probleme mit sinus 154 dsl basic se

hakusss

Neuer Benutzer
habe große probleme,

versuche naCH 10 STUNDER IMMER WIEDER, mib dem aspire 7740 windowos 7 auf das wlan mit der verschlüsselung wpa zu zugreifen !! erfolglos !!

mit wep geht alles, aber wieso nicht mit wpa

hoffe es kann mir jemand einen tipp geben!!!
könnte es sein, dass der router nicht mit windos 7 klar kommt ???

oder muß ich eine extra einstellung am notebook vornehmen ??

ich weiss viele fragen, aber wie beschrieben, 10 std ...., stress

mfg heidi
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: probleme mit sinus 154 dsl basic se

Hallo

Das liegt am Router bzw. an der Wlan- Karte. Die WPA- Verschlüsselung vom T-Sinus 154 ist nicht kompatibel zu deiner Wlan- Karte. Lösung: Ein modernerer Router oder ein kompatibler WLan Stick.

MfG
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: probleme mit sinus 154 dsl basic se

Was heist Stick - schicke den Router auf's wohlverdiente Altenteil, denn er ist es, der kein WPA2 beherrscht und das ist heute nicht mehr Stand der Dinge!

W-LAN-Router, die das beherrschen, werden dir heute nahezu hinterhergeworfen.
 

hakusss

Neuer Benutzer
AW: probleme mit sinus 154 dsl basic se

hi,

bis auf das wpa läuft alles gut, daher werde ich es weiter mit ihm machen

mfg heidi

ps oder einen besseren vorschlag
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: probleme mit sinus 154 dsl basic se

Hallo Heidi

Eine WEP- Verschlüsselung ist zu vergleichen mit einer Tür die du abschließt den Schlüssel aber dann daneben hängst. Der nächste der vorbei kommt nimmt den Schlüssel und ist drin. Ich kann dir nur raten den Router gegen ein fortschrittlicheres Modell zu tauschen. Diesen Router weiter zu nutzen ist die schlechteste Wahl die du hast treffen können.

MfG
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: probleme mit sinus 154 dsl basic se

Wer heute noch aus Unwissenheit einen Router mit WEP verschlüsselt,
muss damit rechnen das jemand auf seine Kosten Surft oder sogar illegal
Daten tauscht (Stichwort Tauschbörsen).
Auf oberster Gerichtsebene wurde nun entschieden das hier die Störerhaftung voll
zur Geltung gebracht werden kann.
Das Heisst:
- Man muss nachweisen das man nur der Störer ist, und nicht der Täter!
- Ein Anscheinsbeweis reicht nicht, der Richter will Beweise
- Ist man nur Störer greift die Deckelung auf 100€, ABER muss die Gebühren des Abmahn-Anwalts bezahlen (meist so um die 550 - 1.100€)

Wer also zuviel Geld hat soll ruhig weiter auf WEP surfen lassen!
Und mir bitte auch gleich noch ein wenig Geld überweisen.

Alternativ für 40-60€ einen Router/Gateway kaufen der WPA2 kann (*_*)
 

hakusss

Neuer Benutzer
AW: probleme mit sinus 154 dsl basic se

hallo, danke für diese ausführliche antwort. nur was ich nicht ganz verstehe ist, dass dieser router die verschlüsselung wpa beherrscht, nur eben mein notebook dieses nicht verarbeiten kann !! dieses bedeutet doch dann, wenn ich mir einen andern router kaufe, könnte mir dann das gleiche passieren !!! oder ??? und dann noch welchen router würden sie sich dann kaufen ??? war mit diesem , bis eben die verschlüsselung, sehr zufrieden, da er alles machte und auch die reichweite war ok !!! mfg heidi
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: probleme mit sinus 154 dsl basic se

Willkommen im Club der "geschützten" User! Hast du denn jetzt wenigstens gleich auf WPA2 gewechselt?
 

hakusss

Neuer Benutzer
AW: probleme mit sinus 154 dsl basic se

hi,

na klar, nach diesen hilfreichen hinweisen !!

hoffe bis auf weiteres voll geschützt mit fritz box 3030

mfg

ps etwas alt, aber soll immer noch gut dafür sein!!oder ???
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: probleme mit sinus 154 dsl basic se

Ja, alt aber robust!
Vieleicht mal bei AVM nach dem aktuellen Firmware schauen, wenn die BOX es
nicht schon hat.
 
Oben