Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Prozess "Systemunterbrechungen" belastet die CPU
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Björn B." data-source="post: 217407" data-attributes="member: 29346"><p><strong>AW: AX3812 Systemunterbrechungen-Process belastet die CPU</strong></p><p></p><p></p><p></p><p>Hi Klaus,</p><p></p><p>Nur weil das da steht, muss es nicht so sein. Ich hatte das auch schon gelesen. Richtig ist, dass, wer sich damals die RC-TestVersion von Windows 7 kostenlos aufgezogen hat, wird diese Probleme mit dem "alle 2-Stunden-Neustart" bekommen - und zwar ab 1.3. 2010 und im Juni geht dann gar nichts mehr. Das hat den Sinn, dass die kostenlose RC-Testversion ausläuft und der zufriedene Nutzer nun ein finale Windows 7-Version kaufen soll. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite7" alt=":p" title="Stick Out Tongue :p" loading="lazy" data-shortname=":p" /></p><p>Das sollte aber nichts mit unseren finalen Windows-Versionen zu tun haben. Immerhin würde es aber ein von Sophos gefundes Rootkit erklären. GData, Kaspersky,McAfee, Fseure und GMER haben aber kein Rootkit gefunden. Deshalb dachte bei Sophos an eine Fehlinterpretation.</p><p></p><p>Eine Entlastung für Acer sehe ich nicht, da ich ein nichtfunktionierendes System und noch nicht mal eine vernünftige Windows-Scheibe von denen bekommen habe und auch der Support nicht weiterhelfen konnte. </p><p></p><p>übrigens ist der deutsche Begriff "Systemunterbrechungen"-Prozess nichts anderes als der englischsprachige Interrupt-Prozess. Als ich mir mal probehalber das Tool <a href="http://www.iarsn.com/" target="_blank">TaskInfo</a> als Shareware installiert hatte, konnte man sehen, dass die Prozesse "Interrupts Tine Placeholder" und DPC Time Placeholder für die Auslastung der CPU verantwortlich sind.</p><p></p><p>Grüße von Björn</p><p></p><p></p><p><span style="font-size: 9px"><span style="color: Navy">Edit Moderator</span></span></p><p><span style="font-size: 9px"><span style="color: Navy">viel zu große Grafik aus Beitrag entfernt und als Anhang hochgeladen</span></span></p><p><span style="font-size: 9px"><span style="color: Navy">MfG frido</span></span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Björn B., post: 217407, member: 29346"] [b]AW: AX3812 Systemunterbrechungen-Process belastet die CPU[/b] Hi Klaus, Nur weil das da steht, muss es nicht so sein. Ich hatte das auch schon gelesen. Richtig ist, dass, wer sich damals die RC-TestVersion von Windows 7 kostenlos aufgezogen hat, wird diese Probleme mit dem "alle 2-Stunden-Neustart" bekommen - und zwar ab 1.3. 2010 und im Juni geht dann gar nichts mehr. Das hat den Sinn, dass die kostenlose RC-Testversion ausläuft und der zufriedene Nutzer nun ein finale Windows 7-Version kaufen soll. :p Das sollte aber nichts mit unseren finalen Windows-Versionen zu tun haben. Immerhin würde es aber ein von Sophos gefundes Rootkit erklären. GData, Kaspersky,McAfee, Fseure und GMER haben aber kein Rootkit gefunden. Deshalb dachte bei Sophos an eine Fehlinterpretation. Eine Entlastung für Acer sehe ich nicht, da ich ein nichtfunktionierendes System und noch nicht mal eine vernünftige Windows-Scheibe von denen bekommen habe und auch der Support nicht weiterhelfen konnte. übrigens ist der deutsche Begriff "Systemunterbrechungen"-Prozess nichts anderes als der englischsprachige Interrupt-Prozess. Als ich mir mal probehalber das Tool [URL="http://www.iarsn.com/"]TaskInfo[/URL] als Shareware installiert hatte, konnte man sehen, dass die Prozesse "Interrupts Tine Placeholder" und DPC Time Placeholder für die Auslastung der CPU verantwortlich sind. Grüße von Björn [SIZE=1][COLOR=Navy]Edit Moderator viel zu große Grafik aus Beitrag entfernt und als Anhang hochgeladen MfG frido[/COLOR][/SIZE] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Prozess "Systemunterbrechungen" belastet die CPU
Oben