escalation
Neuer Benutzer
Hallo! 
Ich bin beim Googlen auf dieses Forum gestoßen und da ich keine Lösung gefunden habe, stelle ich meine Frage(n) mal hier.
Habe einen neuen Laptop bekommen: Acer Aspire V3-771G mit Windows 8. (Ich weiß nicht, welche Infos noch nötig sein könnten, um mir zu helfen... Wenn was fehlt, sagt Bescheid!)
Nun wollte ich Recovery DVDs erstellen, bei den Treibern hat das auch wunderbar geklappt (einfach eine DVD rein & fertig).
Will ich nun aber eine "Werkseinstellungen-Sicherung" haben, so wird mir gesagt, ich solle einen USB-Stick mit mindestens 16GB einsetzen. Wenn ich eine DVD einlege, arbeitet der Laptop zwar, aber dann lande ich nur wieder auf dem Bildschirm, der mir das mit dem USB-Stick sagt.
Nun meine Fragen:
1. Ist es irgendwie möglich DVDs statt des USB-Sticks zu nutzen?
2. Wenn nein: Ist es dann möglich, den Inhalt des USB-Sticks (also dann die Sicherung) nachträglich auf DVDs zu brennen? Würde den USB-Stick nämlich gerne danach wieder für meine Dateien verwenden.
Danke schon mal für die Hilfe!
(Ich kenne mich ja nun mal wirklich gar nicht mit so etwas aus - Frauen und Technik sage ich da nur
)
Ich bin beim Googlen auf dieses Forum gestoßen und da ich keine Lösung gefunden habe, stelle ich meine Frage(n) mal hier.
Habe einen neuen Laptop bekommen: Acer Aspire V3-771G mit Windows 8. (Ich weiß nicht, welche Infos noch nötig sein könnten, um mir zu helfen... Wenn was fehlt, sagt Bescheid!)
Nun wollte ich Recovery DVDs erstellen, bei den Treibern hat das auch wunderbar geklappt (einfach eine DVD rein & fertig).
Will ich nun aber eine "Werkseinstellungen-Sicherung" haben, so wird mir gesagt, ich solle einen USB-Stick mit mindestens 16GB einsetzen. Wenn ich eine DVD einlege, arbeitet der Laptop zwar, aber dann lande ich nur wieder auf dem Bildschirm, der mir das mit dem USB-Stick sagt.
Nun meine Fragen:
1. Ist es irgendwie möglich DVDs statt des USB-Sticks zu nutzen?
2. Wenn nein: Ist es dann möglich, den Inhalt des USB-Sticks (also dann die Sicherung) nachträglich auf DVDs zu brennen? Würde den USB-Stick nämlich gerne danach wieder für meine Dateien verwenden.
Danke schon mal für die Hilfe!
(Ich kenne mich ja nun mal wirklich gar nicht mit so etwas aus - Frauen und Technik sage ich da nur