Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Recovery endet mit Frage nach Laufwerk A
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Volker" data-source="post: 82509" data-attributes="member: 9082"><p>Liebe Forumsmitglieder,</p><p></p><p>ich hoffe, dass irgendjemand mit folgendem Verhalten Erfahrungen hat:</p><p></p><p>TravelMate 8106WLMi</p><p>XP Pro</p><p>Bluetooth und WLAN per Acer Signal Up.</p><p>2GB DDR RAM (aufgeruestet, +1GB)</p><p>120GB HD</p><p></p><p>Mein Notebook bricht den Bootvorgang von Windows waehrend des Starts der GUI, irgendwann nach der Anzeige der Anmeldemaske mit einem Bluescreen ab. Fehlerhinweise nach der ueberpruefung der Platte: \pagefile.sys ist fehlerhaft und zum Anderen, dass irgendwelche "angehaengten Ordnereintraege von \System Volume Information\restore{........}\rp394 entfernt" werden. Allerdings scheint da effektiv nichts zu passieren, weil dieses Verhalten sich 100% wiederholt beim erneuten Versuch, den Rechner zu starten.</p><p></p><p>Da sich die Festplatte auf der C-Partition nicht formatieren laesst, weil sich dort das Betriebssystem befindet habe ich mir gesagt, dass man ja mal die Recovery-CDs ausprobieren kann.</p><p></p><p>Ich habe also mit der System CD das Notebook gebootet und bin dann dazu augefordert worden, die erste der beiden Recovery CDs einzulegen. Das Acer Recoverytool hat dann auch brav beide CDs abgearbeitet.</p><p></p><p>Und jetzt kommts:</p><p>Nach Beendigung des Recovery-Vorgangs wurde ich nach </p><p>Laufwerk A</p><p>gefragt und mir wurden die folgenden drei Alternativen angeboten: Abort, Retry, Failure.</p><p></p><p>Da mein Notebook weder ueber ein Floppy- noch ueber ein A-Laufwerk verfuegt, habe ich im ersten Versuch "Abort" gedrueckt.</p><p></p><p>Damit wurde das gesammte Recovery abgebrochen.</p><p></p><p>Nachdem ich einen zweiten Versuch unternommen hatte, habe ich Failure gewaehlt, was dazu fuehrte, dass der Rechner mit einem weissen Screen stehen blieb und nichts mehr tat.</p><p></p><p>Retry macht ja keinen Sinn, weil das Recovery auch im zweiten Versuch kein A-Laufwerk finden wird.</p><p></p><p> :baby:Seufz: Manchmal bekomme ich mit dem ganzen Sch... eine Krise. Es ist, als ob man die Bibel auswendig koennen muesste, bevor man sie gelesen hat.</p><p></p><p>Ich bin fuer jeden Tip mehr als dankbar.</p><p></p><p>Herzliche Gruesse</p><p></p><p>Volker</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Volker, post: 82509, member: 9082"] Liebe Forumsmitglieder, ich hoffe, dass irgendjemand mit folgendem Verhalten Erfahrungen hat: TravelMate 8106WLMi XP Pro Bluetooth und WLAN per Acer Signal Up. 2GB DDR RAM (aufgeruestet, +1GB) 120GB HD Mein Notebook bricht den Bootvorgang von Windows waehrend des Starts der GUI, irgendwann nach der Anzeige der Anmeldemaske mit einem Bluescreen ab. Fehlerhinweise nach der ueberpruefung der Platte: \pagefile.sys ist fehlerhaft und zum Anderen, dass irgendwelche "angehaengten Ordnereintraege von \System Volume Information\restore{........}\rp394 entfernt" werden. Allerdings scheint da effektiv nichts zu passieren, weil dieses Verhalten sich 100% wiederholt beim erneuten Versuch, den Rechner zu starten. Da sich die Festplatte auf der C-Partition nicht formatieren laesst, weil sich dort das Betriebssystem befindet habe ich mir gesagt, dass man ja mal die Recovery-CDs ausprobieren kann. Ich habe also mit der System CD das Notebook gebootet und bin dann dazu augefordert worden, die erste der beiden Recovery CDs einzulegen. Das Acer Recoverytool hat dann auch brav beide CDs abgearbeitet. Und jetzt kommts: Nach Beendigung des Recovery-Vorgangs wurde ich nach Laufwerk A gefragt und mir wurden die folgenden drei Alternativen angeboten: Abort, Retry, Failure. Da mein Notebook weder ueber ein Floppy- noch ueber ein A-Laufwerk verfuegt, habe ich im ersten Versuch "Abort" gedrueckt. Damit wurde das gesammte Recovery abgebrochen. Nachdem ich einen zweiten Versuch unternommen hatte, habe ich Failure gewaehlt, was dazu fuehrte, dass der Rechner mit einem weissen Screen stehen blieb und nichts mehr tat. Retry macht ja keinen Sinn, weil das Recovery auch im zweiten Versuch kein A-Laufwerk finden wird. :baby:Seufz: Manchmal bekomme ich mit dem ganzen Sch... eine Krise. Es ist, als ob man die Bibel auswendig koennen muesste, bevor man sie gelesen hat. Ich bin fuer jeden Tip mehr als dankbar. Herzliche Gruesse Volker [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Recovery endet mit Frage nach Laufwerk A
Oben