Meisterbarde
Neuer Benutzer
Hallo,
da leider auch Vista mit der Zeit an Performance nachlässt, möchte ich demnächst mein System zurücksetzen, um wieder auf die volle Leistung zu kommen.
Ich habe Recovery-CD's mit "Standard-Einstellungen" erstellt (in der Hoffnung, das ist der Neuzustand) und die Recoverypartition unberührt gelassen, allerdings die Partitionierung geändert und zusätzlich ein Ubuntu-Linux installiert.
1.
Kann ich nun einfach ohne Risiko Vista auf der entsprechenden Partition zurücksetzen, oder muss ich durch die geänderte Zahl und größen der Partitionen mit Problemen rechnen?
2.
Sehe ich das richtig, das Quasi nur die Systempartition wieder in den Ausgangszustand versetzt wird, oder muss ich mir um Linux und Datenpartition sorgen machen?
3.
Nutze ich besser die DVD's oder die Funktion aus dem System heraus, bzw. Boot von der Recoverypartition. (Was GRUB mir netterweise auch automatisch ermöglicht)
Ich dachte, ich bin mal schlau und frage VORHER ;-)
Gruß und Dank im Vorraus!!
da leider auch Vista mit der Zeit an Performance nachlässt, möchte ich demnächst mein System zurücksetzen, um wieder auf die volle Leistung zu kommen.
Ich habe Recovery-CD's mit "Standard-Einstellungen" erstellt (in der Hoffnung, das ist der Neuzustand) und die Recoverypartition unberührt gelassen, allerdings die Partitionierung geändert und zusätzlich ein Ubuntu-Linux installiert.
1.
Kann ich nun einfach ohne Risiko Vista auf der entsprechenden Partition zurücksetzen, oder muss ich durch die geänderte Zahl und größen der Partitionen mit Problemen rechnen?
2.
Sehe ich das richtig, das Quasi nur die Systempartition wieder in den Ausgangszustand versetzt wird, oder muss ich mir um Linux und Datenpartition sorgen machen?
3.
Nutze ich besser die DVD's oder die Funktion aus dem System heraus, bzw. Boot von der Recoverypartition. (Was GRUB mir netterweise auch automatisch ermöglicht)
Ich dachte, ich bin mal schlau und frage VORHER ;-)
Gruß und Dank im Vorraus!!