Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Recovery ohne CD
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="KelRess" data-source="post: 457425" data-attributes="member: 102899"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich weiß, dass es zu dem Thema bereits etliche Threats gibt - doch trotz der zahlreichen Informationen weiß ich nicht so recht weiter und bin über Ratschläge dankbar.</p><p></p><p><strong>Situation:</strong></p><p><strong></strong></p><p><strong></strong>Meine Schiegermutter hat privat ein Aspire E1-570 erworben und mich gebeten, das Notebook neu aufzusetzen. Es gibt keinerlei mitgelieferte CDs/DVDs. Win8 ist installiert mit einem Standardnutzer, wurde offenbar noch nicht aktiviert.Das Acer Recovery Management im Win8 selber gibt es leider nicht, evtl. vom Vorbesitzer gelöscht.Mit der c´t desinfect 2015 habe ich den Rechner von Schädlichen bereinigt und auch eine Recovery-Partion gesehen, welche im Win8 nicht zu sehen ist.<strong></strong></p><p><strong></strong></p><p><strong></strong></p><p><strong>Recovery scheitert:</strong></p><p><strong></strong></p><p><strong></strong>Die Option "D2DRecovery" ist im Bios "enabled". Mit ALT+F10 gelange ich in das Recovery-Menü. Wenn ich jedoch den Punkt "Originaleinstellung wiederherstellen" ausführe, wird immer ein Datenträger benötigt. Den habe ich nicht. </p><p></p><p>Über die Boardmittel von Win8 habe ich eine Wiederherstellungs-CD erstellt, die jedoch nicht funktioniert. Da es auch mit einem zweiten Datenträger nicht geklappt hat, möchte ich fehlerhafte/beschädigte CDs ausschließen. Evtl. liegt das daran, dass die CD nicht unter "UEFI" funktioniert. Allerdings funktioniert die CD auch nicht mit der Option "Legacy", die ich versuchsweise probiert habe.</p><p></p><p> <strong></strong></p><p><strong>Wie gehts weiter?</strong></p><p><strong></strong></p><p><strong></strong>Da die Recovery-Partition anscheinend noch da ist (sonst wäre ALT + F10 nicht erfolgreich) würde ich gern ohne Datenträger auskommen. Wie wäre der Weg dahin?</p><p></p><p>Falls es keinen Weg gibt, wie erhalte ich einen unter UEFI bootfähigen Datenträger?Über Tipps bin ich dankbar :],</p><p></p><p>Gruß KR</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KelRess, post: 457425, member: 102899"] Hallo, ich weiß, dass es zu dem Thema bereits etliche Threats gibt - doch trotz der zahlreichen Informationen weiß ich nicht so recht weiter und bin über Ratschläge dankbar. [B]Situation: [/B]Meine Schiegermutter hat privat ein Aspire E1-570 erworben und mich gebeten, das Notebook neu aufzusetzen. Es gibt keinerlei mitgelieferte CDs/DVDs. Win8 ist installiert mit einem Standardnutzer, wurde offenbar noch nicht aktiviert.Das Acer Recovery Management im Win8 selber gibt es leider nicht, evtl. vom Vorbesitzer gelöscht.Mit der c´t desinfect 2015 habe ich den Rechner von Schädlichen bereinigt und auch eine Recovery-Partion gesehen, welche im Win8 nicht zu sehen ist.[B] Recovery scheitert: [/B]Die Option "D2DRecovery" ist im Bios "enabled". Mit ALT+F10 gelange ich in das Recovery-Menü. Wenn ich jedoch den Punkt "Originaleinstellung wiederherstellen" ausführe, wird immer ein Datenträger benötigt. Den habe ich nicht. Über die Boardmittel von Win8 habe ich eine Wiederherstellungs-CD erstellt, die jedoch nicht funktioniert. Da es auch mit einem zweiten Datenträger nicht geklappt hat, möchte ich fehlerhafte/beschädigte CDs ausschließen. Evtl. liegt das daran, dass die CD nicht unter "UEFI" funktioniert. Allerdings funktioniert die CD auch nicht mit der Option "Legacy", die ich versuchsweise probiert habe. [B] Wie gehts weiter? [/B]Da die Recovery-Partition anscheinend noch da ist (sonst wäre ALT + F10 nicht erfolgreich) würde ich gern ohne Datenträger auskommen. Wie wäre der Weg dahin? Falls es keinen Weg gibt, wie erhalte ich einen unter UEFI bootfähigen Datenträger?Über Tipps bin ich dankbar :], Gruß KR [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Recovery ohne CD
Oben