Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Radeon 5650 defekt. Wie dauerhaft abschalten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Janansgar" data-source="post: 417795" data-attributes="member: 85995"><p>Guten Morgen!</p><p></p><p>Die Radeon 5650 in meinem Notebook ist kaputt. Sobald sie aktiviert wird, bleibt der Bildschirm schwarz. Manchmal gibt es auch einen Bluescreen. Alle anderen Komponenten funktionieren. Ich möchte das Notebook nicht einschicken und das Mainboard wechseln lassen. Derzeit genügt mir die onboard-Grafik. </p><p>Was ich bisher versucht habe:</p><p>1. Ich habe versucht im Bios auf die onboard um zu schalten - die Funktion wird nicht unterstützt. </p><p>2. Ich habe die Grafikkarte deaktiviert im abgesicherten Modus. Beim normalen Start wird sie wieder aktiviert und der Bildschirm bleibt wieder schwarz.</p><p>3. Ich habe den Treiber ATI Treiber deinstalliert. Im Treiberpaket von Win7 ist jedoch ein Standard VGA-Treiber der dann geladen wird. Diesen Treiber kann man aus dem Treiberpakt nicht löschen (eingabeaufforderung: png..-Befehl).</p><p>4. Plug&Play ausschalten. Ungünstig, aber das würde mich derzeit nicht aufhalten. Wie macht man das? Geht das überhaupt?</p><p>(5. Die Grafikkarte lässt sich nicht ausbauen und zulöten/abschotten kann ich sie auch nicht.. = ). </p><p></p><p>Ich bin für Lösungen meines Problems sehr dankbar und freue mich auf Antworten. </p><p></p><p>Grüße,</p><p></p><p>Janansgar</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Janansgar, post: 417795, member: 85995"] Guten Morgen! Die Radeon 5650 in meinem Notebook ist kaputt. Sobald sie aktiviert wird, bleibt der Bildschirm schwarz. Manchmal gibt es auch einen Bluescreen. Alle anderen Komponenten funktionieren. Ich möchte das Notebook nicht einschicken und das Mainboard wechseln lassen. Derzeit genügt mir die onboard-Grafik. Was ich bisher versucht habe: 1. Ich habe versucht im Bios auf die onboard um zu schalten - die Funktion wird nicht unterstützt. 2. Ich habe die Grafikkarte deaktiviert im abgesicherten Modus. Beim normalen Start wird sie wieder aktiviert und der Bildschirm bleibt wieder schwarz. 3. Ich habe den Treiber ATI Treiber deinstalliert. Im Treiberpaket von Win7 ist jedoch ein Standard VGA-Treiber der dann geladen wird. Diesen Treiber kann man aus dem Treiberpakt nicht löschen (eingabeaufforderung: png..-Befehl). 4. Plug&Play ausschalten. Ungünstig, aber das würde mich derzeit nicht aufhalten. Wie macht man das? Geht das überhaupt? (5. Die Grafikkarte lässt sich nicht ausbauen und zulöten/abschotten kann ich sie auch nicht.. = ). Ich bin für Lösungen meines Problems sehr dankbar und freue mich auf Antworten. Grüße, Janansgar [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Radeon 5650 defekt. Wie dauerhaft abschalten?
Oben