Aspire One A150 Probleme mit dem Netzteil

crazychick

Neuer Benutzer
Moin allerseits!

Ich habe seit ein paar Tagen ein riesiges Problem mit meinem Acer Aspire One A150. Er ist nun zwar schon fast drei Jahre alt, hat bis jetzt aber tadellos funktioniert, außer, dass ich ein, zwei Mal das BIOS reseten musste.

Seit ein paar Tagen spinnt jetzt aber mein Netzteil. Ich wollte meinen Acer ganz normal aufladen, also Netzteil "eingestöpselt" und an die Steckdose angeschlossen, doch das LED oben links blieb dunkel. Auch nach mehreren Wiederholung ändert sich nichts.

Angefangen hat es bereits vor ein paar Wochen. Ich saß auf meinem Bett, den Acer auf den Knien, Netzteil eingesteckt und plötzlich wurde der Bildschirm dunkel und nach ein paar Sekunden wieder hell. Zuerst machte ich mir keine Sorgen, weil das ja ganz normal ist, wenn der PC lädt. Nur leider passierte das in der nächsten Zeit immer häufiger und nun sitze ich hier mit einem leeren Acer, der nicht mehr lädt.
Es kam auch häufiger zu Funkenflug, weshalb ich erst einmal gedacht habe: O Gott, was war das denn jetzt? Ich hoffe nur, dass dadurch nichts zu Schaden gekommen ist. Oder kann es vielleicht sogar daran liegen?

Es wäre schade, wenn ich den PC jetzt gegen einen anderen eintauschen oder ein neues Netzteil kaufen müsste, weil die mir doch eine Spur zu teuer sind. Ich hänge sehr an meinem Acer und hoffe deshalb, dass ihr mir helfen könnt.
Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen.
LG
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Probleme mit dem Netzteil

hallo,

Funkenflug???8o)
...leuchtet die Lampe am Netzteil noch, und kennst du jemanden,
bzw. kannst selber die Spannung am Stecker,
der ins Netbook gehört messen?
Warum wartest du so lange bis nix mehr geht???

good luck!
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Probleme mit dem Netzteil

Es kam auch häufiger zu Funkenflug
Wo war der Funkenflug?
Wenn es das Netzteil sein sollte, diese sind für Dein Netbook mehr als billig, gibt es ab 11,49 Euro bei ebay zu kaufen. Schlimmer ist es, wenn andere Hartware betroffen ist. Wie warm wird denn das Netzteil? Müsste so Handwarm werden.

Viel Glück
 
F

frido

Guest
AW: Probleme mit dem Netzteil

@ crazychick

Ich kann mich dem User Frank N. nur anschließen - auch ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, wie "man" - wohl eher Frau - bei einem derartigen Ferhlerbild so lange warten kann, bis rein gar nichts mehr geht. :rolleyes:

Funkenflug? Und dann macht es nicht "klick"? :eek:

Wenn Du Pech hast, ist möglicherweise nicht nur das Netzteil "hinüber", sondern das Mainboard gleich mit .......... und der Akku dürfte mittlerweile wohl bereits mehrfach tiefentladen und somit auch nur noch ein Fall für die Entsorgung sein.
 

PowerFind

Ich hasse Doofies!
AW: Probleme mit dem Netzteil

Ich stelle mir folgendes Szenario vor:
- Netzteil ist an 230 Volt angeschlossen, aber NICHT am Netbook
- jetzt wird die Verbindung zum Netbook hergestellt und es funkt heftig am Übergang Stecker-Buchse, d.h. es fliesst kurzzeitig ein hoher Strom!
Meine Diagnose: die SMD-Sicherung im Netbook ist im A.... !

Gut so! Strafe muss sein !!!
 

crazychick

Neuer Benutzer
AW: Probleme mit dem Netzteil

Erst einmal Danke für eure schnellen Antworten. Inzwischen bin ich auch auf die Idee gekommen, die Spannung zu messen, die bei Null liegt. Nichts. Nada. Niente.

Und um schnell mal eure Horrorszenarien in Bezug auf den Funkenflug aus dem Weg zu räumen: Es ist nicht so, dass die Funken mir um die Ohren geflogen sind. Ich habe das netzteil an das Netbook angeschlossen und dann an die Steckdose und es hat kurz gefunkt (aufgeblitzt), dann war's auch schon wieder vorbei. Wie es sich ein paar von euch sicher schon gedacht haben, ich bin eine Frau. habe mir aber sehr wohl Gedanken darüber gemacht und natürlich nachgehakt, doch mir wurde gesagt, dass es damit NICHTS zu tun hat. Aber ich bin immer noch skeptisch und kann euren Tadel deshalb gut verstehen.

Ich werd jetzt erst mal versuchen, ein neues Netzteil aufzutreiben, denn wie gesagt, mein Netbook funktioniert einwandfrei, nur dass es sich halt nicht auflädt. Habe schon damit begonnen, meine ganzen Daten auf eine externe Festplatte zu kopieren, doch leider nähert sich der Energiebalken immer mehr dem roten Bereich.
Ich hoffe, dass sich noch etwas retten lässt, bevor ich meinen geliebten Begleiter in die Tonne hauen muss :(
LG
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Probleme mit dem Netzteil

Dieses Aufblitzen hast du so gut wie bei jedem Gerät...

Das ist kein "Funkenflug"

Woher kommst du denn? Evtl kommt jemand aus der Nähe mit einem passenden Netzteil welches du dann testen könntest?
 
Oben