das Acer geliefert wurde.

Die einmal gelösche PQSERVICE Partition kann also niemals wiederhergestellt werden, wenn sie einmal gelöscht wurde?

Ist die PQSERVICE Partition einmal gelöscht, muss man ab da also zwangsläufig die erstellten CDs/DVDs benutzen?
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Recovery-Partition gelöscht - wie System wieder auf Werkszustand bringen?

Genau darum gibt es die DVD´s - um z.B. auf einer leeren Festplatte wiederherzustellen.
Das allerdings nur, indem man Vorarbeit leistet und mind. 2 Partitionen erstellt.
 

AspireOne

Neuer Benutzer
AW: Recovery-Partition gelöscht - wie System wieder auf Werkszustand bringen?

Natürlich, ist mir klar.
Es waren 2 Partitionen in der Auslieferung und eine versteckte PQSERVICE, die ich ja, wie gesagt gelöscht und den anderen Partitionen zugeführt habe.

Des weiteren habe ich weitere erstellt und somit 4 Partitionen.

Das folgende ist aber deFacto so?

Die einmal gelösche PQSERVICE Partition kann also niemals wiederhergestellt werden, wenn sie einmal gelöscht wurde?

Ist die PQSERVICE Partition einmal gelöscht, muss man ab da also zwangsläufig nur noch die erstellten CDs/DVDs benutzen?
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Recovery-Partition gelöscht - wie System wieder auf Werkszustand bringen?

Wie oft noch? :D Nein, sie ist nicht wiederherstellbar! Es sei denn, jemand macht sich
sein Lebenswerk draus und friemelt solange dran rum, bis er wieder eine versteckte
Partition hat, die auf ALT+F10 beim Start reagiert. Offiziell ist sie nicht wiederherstellbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

AspireOne

Neuer Benutzer
AW: Recovery-Partition gelöscht - wie System wieder auf Werkszustand bringen?

Vielen Dank.

Mich wundert allerdings, dass das nicht mehr gehen soll, da man ja eigentlich alles irgendwie wieder hinbekommen kann.
Ich denke da gerade an ein zuvor erstelltes Image, bei dem ja auch alle versteckten Partitionen einbezogen werden (können).
Selbst damit wird es dann, Deiner Erfahrung nach, nicht wiederherstellbar sein.

Nun ja, irgendwie seltsam, da es ja eigentlich nichts besonderes sein kann, aber wenn es denn so ist.....
 
Oben