Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Netbook & Chromebook & Ferrari One Forum
Acer Aspire One Forum
RAM-Upgrade und W7-Upgrade erfolgreich durchgeführt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Iceberg79" data-source="post: 308618" data-attributes="member: 53305"><p><strong>AW: RAM-Upgrade und W7-Upgrade erfolgriech durchgeführt</strong></p><p></p><p>Hi,</p><p> </p><p>dasselbe Prozedere hatte ich auch gerade durch. RAM-Upgrade (ist ein bissel tricky ;-), aber dank Youtube Videos im Nachhinein doch recht einfach durchzuführen) und W7 HP via Anytime durchgeführt.</p><p> </p><p> </p><p>Übrigens verliert man effektiv nur 1/4 GB durch die Installation von 4GB RAM, da sich die GraKa auch noch 256 MB abzapft. Frei verfügbar sind bei mit unter Win7 - 32 immerhin 3.49 GB. Die Installation eines 64-bit-Windows halte ich somit für relativ sinnfrei - die Programmbibliotheken sind ja auch ca. 10 bis 20% größer.</p><p> </p><p>Was Windows Anytime angeht war ich angenehm überrascht: Dachte nicht, daß das ganze so einfach geht. Einfach den Installationskey im Microsoft-Shop gekauft, diesen eingegeben und nach ca. 15 Minuten hatte ich das Upgrade auf Win7 - HP durchgeführt. Win 7-Starter ist ja gar nicht mal so schlecht, jedoch vermißte ich das WMC doch sehr - ist man halt vom Desktoprechner gewohnt ;-). Nun kann ich alle Features meines Desktoprechners nutzen, wenngleich auch mit etwas langsamerer Geschwindigkeit.</p><p> </p><p>Rein subjektiv jedoch würde ich sagen, daß W7 HP vom Handling her nicht langsamer ist als Starter. Es braucht zwar nach dem Start ca. 150MB mehr RAM, das spielt jedoch bei 4GB auch keine Rolle.</p><p> </p><p>Schöne Grüße,</p><p> </p><p>Alex</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Iceberg79, post: 308618, member: 53305"] [b]AW: RAM-Upgrade und W7-Upgrade erfolgriech durchgeführt[/b] Hi, dasselbe Prozedere hatte ich auch gerade durch. RAM-Upgrade (ist ein bissel tricky ;-), aber dank Youtube Videos im Nachhinein doch recht einfach durchzuführen) und W7 HP via Anytime durchgeführt. Übrigens verliert man effektiv nur 1/4 GB durch die Installation von 4GB RAM, da sich die GraKa auch noch 256 MB abzapft. Frei verfügbar sind bei mit unter Win7 - 32 immerhin 3.49 GB. Die Installation eines 64-bit-Windows halte ich somit für relativ sinnfrei - die Programmbibliotheken sind ja auch ca. 10 bis 20% größer. Was Windows Anytime angeht war ich angenehm überrascht: Dachte nicht, daß das ganze so einfach geht. Einfach den Installationskey im Microsoft-Shop gekauft, diesen eingegeben und nach ca. 15 Minuten hatte ich das Upgrade auf Win7 - HP durchgeführt. Win 7-Starter ist ja gar nicht mal so schlecht, jedoch vermißte ich das WMC doch sehr - ist man halt vom Desktoprechner gewohnt ;-). Nun kann ich alle Features meines Desktoprechners nutzen, wenngleich auch mit etwas langsamerer Geschwindigkeit. Rein subjektiv jedoch würde ich sagen, daß W7 HP vom Handling her nicht langsamer ist als Starter. Es braucht zwar nach dem Start ca. 150MB mehr RAM, das spielt jedoch bei 4GB auch keine Rolle. Schöne Grüße, Alex [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Netbook & Chromebook & Ferrari One Forum
Acer Aspire One Forum
RAM-Upgrade und W7-Upgrade erfolgreich durchgeführt
Oben