crazychick
Neuer Benutzer
Moin allerseits!
Ich habe seit ein paar Tagen ein riesiges Problem mit meinem Acer Aspire One A150. Er ist nun zwar schon fast drei Jahre alt, hat bis jetzt aber tadellos funktioniert, außer, dass ich ein, zwei Mal das BIOS reseten musste.
Seit ein paar Tagen spinnt jetzt aber mein Netzteil. Ich wollte meinen Acer ganz normal aufladen, also Netzteil "eingestöpselt" und an die Steckdose angeschlossen, doch das LED oben links blieb dunkel. Auch nach mehreren Wiederholung ändert sich nichts.
Angefangen hat es bereits vor ein paar Wochen. Ich saß auf meinem Bett, den Acer auf den Knien, Netzteil eingesteckt und plötzlich wurde der Bildschirm dunkel und nach ein paar Sekunden wieder hell. Zuerst machte ich mir keine Sorgen, weil das ja ganz normal ist, wenn der PC lädt. Nur leider passierte das in der nächsten Zeit immer häufiger und nun sitze ich hier mit einem leeren Acer, der nicht mehr lädt.
Es kam auch häufiger zu Funkenflug, weshalb ich erst einmal gedacht habe: O Gott, was war das denn jetzt? Ich hoffe nur, dass dadurch nichts zu Schaden gekommen ist. Oder kann es vielleicht sogar daran liegen?
Es wäre schade, wenn ich den PC jetzt gegen einen anderen eintauschen oder ein neues Netzteil kaufen müsste, weil die mir doch eine Spur zu teuer sind. Ich hänge sehr an meinem Acer und hoffe deshalb, dass ihr mir helfen könnt.
Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen.
LG
Ich habe seit ein paar Tagen ein riesiges Problem mit meinem Acer Aspire One A150. Er ist nun zwar schon fast drei Jahre alt, hat bis jetzt aber tadellos funktioniert, außer, dass ich ein, zwei Mal das BIOS reseten musste.
Seit ein paar Tagen spinnt jetzt aber mein Netzteil. Ich wollte meinen Acer ganz normal aufladen, also Netzteil "eingestöpselt" und an die Steckdose angeschlossen, doch das LED oben links blieb dunkel. Auch nach mehreren Wiederholung ändert sich nichts.
Angefangen hat es bereits vor ein paar Wochen. Ich saß auf meinem Bett, den Acer auf den Knien, Netzteil eingesteckt und plötzlich wurde der Bildschirm dunkel und nach ein paar Sekunden wieder hell. Zuerst machte ich mir keine Sorgen, weil das ja ganz normal ist, wenn der PC lädt. Nur leider passierte das in der nächsten Zeit immer häufiger und nun sitze ich hier mit einem leeren Acer, der nicht mehr lädt.
Es kam auch häufiger zu Funkenflug, weshalb ich erst einmal gedacht habe: O Gott, was war das denn jetzt? Ich hoffe nur, dass dadurch nichts zu Schaden gekommen ist. Oder kann es vielleicht sogar daran liegen?
Es wäre schade, wenn ich den PC jetzt gegen einen anderen eintauschen oder ein neues Netzteil kaufen müsste, weil die mir doch eine Spur zu teuer sind. Ich hänge sehr an meinem Acer und hoffe deshalb, dass ihr mir helfen könnt.
Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen.
LG