Recovery endet mit Frage nach Laufwerk A

Volker

Neuer Benutzer
Liebe Forumsmitglieder,

ich hoffe, dass irgendjemand mit folgendem Verhalten Erfahrungen hat:

TravelMate 8106WLMi
XP Pro
Bluetooth und WLAN per Acer Signal Up.
2GB DDR RAM (aufgeruestet, +1GB)
120GB HD

Mein Notebook bricht den Bootvorgang von Windows waehrend des Starts der GUI, irgendwann nach der Anzeige der Anmeldemaske mit einem Bluescreen ab. Fehlerhinweise nach der ueberpruefung der Platte: \pagefile.sys ist fehlerhaft und zum Anderen, dass irgendwelche "angehaengten Ordnereintraege von \System Volume Information\restore{........}\rp394 entfernt" werden. Allerdings scheint da effektiv nichts zu passieren, weil dieses Verhalten sich 100% wiederholt beim erneuten Versuch, den Rechner zu starten.

Da sich die Festplatte auf der C-Partition nicht formatieren laesst, weil sich dort das Betriebssystem befindet habe ich mir gesagt, dass man ja mal die Recovery-CDs ausprobieren kann.

Ich habe also mit der System CD das Notebook gebootet und bin dann dazu augefordert worden, die erste der beiden Recovery CDs einzulegen. Das Acer Recoverytool hat dann auch brav beide CDs abgearbeitet.

Und jetzt kommts:
Nach Beendigung des Recovery-Vorgangs wurde ich nach
Laufwerk A
gefragt und mir wurden die folgenden drei Alternativen angeboten: Abort, Retry, Failure.

Da mein Notebook weder ueber ein Floppy- noch ueber ein A-Laufwerk verfuegt, habe ich im ersten Versuch "Abort" gedrueckt.

Damit wurde das gesammte Recovery abgebrochen.

Nachdem ich einen zweiten Versuch unternommen hatte, habe ich Failure gewaehlt, was dazu fuehrte, dass der Rechner mit einem weissen Screen stehen blieb und nichts mehr tat.

Retry macht ja keinen Sinn, weil das Recovery auch im zweiten Versuch kein A-Laufwerk finden wird.

:baby:Seufz: Manchmal bekomme ich mit dem ganzen Sch... eine Krise. Es ist, als ob man die Bibel auswendig koennen muesste, bevor man sie gelesen hat.

Ich bin fuer jeden Tip mehr als dankbar.

Herzliche Gruesse

Volker
 

leonzzz

Neuer Benutzer
Hallo !

und das passiert alles bei der windows XP installation ?

war vorher mal windows VISTA oder ein anderes Betriebssystem drauf ?

sind die Recovery cd´s auch von XP ?


im schlimmsten fall, mit original windows cd - also keine recovery ! probieren.

damit müßte es auf jeden fall klappen !

lg leonzzz :)
 

Volker

Neuer Benutzer
Yepp, alles unter Windows XP.

Danke fuer den Tip, ich habe eine original XP-CD inzwischen installiert. Danach habe ich manuell jede einzelne Konfiguration fuer die Acerspezifischen Gereatetreiber usw. installiert. Auch der Launchmanager ist neu installiert.

Trotz allem kann ich noch immer nicht WLAN aktivieren. Ich habe inzwischen den aktuellsten Treiber von der ACER-Homepage heruntergeladen, aber das hat auch nicht geholfen. Die Software kann man einerseits installieren (Intel PROSet Wireless) und sie nutzt offensichtlich auch den Zugang ueber meinen Router, aber das geschieht irgendwie unbhaengig vom XP Betriebssystem. Wenn ich naemlich nach Internetverbindungen suche sagt mir die Windows-Installation, dass es keine WLAN Verbindung konfiguriren konnte. Die Intel ProSet Application erkennt allerdings die Umgebung und auch meinen Router. Das Ganze ist aber nutzlos, weil meine Browser glauben, es gibt keine Internetvrbindung.

Bisher ging es, unter Netzwerkverbindungen die Eigenschaften der WLAN-Verbindung zu oeffnen und dann den Treiber zu aktualisieren. Das funktioniert nun aber auch nicht mehr.

Diverse Software muss ich erneut aktivieren, aber dazu benoetige ich das Internet. Auf das Internet kann ich aber nicht zugreifen wegen siehe oben.

Fuer diese Zeitverschwendung verdient man sein Geld, damit man Wochen mit brotlosen Versuchen verbringen kann um halbgare Konfigurationen hinzubiegen.

Wenn jemand einen Weg kennt, ueber den man schnell und problemlos die Internetverbindung herstellen kann wuerde ich mich darueber maechtig freuen und denjenigen weiterempfehlen.

Rahmen:
ADSL 2 Verbindung ueber Router Belkin54g (Wireless)
Der Router funktioniert einwandfrei.

Acer TravelMate mit Signal-Up
Kann ueber Windows Netzwerkverbindungen keine Verbindung herstellen.

Karte:
Intel PRO/Wireless 2915ABG

Treiber:
Intel
29.10.2004
Version 9.0.1.9

Treiberdatei
w29n51.sys

Schoenen Gruss

Volker


Der Rechner ist beim Router bekannt.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Hi Volker!

Ich würde Dir raten, eines von beiden WLAN-Konfiguratiuonen abzuschalten.
Denn dann findet auch das von Dir gewünschte Programm wieder
die WLAN-Karte zum weiteren Konfigurieren.
Es kann immer nur eine WLAN-Konfiguration auf ein und dieselbe WLAN-Einheit
zugreifen, also entweder die Intel-Lösung oder die von Acer. Schalte die ab,
die Du nicht brauchst. Hoffe, ich hab Dein Problem richtig erkannt.
Sieh es so: Dein Auto kann auch nur 1 Person steuern,
aber nicht mehrere Fahrer gleichzeitig..... :D


Gruss Marco
 
Oben