Aspire One D250 RAM aufrüsten auf 2 GB > wann sinnvoll ?

Tatergreis

Neuer Benutzer
Hallo,

Der D250 hat - wie die meisten Netbooks - 1 GB RAM. WindowsXP (Dualboot mit Google-Android).

Ab wann kann man in etwa sagen, daß eine Aufrüstung des RAM auf 2GB sinnvoll/empfehlenswert ist???? Gibts da überhaupt eine "Regel"?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: RAM-Aufrüsten auf 2GB - wann sinnvoll? (AOD250)

Man kann pauschal sagen das eine Aufrüstung auf 2GB unter XP (und Windows ff)
immer einen ordentlichen Schub bringt.
Aber ab 2GB wird der Gewinn nicht mehr so Deutlich und hängt stark von den
verwendeten Applikationen ab.
 
F

fiatpanda

Guest
AW: RAM-Aufrüsten auf 2GB - wann sinnvoll? (AOD250)

Ich kann auch 2GB empfehlen. Eine sinvolle investition.

OT : Woher hast du Android ? Ich such das... . Heißt es nicht Chrome-OS ?
 

thomas.calloran

Neuer Benutzer
AW: RAM-Aufrüsten auf 2GB - wann sinnvoll? (AOD250)

Es gibt diverse D250 mit Android ab Werk vorinstalliert.

Zum Topic: 2GB sind eigentlich immer sinnvoll und bringen meiner Erfahrung nach auch einen vernünftigen Leistungsschub.
 

Testo

Neuer Benutzer
AW: RAM-Aufrüsten auf 2GB - wann sinnvoll? (AOD250)

Es gibt diverse D250 mit Android ab Werk vorinstalliert.

Zum Topic: 2GB sind eigentlich immer sinnvoll und bringen meiner Erfahrung nach auch einen vernünftigen Leistungsschub.

Also mein D250 wurde schon mit 2gb ausgeliefert und ich muss sagen mein Win 7 Ultimate läuft seht stabil.

Gibts eigentlichne möglichkeit Android nachzuinstallieren meiner wurde anfangs nur mit XP ausgeliefert
 

Tatergreis

Neuer Benutzer
AW: Aspire One D250 - RAM aufrüsten auf 2 GB > wann sinnvoll ?

Hallo Testo,
Also, Android hab ich ziemlich schnell gelöscht, nachdem ich es einige Zeit getestet hatte .... und mir der Sinn dieses Zweit-BS nicht klar werden wollte. Außer, es kann mir jemand anderes erklären.

Zum Ram (der Tread wurde ja von mir selbst gestartet):
Da muß ich "The Grinch" wesentlich widersprechen! Bei XP bringen im Normalfall 2 GB Ram nichts. Außer, man verwendet oft sehr speicherintensive Programme (evtl. Foto/Filmbearbeitung und Spiele etc.).
Nach meiner Aufrüstung auf 2 GB hatte ich die Speicherauslastung beobachtet. Nichts - meist waren max. so 400 - 600 MB belegt.

Aber: Seit geraumer Zeit habe ich von meinen 2 GB einen als RAMDISK abgezwackt - als Laufwerk Z:
DAS bringt jede Menge Vorteile!
Ich downloade nun (falls es die Dateigröße zulässt) generell nach Z:
Auch Filme, Fotos von der Kamera zum Sichten/Ausmisten, Filmbearbeitung kopiere ich auf die Ramdisk und starte/bearbeite sie dort!
Klarerweise werden die Temporärdateien von Windows, Firefox & Co auch auf die Ramdisk ausgelagert. Das sind meist etwa 50 MB - aber viele Dateien.
2 Hauptvorteile:
- Geschwindigkeit
- die HD wird wesentlich entlastet - arbeitet dann kaum noch.

Wenn es möglich wäre, dann hätte ich ja schon auf 4 GB aufgerüstet, aber es sind ja bei den meisten Netbooks, denke ich, nur 2 GB möglich. Abwohl mit dem externen Programm SIW (System-Info-Windows) komischerweise bei meinem D250 als "Maximum Kapazität" 4 GB angegeben werden ....
Eigenschaft Wert Maximum Kapazität 4096 MBytes
Maximale Speicher Modulgröße 2048 MBytes
... heißt es dort.

Salute!
 
Oben