Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer TV, Monitore und Projektoren
Projektor S5201 - PS3 erkennt angeschlossenen 3D-Beamer nicht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="clemont" data-source="post: 421097" data-attributes="member: 80313"><p><strong>AW: Projektor K330 - 3D lässt sich nicht aktivieren</strong></p><p></p><p>Hallo ohne Namen,</p><p> </p><p>also als erstes</p><p>Der Acer S5201 ist ein 3D ready Beamer den Du von einem geeigneten Notebook oder PC mit entsprechender Graphikkarte direkt betreiben kannst.</p><p>Er sollte nicht direkt an einem 3D Blueray funktionieren.</p><p>Aber wenn Dein Blueray Player ein 3D Gerät ist wird es funktionieren, aber nur mit dem z.B. Koolertron Konverter. </p><p>Wichtig schaue dass der Blueray sicher auf 3D oder 3D auto steht. Den Ausgang vom Blueray player mit kurzem HDMI Kabel mit dem Koolertron Eingang z.B. HDMI1 verbinden, den Koolertron Ausgang mit dem Acer Beamer verbinden ( Ich habe ein normales mindestens 5 m HDMI Kabel zum Beamer verlegt).</p><p>Schalte mal den Blueray ein, mit 3d Film, schalte den Koolertron ein und dann den Beamer. Wenn der Koolertron an ist, schaltet er erst auf Bypass, also neben der roten Leuchte leuchtet eine Blaue an HDMI1 (ein Signal kommt an). Wenn der Koolertron ein 3D Signal erkennt schaltet er normalerweise selbst auf 3D.</p><p>Bei manchen 3D Filmen muss ich die untere rechte Taste auf der Fernbedienung vom Koolertron "3D DLP" drücken.</p><p>Ein Bild/Menü vom Blueray Player sollte sichbar sein. Drücke play, jetzt kann es etwas dauern, wenn das erste 3D Signal kommt siehst Du auf der Leinwand oben rechts ein Fenster in dem unter anderem 120 Hz steht, der Beamer erkennt das 3D Signal. Jetzt sollte auch das 3D Menü im Acer anwählbar sein. Schalte es ggf. ein. Das Menü von Avatar sollte kommen die Schrift ist schon in 3D. Im 3D Menü vom Beamer die Invertieren Taste mehrmals Drücken bis der beste 3D Effekt sichbar ist.</p><p>Abspielen im Avatar Menü drücken, 3D auswählen und Ok drücken. Das ist Alles .</p><p>Der Beamer ist ein DLP Beamer, so müssen auch die Brillen für DLP Beamer sein.</p><p>Wenn kein Bild vom Beamer kommt, dann drücke auf der Acer Fernbedienung 2x die Taste HDMI/VGA dann findet er das HDMI Signal.</p><p>Wenn keine 3D Blueray im Blueray Player eingelegt ist und Konverter und Beamer sind an kommt immer am Anfang die Meldung mit dem kein 3D Gerät angeschlossen.</p><p>Ich hatte am Anfang ein langes HDMI Kabel mit schlechtem Kontakt, da gab es auch abundzu kein Bild.</p><p> </p><p>Viel Spass beim Probieren.</p><p>Später ist es ganz leicht.</p><p>GD</p><p>Clemens</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="clemont, post: 421097, member: 80313"] [b]AW: Projektor K330 - 3D lässt sich nicht aktivieren[/b] Hallo ohne Namen, also als erstes Der Acer S5201 ist ein 3D ready Beamer den Du von einem geeigneten Notebook oder PC mit entsprechender Graphikkarte direkt betreiben kannst. Er sollte nicht direkt an einem 3D Blueray funktionieren. Aber wenn Dein Blueray Player ein 3D Gerät ist wird es funktionieren, aber nur mit dem z.B. Koolertron Konverter. Wichtig schaue dass der Blueray sicher auf 3D oder 3D auto steht. Den Ausgang vom Blueray player mit kurzem HDMI Kabel mit dem Koolertron Eingang z.B. HDMI1 verbinden, den Koolertron Ausgang mit dem Acer Beamer verbinden ( Ich habe ein normales mindestens 5 m HDMI Kabel zum Beamer verlegt). Schalte mal den Blueray ein, mit 3d Film, schalte den Koolertron ein und dann den Beamer. Wenn der Koolertron an ist, schaltet er erst auf Bypass, also neben der roten Leuchte leuchtet eine Blaue an HDMI1 (ein Signal kommt an). Wenn der Koolertron ein 3D Signal erkennt schaltet er normalerweise selbst auf 3D. Bei manchen 3D Filmen muss ich die untere rechte Taste auf der Fernbedienung vom Koolertron "3D DLP" drücken. Ein Bild/Menü vom Blueray Player sollte sichbar sein. Drücke play, jetzt kann es etwas dauern, wenn das erste 3D Signal kommt siehst Du auf der Leinwand oben rechts ein Fenster in dem unter anderem 120 Hz steht, der Beamer erkennt das 3D Signal. Jetzt sollte auch das 3D Menü im Acer anwählbar sein. Schalte es ggf. ein. Das Menü von Avatar sollte kommen die Schrift ist schon in 3D. Im 3D Menü vom Beamer die Invertieren Taste mehrmals Drücken bis der beste 3D Effekt sichbar ist. Abspielen im Avatar Menü drücken, 3D auswählen und Ok drücken. Das ist Alles . Der Beamer ist ein DLP Beamer, so müssen auch die Brillen für DLP Beamer sein. Wenn kein Bild vom Beamer kommt, dann drücke auf der Acer Fernbedienung 2x die Taste HDMI/VGA dann findet er das HDMI Signal. Wenn keine 3D Blueray im Blueray Player eingelegt ist und Konverter und Beamer sind an kommt immer am Anfang die Meldung mit dem kein 3D Gerät angeschlossen. Ich hatte am Anfang ein langes HDMI Kabel mit schlechtem Kontakt, da gab es auch abundzu kein Bild. Viel Spass beim Probieren. Später ist es ganz leicht. GD Clemens [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer TV, Monitore und Projektoren
Projektor S5201 - PS3 erkennt angeschlossenen 3D-Beamer nicht
Oben