Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Prozessor tauschen? / friert ein
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="semirb" data-source="post: 311805" data-attributes="member: 54628"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich wollte meinen etwas schwachbrüstigen AX3400 (AMD Athlon II 170u) mit einer Grafikkarte und einer neuen CPU (Athlon X2 255) aufbessern. Gesagt, getan; lief alles 2 Monate bestens, bis mein PC auf einmal anfing, unter Last einzufrieren und sich danach erst einmal eine Weile nicht mehr starten ließ (blinkende Einschaltknopf-LED). Nach 10 Minuten warten ließ er sich starten, fror dann beim Starten oder auch etwas später wieder ein, selbst wenn er im Leerlauf war.</p><p></p><p>Nachdem ich die ganze Konfiguration durchgetauscht und auch den RAM mit RAMTest gecheckt habe, stellte sich heraus, dass wohl der Prozessor der Übeltäter war: Seit ich den 170u wieder eingebaut habe, läuft alles wie am Schnürchen, auch MIT Grafikkarte.</p><p></p><p>Nun meine Vermutungen.</p><p></p><p>Hypothese 1: Netzteil zu schwach. Verlustleistung der AMD Athlon X2 255 = 65 W. Leistung GraKa: 17 W (unter Last). Kann also nicht sein, zumal in den anderen Modellen des X3400 leistungsstärkere CPUs bei gleicher Netzteilleistung (220 W) eingebaut sind.</p><p></p><p>Hypothese 2: CPU wird nicht unterstützt. Der Support von Acer schickte mir heute eine E-Mail mit unterstützten CPUs, und die 255 fand sich nicht darunter. Komisch, dass die CPU dennoch im BIOS erkannt wurde und der Rechner prinzipiell auch lief.</p><p></p><p>Habt ihr eine Idee, warum der PC mit der 255er CPU einfriert?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="semirb, post: 311805, member: 54628"] Hallo, ich wollte meinen etwas schwachbrüstigen AX3400 (AMD Athlon II 170u) mit einer Grafikkarte und einer neuen CPU (Athlon X2 255) aufbessern. Gesagt, getan; lief alles 2 Monate bestens, bis mein PC auf einmal anfing, unter Last einzufrieren und sich danach erst einmal eine Weile nicht mehr starten ließ (blinkende Einschaltknopf-LED). Nach 10 Minuten warten ließ er sich starten, fror dann beim Starten oder auch etwas später wieder ein, selbst wenn er im Leerlauf war. Nachdem ich die ganze Konfiguration durchgetauscht und auch den RAM mit RAMTest gecheckt habe, stellte sich heraus, dass wohl der Prozessor der Übeltäter war: Seit ich den 170u wieder eingebaut habe, läuft alles wie am Schnürchen, auch MIT Grafikkarte. Nun meine Vermutungen. Hypothese 1: Netzteil zu schwach. Verlustleistung der AMD Athlon X2 255 = 65 W. Leistung GraKa: 17 W (unter Last). Kann also nicht sein, zumal in den anderen Modellen des X3400 leistungsstärkere CPUs bei gleicher Netzteilleistung (220 W) eingebaut sind. Hypothese 2: CPU wird nicht unterstützt. Der Support von Acer schickte mir heute eine E-Mail mit unterstützten CPUs, und die 255 fand sich nicht darunter. Komisch, dass die CPU dennoch im BIOS erkannt wurde und der Rechner prinzipiell auch lief. Habt ihr eine Idee, warum der PC mit der 255er CPU einfriert? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Prozessor tauschen? / friert ein
Oben