Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Probleme mit dem Netzteil
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="BadBoy4All" data-source="post: 390532" data-attributes="member: 77628"><p>Hallo,</p><p>mein Acer Aspire hatte ich zur Reparatur einschickt, weil unter anderem auch das Netzteil defekt war. Das Netzteil wurde bei der Reparatur ausgetauscht. </p><p>Als ich das neue Netzteil an das Notebook angeschlossen haben, funktionierte es. Doch als ich nach ca. 3 Std. das Netzteil am Notebook kurz abgezogen und wieder reingesteckt habe, blieb das Notebook auf Akkubetrieb (es schaltet nicht auf Netzbetrieb um). </p><p>Also habe ich ein Ersatz-Netzteil an das Notebook angeschlossen ... und siehe da .... das Notebook schaltet sofort auf Netzbetrieb.</p><p>Zum Test habe ich gleich das orig. Netzteil reingesteckt und es schaltete nicht auf Netzbetrieb um.</p><p>Als ich das original Netzteil nach 30 Minuten angeschlossen habe, funktionierte wieder alles normal d.h. das Notebook schaltet nach dem einstecken vom Akkubetrieb auf Netzbetrieb um.</p><p></p><p>Meine Frage:</p><p>1. Hat das Netzteil eine Ladeautomatik integriert?</p><p>2. Schaltet das Notebook bei anderen User gleich auf Netzbetrieb, wenn das Netzteil reingesteckt wird? (auch wenn es zuvor ca. 3 bis 4 Std. eingesteckt war)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="BadBoy4All, post: 390532, member: 77628"] Hallo, mein Acer Aspire hatte ich zur Reparatur einschickt, weil unter anderem auch das Netzteil defekt war. Das Netzteil wurde bei der Reparatur ausgetauscht. Als ich das neue Netzteil an das Notebook angeschlossen haben, funktionierte es. Doch als ich nach ca. 3 Std. das Netzteil am Notebook kurz abgezogen und wieder reingesteckt habe, blieb das Notebook auf Akkubetrieb (es schaltet nicht auf Netzbetrieb um). Also habe ich ein Ersatz-Netzteil an das Notebook angeschlossen ... und siehe da .... das Notebook schaltet sofort auf Netzbetrieb. Zum Test habe ich gleich das orig. Netzteil reingesteckt und es schaltete nicht auf Netzbetrieb um. Als ich das original Netzteil nach 30 Minuten angeschlossen habe, funktionierte wieder alles normal d.h. das Notebook schaltet nach dem einstecken vom Akkubetrieb auf Netzbetrieb um. Meine Frage: 1. Hat das Netzteil eine Ladeautomatik integriert? 2. Schaltet das Notebook bei anderen User gleich auf Netzbetrieb, wenn das Netzteil reingesteckt wird? (auch wenn es zuvor ca. 3 bis 4 Std. eingesteckt war) [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Probleme mit dem Netzteil
Oben