Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
Qualcomm Atheros AR5BWB222 mag sich nicht verbinden
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Linus" data-source="post: 476042"><p>[USER=121148]@Bernhard_777[/USER]</p><p></p><p>Tröste Dich - das geht mir auch oft so. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Auf die "einfachsten" und naheliegensten Fehlerquellen komme ich oft erst als letztes. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite5" alt=":confused:" title="Confused :confused:" loading="lazy" data-shortname=":confused:" /></p><p></p><p></p><p>So etwas hat mich vor ca. 2 Jahren eine "Freundschaft" bzw. Bekanntschaft gekostet >>> ich habe für jemanden ein Acer Notebook, dass er ohne Betriebssystem gekauft hatte, mit einer SSD versehen und anschließend vollständig installiert. Zwei Tage später berichtete er mir von diversen Fehlermeldungen und Fehlfunktionen. Ich fragte telefonisch nach und nach alle mir bekannten Fehlerquellen ab, doch ohne Ergebnis.</p><p>Also brachte er mir das Notebook wieder und ich installierte alles noch einmal neu. Er holte das Notebook wieder ab und rief mich am nächsten Tag an, dass die Fehlermeldungen und Fehlfunktionen wieder genauso vorhanden seien. Ich war am Ende mit meinem Latein und meinen "Nerven" - ich hatte keine Idee mehr, war jedoch auch nicht bereit, dass Ganze noch einmal zu machen.</p><p>Einige Tage später rief er mich an und erzählte mir, dass eine angeschlossene Maus ganz offensichtlich defekt war und nachdem er die Maus getrennt hatte, dass Notebook vollständig und korrekt funktionierte. Und er fand das Ganze auch noch lustig und witzig.</p><p></p><p>Ich hatte ihn vorher bereits mehrfach gefragt, ob irgendetwas mit dem Notebook verbunden sei und er hatte es immer verneint. Nun fühlte ich mich - sorry - "verarscht" und war stinksauer. Viele Stunden "Arbeit" völlig für die Tonne. Ich habe mich so darüber - und über sein Verhalten - geärgert, dass ich ihm sprichwörtlich "die Freundschaft gekündigt" und bis heute nie wieder ein Wort mit ihm gesprochen habe.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Linus, post: 476042"] [USER=121148]@Bernhard_777[/USER] Tröste Dich - das geht mir auch oft so. ;) Auf die "einfachsten" und naheliegensten Fehlerquellen komme ich oft erst als letztes. :confused: So etwas hat mich vor ca. 2 Jahren eine "Freundschaft" bzw. Bekanntschaft gekostet >>> ich habe für jemanden ein Acer Notebook, dass er ohne Betriebssystem gekauft hatte, mit einer SSD versehen und anschließend vollständig installiert. Zwei Tage später berichtete er mir von diversen Fehlermeldungen und Fehlfunktionen. Ich fragte telefonisch nach und nach alle mir bekannten Fehlerquellen ab, doch ohne Ergebnis. Also brachte er mir das Notebook wieder und ich installierte alles noch einmal neu. Er holte das Notebook wieder ab und rief mich am nächsten Tag an, dass die Fehlermeldungen und Fehlfunktionen wieder genauso vorhanden seien. Ich war am Ende mit meinem Latein und meinen "Nerven" - ich hatte keine Idee mehr, war jedoch auch nicht bereit, dass Ganze noch einmal zu machen. Einige Tage später rief er mich an und erzählte mir, dass eine angeschlossene Maus ganz offensichtlich defekt war und nachdem er die Maus getrennt hatte, dass Notebook vollständig und korrekt funktionierte. Und er fand das Ganze auch noch lustig und witzig. Ich hatte ihn vorher bereits mehrfach gefragt, ob irgendetwas mit dem Notebook verbunden sei und er hatte es immer verneint. Nun fühlte ich mich - sorry - "verarscht" und war stinksauer. Viele Stunden "Arbeit" völlig für die Tonne. Ich habe mich so darüber - und über sein Verhalten - geärgert, dass ich ihm sprichwörtlich "die Freundschaft gekündigt" und bis heute nie wieder ein Wort mit ihm gesprochen habe. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
Qualcomm Atheros AR5BWB222 mag sich nicht verbinden
Oben