Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Probleme mit Acer Recovery Programm
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Jakul" data-source="post: 241976" data-attributes="member: 36634"><p>Hallo erst mal <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p>Hab mir neuerdings ein Acer Aspire 7741G geleistet. Hab mir dann weil mal Mozilla, Tune up Utilities, Alcohol und ein paar weitere, kleine Programme geladen. Nun wollt ich meine Festplatte partitionieren, falls jedoch was schief geht, vorher eine Recovery Cd mit oben besagtem Programm anlegen.</p><p></p><p>Zu erst einmal wollt ich wissen, ob es schlimm ist, jetzt noch so eine Recovery Cd anzulegen?</p><p></p><p>Naja, jedenfalls hab ich dann bei diesem Programm die Funktion "Datenträger mit Werkseinstellungen erstellen" gewählt und meine DVD-R von Verbatim eingelegt. JEdoch wird mir dann gesagt, dass das Format der DVD nicht unterstützt werde. Hab mir dann CDs von Phillips geholt und eingelegt, und ebenfalls wird mir gesagt, dass es nicht geht, jedoch läge diesmal das Problem daran, dass die CD nicht leer ist. (Hab es dann mit zig anderen probiert, waren alle leer, klappte jedoch nicht.)</p><p></p><p>Nun hab ich irgendwo gelesen, dass jemand seinen Acer Laptop auf Werkseinstellungen gesetzt hat und dann ging das auch mit dem Recoveries erstellen.</p><p></p><p>Daher meine nächste Frage: Kann man den Laptop auch au Werkseinstellungen setzen, wenn man gar keine CD für hat, sprich, dass man einfach den Menüpunkt "Werkseinstellungen für System komplett wiederherstellen" wählt und das auch ohne vorherige Aktionen a la Recovery CDs erstellen klappt? Für was braucht man dann eine Recovery CD?</p><p></p><p></p><p>Und die letzte Frage: Wenn ich eben genannten Punkt wähle, sieht dann das "Innere" des Laptop wie beim Kauf aus? Sprich, dass die McAffe Freeversion drauf ist, die ganzen Acer Programme, Office Testversion etc., oder ist wirklich gar nicht mehr drauf? (Und für was ist dann der Punkt "Betriebssystem wiederherstellen und Benutzerdaten beibehalten gut?)</p><p></p><p>Bitte um Hilfe, da ich wirklich gerne mit dem Laptop arbeiten möchte, ich jedoch ungern alles installieren möchte ohne eine Recovery Cd zu haben.</p><p></p><p></p><p>Viele Grüße <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Jakul, post: 241976, member: 36634"] Hallo erst mal :) Hab mir neuerdings ein Acer Aspire 7741G geleistet. Hab mir dann weil mal Mozilla, Tune up Utilities, Alcohol und ein paar weitere, kleine Programme geladen. Nun wollt ich meine Festplatte partitionieren, falls jedoch was schief geht, vorher eine Recovery Cd mit oben besagtem Programm anlegen. Zu erst einmal wollt ich wissen, ob es schlimm ist, jetzt noch so eine Recovery Cd anzulegen? Naja, jedenfalls hab ich dann bei diesem Programm die Funktion "Datenträger mit Werkseinstellungen erstellen" gewählt und meine DVD-R von Verbatim eingelegt. JEdoch wird mir dann gesagt, dass das Format der DVD nicht unterstützt werde. Hab mir dann CDs von Phillips geholt und eingelegt, und ebenfalls wird mir gesagt, dass es nicht geht, jedoch läge diesmal das Problem daran, dass die CD nicht leer ist. (Hab es dann mit zig anderen probiert, waren alle leer, klappte jedoch nicht.) Nun hab ich irgendwo gelesen, dass jemand seinen Acer Laptop auf Werkseinstellungen gesetzt hat und dann ging das auch mit dem Recoveries erstellen. Daher meine nächste Frage: Kann man den Laptop auch au Werkseinstellungen setzen, wenn man gar keine CD für hat, sprich, dass man einfach den Menüpunkt "Werkseinstellungen für System komplett wiederherstellen" wählt und das auch ohne vorherige Aktionen a la Recovery CDs erstellen klappt? Für was braucht man dann eine Recovery CD? Und die letzte Frage: Wenn ich eben genannten Punkt wähle, sieht dann das "Innere" des Laptop wie beim Kauf aus? Sprich, dass die McAffe Freeversion drauf ist, die ganzen Acer Programme, Office Testversion etc., oder ist wirklich gar nicht mehr drauf? (Und für was ist dann der Punkt "Betriebssystem wiederherstellen und Benutzerdaten beibehalten gut?) Bitte um Hilfe, da ich wirklich gerne mit dem Laptop arbeiten möchte, ich jedoch ungern alles installieren möchte ohne eine Recovery Cd zu haben. Viele Grüße :) [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Probleme mit Acer Recovery Programm
Oben