Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Prozess "Systemunterbrechungen" belastet die CPU
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Björn B." data-source="post: 216297" data-attributes="member: 29346"><p><strong>AW: AX3812 Systemunterbrechungen-Process belastet die CPU</strong></p><p></p><p>ja nö, damit könnte ich mich nicht zufrieden geben. Nachdem ich gestern ein neues Windows 7 (64bit) vom Kumpel testweise von der Scheibe installiert hatte und der Fehler heute morgen immer noch war, hatte ich die Nase voll, habe einen umfangreichen Fehlerbericht geschrieben und auch auf diesen Thread hier im Forum verwiesen, damit sich der Monteur ein Bild von der Problematik machen kann. Am W-Lan kann es nicht liegen, da ich gar kein W-LAN bei mir dran habe. Selbst die Tastatur, Maus und LAN-Anschluss habe ich abgestöpselt und mal den Monitor ausgetauscht, alle Treiber erneuert, das BIOS neu aufgespielt und schließlich nur das blanke Windows 7 (64bit) auf dem Rechner gehabt. Hat alles nichts genutzt. Habe heute früh mit den Recover-CD's alles auf Werkseinstellungen zurückgestellt und zurück zu Saturn gebracht. Sollen die sich mit dem Problem herumschlagen. Ich vermute, dass eine Hardware-Komponente entweder defekt ist, oder mit dem System oder dem BIOS nicht harmoniert. </p><p> </p><p>In dem Bericht habe ich extra hereingeschrieben, dass der Rechner 5-6 Stunden vom Stromnetz zu trennen ist, bevor man den nächsten Testlauf starten kann, um sicher zu gehen, das der Fehler behoben wurde. </p><p> </p><p>Sollte der Fehler bei mir immer noch vorhanden sein, nachdem er in der Werkstatt war, werde ich ihn solange zurückbringen, bis der Fehler behoben wurde - oder die müssen zu mir nach Hause kommen, wenn die mir nicht glauben wollen, oder mir nen anderen Rechner geben, oder Geld zurück. Deren Möglichkeiten sind vielfältig - ich habe nur eine einizige Möglichkeit.</p><p> </p><p>Übrigens hatte ich bei meinem Sohn einen fast gleichen Rechner mit gleiechem Prozessor aber mit Windows 7 (32bit) eingerichtet und der läuft sehr gut. Ist allerdings von MEDION und hat ne Geforce GT230 und ein anderes BIOS (Phoenix-AwardBIOS V1.OM). Keine Ahnung, ob daran liegt. Ich lehne mich jetzt nach 7 Wochen Stress erstmal zurück und warte bis ACER aus dem Knick kommt.</p><p> </p><p>Viele Grüße von Björn</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Björn B., post: 216297, member: 29346"] [b]AW: AX3812 Systemunterbrechungen-Process belastet die CPU[/b] ja nö, damit könnte ich mich nicht zufrieden geben. Nachdem ich gestern ein neues Windows 7 (64bit) vom Kumpel testweise von der Scheibe installiert hatte und der Fehler heute morgen immer noch war, hatte ich die Nase voll, habe einen umfangreichen Fehlerbericht geschrieben und auch auf diesen Thread hier im Forum verwiesen, damit sich der Monteur ein Bild von der Problematik machen kann. Am W-Lan kann es nicht liegen, da ich gar kein W-LAN bei mir dran habe. Selbst die Tastatur, Maus und LAN-Anschluss habe ich abgestöpselt und mal den Monitor ausgetauscht, alle Treiber erneuert, das BIOS neu aufgespielt und schließlich nur das blanke Windows 7 (64bit) auf dem Rechner gehabt. Hat alles nichts genutzt. Habe heute früh mit den Recover-CD's alles auf Werkseinstellungen zurückgestellt und zurück zu Saturn gebracht. Sollen die sich mit dem Problem herumschlagen. Ich vermute, dass eine Hardware-Komponente entweder defekt ist, oder mit dem System oder dem BIOS nicht harmoniert. In dem Bericht habe ich extra hereingeschrieben, dass der Rechner 5-6 Stunden vom Stromnetz zu trennen ist, bevor man den nächsten Testlauf starten kann, um sicher zu gehen, das der Fehler behoben wurde. Sollte der Fehler bei mir immer noch vorhanden sein, nachdem er in der Werkstatt war, werde ich ihn solange zurückbringen, bis der Fehler behoben wurde - oder die müssen zu mir nach Hause kommen, wenn die mir nicht glauben wollen, oder mir nen anderen Rechner geben, oder Geld zurück. Deren Möglichkeiten sind vielfältig - ich habe nur eine einizige Möglichkeit. Übrigens hatte ich bei meinem Sohn einen fast gleichen Rechner mit gleiechem Prozessor aber mit Windows 7 (32bit) eingerichtet und der läuft sehr gut. Ist allerdings von MEDION und hat ne Geforce GT230 und ein anderes BIOS (Phoenix-AwardBIOS V1.OM). Keine Ahnung, ob daran liegt. Ich lehne mich jetzt nach 7 Wochen Stress erstmal zurück und warte bis ACER aus dem Knick kommt. Viele Grüße von Björn [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Prozess "Systemunterbrechungen" belastet die CPU
Oben