Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
Probleme mit WLAN
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="MichaR" data-source="post: 426368" data-attributes="member: 88630"><p>Hallo Leute,</p><p></p><p>mein mittlerweile 3,5 Jahre altes Notebook fing letztens an ständig zu überhitzen. Da dich Garantie bereits abgelaufen war, habe ich das Ding mal aufgeschraubt, den Lüfter gereinigt, neue Wärmeleitpaste auf CPU/GPU etc.</p><p></p><p>Das Temperaturproblem ist behoben, doch nun funktioniert das WLAN nicht mehr!</p><p></p><p>Die Kontrollleuchte für das angeschaltete WLAN ist permanent aus (Fn + F3 hab ich schon probiert) und mein USB WLAN-Adapter (ein O2 Internetstick) erkennt nur noch seine 3G Funktion und nicht mehr die WLAN-Funktion.</p><p></p><p>Die Wifi-Karte sitzt fest, die beiden Kabel (schwarz/weiß) habe ich in beiden Kombinationen probiert, doch nichts hat sich getan.</p><p></p><p>Im Gerätemanager ist der Broadcom 802.11n-Netzwerkadapter als nicht angeschlossen gemeldet (Dieses Hardwaregerät ist zurzeit nicht an den Computer angeschlossen. (Code 45)).</p><p></p><p>Ich bin am Ende mit meinem Latein, könnt Ihr mir bitte helfen?</p><p></p><p>Grüße Micha</p><p></p><p></p><p>PS : Die Kontroll LED neben dem WLAN (sind 3 discs, die blau leuchten [keine Ahnung wofür die stehen]) leuchtet nur nach jedem 2. Hochfahren, egal ob vom Standby oder normal.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="MichaR, post: 426368, member: 88630"] Hallo Leute, mein mittlerweile 3,5 Jahre altes Notebook fing letztens an ständig zu überhitzen. Da dich Garantie bereits abgelaufen war, habe ich das Ding mal aufgeschraubt, den Lüfter gereinigt, neue Wärmeleitpaste auf CPU/GPU etc. Das Temperaturproblem ist behoben, doch nun funktioniert das WLAN nicht mehr! Die Kontrollleuchte für das angeschaltete WLAN ist permanent aus (Fn + F3 hab ich schon probiert) und mein USB WLAN-Adapter (ein O2 Internetstick) erkennt nur noch seine 3G Funktion und nicht mehr die WLAN-Funktion. Die Wifi-Karte sitzt fest, die beiden Kabel (schwarz/weiß) habe ich in beiden Kombinationen probiert, doch nichts hat sich getan. Im Gerätemanager ist der Broadcom 802.11n-Netzwerkadapter als nicht angeschlossen gemeldet (Dieses Hardwaregerät ist zurzeit nicht an den Computer angeschlossen. (Code 45)). Ich bin am Ende mit meinem Latein, könnt Ihr mir bitte helfen? Grüße Micha PS : Die Kontroll LED neben dem WLAN (sind 3 discs, die blau leuchten [keine Ahnung wofür die stehen]) leuchtet nur nach jedem 2. Hochfahren, egal ob vom Standby oder normal. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
Probleme mit WLAN
Oben