kollernegger
Neuer Benutzer
Hallo !
Habe mir soeben den Beamer H5360 zugelegt...
Das 3dVisionKit ist schon erfolgreich an meinem PC installiert. Funktioniert mit meinem LG 3d Monitor W2363 über DVI PERFEKT !!!
Jetzt habe ich sofort beim auspacken bemerkt, dass der Beamer NUR ein VGA D-SUB Ausgang besitzt.
Wie schließe ich die ganze Geschichte nun an ??? Per DVI-HDMI-Adapter oder per DVI-VGA-ADAPTER ? Oder OHNE Adapter ? Über schnelle Antworten wäre ich überaus dankbar.
zusammengeführt
...oder OHNE Adapter per HDMI !
zusammengeführt
Hmmm, hat keiner eine Idee ?
Brauch ich kein DVI-Eingang beim Acer, damit er 120Herz wiedergeben kann um 3d verarbeiten zu können ???
Am ehesten vermute ich, dass ich ein DVI- ( vom PC ) zu HDMI- ( zum Beamer ) Kabel benutzen muß. Oder ?
Bitte antwortet mir.
Ich möchte nicht die Flocken für das Kabel UMSONST ausgeben.
Danke
Habe mir soeben den Beamer H5360 zugelegt...
Das 3dVisionKit ist schon erfolgreich an meinem PC installiert. Funktioniert mit meinem LG 3d Monitor W2363 über DVI PERFEKT !!!
Jetzt habe ich sofort beim auspacken bemerkt, dass der Beamer NUR ein VGA D-SUB Ausgang besitzt.
Wie schließe ich die ganze Geschichte nun an ??? Per DVI-HDMI-Adapter oder per DVI-VGA-ADAPTER ? Oder OHNE Adapter ? Über schnelle Antworten wäre ich überaus dankbar.
zusammengeführt
...oder OHNE Adapter per HDMI !
zusammengeführt
Hmmm, hat keiner eine Idee ?
Brauch ich kein DVI-Eingang beim Acer, damit er 120Herz wiedergeben kann um 3d verarbeiten zu können ???
Am ehesten vermute ich, dass ich ein DVI- ( vom PC ) zu HDMI- ( zum Beamer ) Kabel benutzen muß. Oder ?
Bitte antwortet mir.
Ich möchte nicht die Flocken für das Kabel UMSONST ausgeben.
Danke
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: