AW: Aspire One D250 - RAM aufrüsten auf 2 GB > wann sinnvoll ?
Hallo Testo,
Also, Android hab ich ziemlich schnell gelöscht, nachdem ich es einige Zeit getestet hatte .... und mir der Sinn dieses Zweit-BS nicht klar werden wollte. Außer, es kann mir jemand anderes erklären.
Zum Ram (der Tread wurde ja von mir selbst gestartet):
Da muß ich "The Grinch" wesentlich widersprechen! Bei XP bringen im Normalfall 2 GB Ram nichts. Außer, man verwendet oft sehr speicherintensive Programme (evtl. Foto/Filmbearbeitung und Spiele etc.).
Nach meiner Aufrüstung auf 2 GB hatte ich die Speicherauslastung beobachtet. Nichts - meist waren max. so 400 - 600 MB belegt.
Aber: Seit geraumer Zeit habe ich von meinen 2 GB einen als RAMDISK abgezwackt - als Laufwerk Z:
DAS bringt jede Menge Vorteile!
Ich downloade nun (falls es die Dateigröße zulässt) generell nach Z:
Auch Filme, Fotos von der Kamera zum Sichten/Ausmisten, Filmbearbeitung kopiere ich auf die Ramdisk und starte/bearbeite sie dort!
Klarerweise werden die Temporärdateien von Windows, Firefox & Co auch auf die Ramdisk ausgelagert. Das sind meist etwa 50 MB - aber viele Dateien.
2 Hauptvorteile:
- Geschwindigkeit
- die HD wird wesentlich entlastet - arbeitet dann kaum noch.
Wenn es möglich wäre, dann hätte ich ja schon auf 4 GB aufgerüstet, aber es sind ja bei den meisten Netbooks, denke ich, nur 2 GB möglich. Abwohl mit dem externen Programm SIW (System-Info-Windows) komischerweise bei meinem D250 als "Maximum Kapazität" 4 GB angegeben werden ....
Eigenschaft Wert Maximum Kapazität 4096 MBytes
Maximale Speicher Modulgröße 2048 MBytes
... heißt es dort.
Salute!