Probleme trotz 2 Reparaturen bei Acer

Fappl

Neuer Benutzer
Also, mein Notebook Aspire 7520G (ich hab hier schon öfters darüber berichtet) war jetzt schon 2x bei Acer in Reparatur.

Das erste Mal Ende Juli nachdem es nicht mehr anging und der Bildschirm schwarz blieb. Die haben die VGA Karte ausgetauscht und nach 3 Wochen hatte ich es zurück.

Dann ein neues Problem: Die Karte funktionierte mit KEINEM Treiber, so dass sie dauerhaft deaktiviert bleiben musste, damit ich wenigstens einigermaßen mit dem Ding arbeiten konnte. Videos waren kaum abspielbar und wenn mit schlechter Qualität.

Dann im September erneut eingeschickt und es kam im Dezember zurück nach etwa 3 Monaten. Und siehe da: Grafikkarte funktioniert immer noch nicht einwandfrei. Stattdessen hab ich jetzt ein neues Mainboard (wegen dem ich so lange warten musste) und einen neuen Lüfter drin (der übrigens lauter ist als der alte).
Und, was mich am meisten freut: Jetzt geht auch das DVD Laufwerk nicht mehr :) Liest nix, macht nix.

Während den 3 Monaten in Reparatur war der Kundenservice übrigens sehr schlecht und die Kontaktaufnahme mehr als schwer. Die Mitarbeiter haben mir irgendwann eine Restwertgutschrift oder so angeboten. Und komischerweise gerade als ich die in Anspruch nehmen wollte haben se das Notebook in wenigen Tagen repariert und zurückgeschickt.

Nun bin ich kurz davor, es erneut einzuschicken. Bringt es wohl was, wenn ich Acer dieses Mal mit dem Paket schriftlich eine Frist mitschicke, in der sie das Notebook wirklich zu 100% einwandfrei fertig stellen sollen? Also mit Frist denke ich 3 Wochen (15 Werktage). Das sollte ja wohl ausreichen.

Und wenn danach erneut Probleme auftreten, wie sieht es mit Ersatzgerät oder Auszahlung des Kaufpreises aus? Ich verzichte immerhin schon seit 5 Monaten auf ein voll funktionierendes Notebook und 3 Monate davon hatte ich überhaupt keins. Und irgendwann ist mein Vertrauen in Acer und deren Produkte verloren. Und dem Kundenservice trau ich auch nicht mehr.
 
S

spezi

Guest
AW: Probleme trotz 2 Reparaturen bei Acer

Ich habe deine Geschichte letzte Woche hier im Forum gelesen,
Jetzt würde ich sofort auf austausch des Gerätes oder auf Zahlung des Restwertes
bestehen.
Acer anschreiben und dein Standpunkt darlegen,nicht auf eine Reparatur einlassen.
Das Gerät natürlich zur aufnahme des Defektes einsenden.
 
Oben