Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Recovery nach Festplattentausch
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="nightflasher" data-source="post: 319113" data-attributes="member: 56567"><p>Hi!</p><p>Ich habe hier schon eine weile mitgelesen und gesucht aber meinen Fall habe ich noch nicht gefunden oder er wurde bisher noch nicht behandelt.</p><p></p><p>Ich habe bei meinem AOD250 die 160GB Platte auf eine 500GB Platte gespiegelt und alles lief einwandfrei bis zu dem Tag an dem (nein, nicht der an dem Conny Kramer starb <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /> ) Windows nichts mehr mit Netzwerkumgebung anfangen konnte. Ich habe mehrere Restore-Points probiert aber nichts hat funktioniert. Ich habe mich dann entschlossen per Recovery Windows wieder in den Ur-Zustand zu bringen, aber der Versuch schlug fehl.</p><p></p><p>Ich habe in meinem AOD250 2GB RAM verbaut, und die Festplatte in mehrere Partitionen unterteilt:</p><p>1) PQSERVICE => Recovery (7GB)</p><p>2) hfs+ (14GB)</p><p>3) Windows XP (100GB) => läuft nicht mehr</p><p>4) erweiterte Partition</p><p>5) ubuntu (160GB)</p><p>6) ubuntu studio (200GB)</p><p></p><p>ich habe noch mit Vista PE und imagex die images zu einem acer.wim convertiert und dieses dann per gimagex nach <windows> entpacken können, beim start sagt mir windows aber "windows ist nicht vollständig installiert. führen sie setup erneut durch".</p><p>die boot.ini habe ich angepasst, damit dort auf partition 3 gezeigt wird.</p><p></p><p>HILFE!!! <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="nightflasher, post: 319113, member: 56567"] Hi! Ich habe hier schon eine weile mitgelesen und gesucht aber meinen Fall habe ich noch nicht gefunden oder er wurde bisher noch nicht behandelt. Ich habe bei meinem AOD250 die 160GB Platte auf eine 500GB Platte gespiegelt und alles lief einwandfrei bis zu dem Tag an dem (nein, nicht der an dem Conny Kramer starb ;) ) Windows nichts mehr mit Netzwerkumgebung anfangen konnte. Ich habe mehrere Restore-Points probiert aber nichts hat funktioniert. Ich habe mich dann entschlossen per Recovery Windows wieder in den Ur-Zustand zu bringen, aber der Versuch schlug fehl. Ich habe in meinem AOD250 2GB RAM verbaut, und die Festplatte in mehrere Partitionen unterteilt: 1) PQSERVICE => Recovery (7GB) 2) hfs+ (14GB) 3) Windows XP (100GB) => läuft nicht mehr 4) erweiterte Partition 5) ubuntu (160GB) 6) ubuntu studio (200GB) ich habe noch mit Vista PE und imagex die images zu einem acer.wim convertiert und dieses dann per gimagex nach <windows> entpacken können, beim start sagt mir windows aber "windows ist nicht vollständig installiert. führen sie setup erneut durch". die boot.ini habe ich angepasst, damit dort auf partition 3 gezeigt wird. HILFE!!! ;) [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Recovery nach Festplattentausch
Oben